![]() |
Unser 1. RS mit Motorschaden - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Erfahrungsberichte! (https://www.twingotuningforum.de/forum-64.html) +--- Thema: Unser 1. RS mit Motorschaden (/thread-23608.html) |
RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - ripcurllux - 14.06.2012 Bin schohn ganz gespannt auf die Bilder! RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - thortii0087 - 14.06.2012 Hier ist schon mal eins vom derzeitigen Zustand. ![]() RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - ripcurllux - 15.06.2012 Wird bestimmt schwehr, den "großen" RS-Motor da hinein zu bekommen! RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - weber83 - 15.06.2012 (15.06.2012, 08:33)ripcurllux schrieb: Wird bestimmt schwehr, den "großen" RS-Motor da hinein zu bekommen! Nö, das ist kein Problem ![]() RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - thortii0087 - 15.06.2012 Danke Weber!!, muss ich auch die Antriebswellen drin haben? Oder bekomm ich die nachher noch reingesteckt? Ich glaube die hatten die ganze Front abgebaut sowie den frontträger....??? RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - weber83 - 15.06.2012 Nein die ATW kann man problemlos auch nachher wieder einsetzen, das Bild vom ersten Post ist eben das Gegenteil, ich habe sie nicht herausgebracht. ![]() RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - Loobby - 15.06.2012 An deiner Stelle würde ich auch noch eine neue Trocknerflasche für den Klimakreislauf einbauen, den so wie das aussieht haben die das nicht richtig abgedichtet und selbst wenn, du schreibst ja das der Twingo über 1 Jahr rumstand. Da dürfte die Flasche eigentlich im A.... sein ![]() RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - thortii0087 - 15.06.2012 Was genau ist das? Trocknerflasche? Wie sieht das aus..... Danke!!! RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - Loobby - 15.06.2012 Sieht so aus : http://www.ws-autoteile.com/images/product_images/popup_images/307797_0.jpg Und hier mal ein Auzug um dir zu erklären wofür die Flasche überhaupt gut ist ![]() Der Filter-Trockner entzieht dem Klimasystem Feuchtigkeit und Schmutzpartikel um es vor Schäden zu schützen und eine optimale Kälteleistung zu gewährleisten. Ein Teil der Feuchtigkeit kann vom Filter-Trockner, der je nach System auch Akkumulator genannt wird, des Klimasystems festgehalten werden. Der Sättigungsgrad ist aber nach ca. 2 Jahren Betriebsdauer erreicht. Wird der Trockner nicht regelmäßig erneuert, führt der hohe Wasseranteil im System zur Korrosionsbildung. Überhöhter Verschleiß und mechanische Schäden der Systemkomponenten sind vorprogrammiert. Auch besteht die Gefahr der Vereisung des Expansionsventils. Dies kann zu erheblichen Betriebsstörungen bis zum Ausfall der Klimaanlage führen. Da bei dir das Klimakreislaufsystem offen steht dürfte der nun sämtliche Feuchtigkeit aufgesogen haben nur nicht die die er soll ![]() ![]() Aso und der Artikel scheint schon älter zu sein, es ist Unsinn die Flasche alle 2 Jahre zu tauschen, bei modernen Autos hält die ein Leben lang ![]() Hoffe nur nicht das bei dir so wie beim Twingo GT, Trocknerflasche und Kondensator ein Teil sind , ansonsten wirds ein wenig teuer ( ca. 200 Euro ) ![]() RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - thortii0087 - 15.06.2012 Vielen dank für diese Info!!! Ich mach mich da mal schlau... Sprich werkstatt fragen welchen Typ ich habe..... Zunächst ist der Motor dran ![]() ![]() RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - weber83 - 15.06.2012 Alle T II und Clio III (excl. RS) teilen sich die gleiche Kühler Kombi mit Trocknerflasche. ![]() (mein Kühler ist leider nicht mehr zu haben, denn habe zerstört bei dem Versuch die Kühler voneinander zu trennen. ![]() RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - thortii0087 - 22.06.2012 Hey!!! Motor ist drin und läuft 1A..... Alles bestens geklappt.... Bilder lad ich hoch.... RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - Twingogangster83 - 22.06.2012 Dann wünsche ich dir diesmal mehr Glück damit und allzeit Gute Fahrt RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - Fosi - 29.04.2013 Zwar schon was älter der Beitrag ,aber ich würd ein Kotzkrampf kriegen wen man mir die Teile so ins Auto legt.Am heftigsten finde ich das Bild wo der ganze Türgriff mit den Fensterschaltern voll in Siff liegt. ![]() RE: Unser 1. RS mit Motorschaden - Broadcasttechniker - 29.04.2013 thortii0087 ist uns noch treu geblieben, war heute noch im Forum. Was machen die Bilder? Und viel wichtiger, was macht das Verfahren? |