Das Twingoforum...
Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 (/thread-20761.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Tomatensaft - 01.12.2011

(30.11.2011, 22:12)Col. Sheppard schrieb: Außer das die Rote Leuchte angeht, nachdem alle Punkte weg sind passiert garnichts.

Ich schaue ja nicht jede Sekunde auf die Tankanzeige, aber ich behaupte mal, es sind immer noch 3-4 Striche zusehen und auf einmal taucht die rote Leuchte auf und alle Striche sind weg. Also nichts mit zwei oder nur einem Strich. Ich habe mal mein Handbuch durchgelesen, ich denke, ihr habt sicherlich ein ähnliches und da steht, dass ca. 40 Liter in den Tank passen und wenn die rote Leuchte angeht, noch 5 bzw. 8 Liter im Tank sind. 5 bzw. 8 Liter, noch genauer geht es wohl nicht. Nun ja, ich denke mal 50-60 Km sollte der Twingo noch fahren können, wenn die Leuchte angeht.


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Broadcasttechniker - 01.12.2011

Lesen
(25.11.2011, 23:01)Broadcasttechniker schrieb: Zur Tankanzeige.
Phase 1 Twingos haben da 10 Punkte.
Phase 2&3 Twingos viele Striche.
Die werden aber leider auch nur in 10 Blöcken geschaltet.
Von daher ist der Schritt von 3? Strichen auf Reserve normal.
Auch normal ist, dass das oft beim Einschalten der Zündung passiert und nicht während der Fahrt.



RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Tomatensaft - 01.12.2011

Danke für deine Antwort. Und eine weitere Frage Wink

Ich stelle immer wieder fest, wenn ich mir dir die Gebrauchtwagen im Internet so anschaue, haben eigentlich alle Twingos verschiedene Muster der Sitzbezüge. Wie war denn das beim Neukauf, konnte jeder sein eigens Design auswählen bzw. gab es so viele zur Auswahl?


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Broadcasttechniker - 01.12.2011

Jein, habe den Prospekt von 1998 noch da.
Bei den Modellen waren die Sitzbezüge vorgegeben.
Der Liberty (meiner) auch als Easy hatte "poisson", der Easy und Automatik "Eléa" (Velours).
Außerdem wechselten die Dekors mit den Jahren, dazu gab es Sondermodelle mit exklusiven Mustern.


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Tomatensaft - 04.12.2011

Hall und guten Morgen!

1. Frage Tacho

Als ich gestern in ein Dorf rein gefahren bin, kam eine Tafel mit der Anzeige, wie schnell man gerade fährt. Sicherlich wisst ihr, was ich meine. Darauf wurde 69 Std./Km angezeigt, auf meinem Tacho 46. Ich hoffe natürlich das mein Tacho gestimmt hat. Wie sind denn eure Erfahrungen? Kann man dem Tacho des Twingos trauen?

2. Frage Radio

Ich hatte die Sender meines neuen Radios eingestellt. Ich habe sie dann nicht wirklich getestet. Die Sender wurden gefunden, die Qualität des Empfangs war sehr gut und dann habe ich sie abgespeichert. Danach bin ich in die Waschanlage und habe natürlich die Antenne vorm Waschen abgeschraubt. Als ich nach dem Waschen sie wieder drauf geschraubt hatte und ich auf dem Nachhauseweg war, hörte ich zum ersten Mal Radio. Die Qualität des Empfangs ist sehr gut, aber nur kommt das Große Aaaaaber. Alle paar Sekunden kommt eine kurze Störung, was natürlich total nervt.

Die Störung kommt bei jedem Sender. Jetzt weiß ich natürlich nicht, woran das liegen kann. Liegt das am neuen Radio? Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Habe ich beim Anschließen des Radios was falsch gemacht? Was ich mir aber auch nicht vorstellen kann. Oder liegt es daran, weil ich die Antenne einmal ab und dann wieder drauf geschraubt hatte, was natürlich auch nicht sein kann. Mir ist aufgefallen, ist die Antenne ab, bleibt die Empfangsqualität gleich. Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht einen Tipp für mich?


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Broadcasttechniker - 04.12.2011

Zu 1
Wenn du keien Aussetzer hast ist der Twingotacho recht genau.
Meine Voreilung (Nacheilung nicht zulässig, klar warum) beträgt weniger als 4%.


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - DeZir - 04.12.2011

Moin Moin

zu 1: Diese Hinweistafeln in den Ortschaften gehen meiner Ansicht nach nicht wirklich zuverlässig genau. Mag an der Justierung oder örtlichen Gegebenheiten liegen ...aber egal.
Mit Orginalbereifung sollte der Tache etwa 10% vorgehen ...also etwa 55 bei echten 50 anzeigen. Sicher hat einer deiner Bekannten ein Navi ...die meisten zeigen auch die Geschwindigkeit an. Diese Werte sind wohl sehr korrekt, damit kannst du ja einen Vergleich ziehen.

zu 2: Seeehr seltsam, fällt mir nix zu ein ...ausser, vll. mal an dem Antennenanschluss zum Radio den Kontakt überprüfen. (drehen und rein/raus Spiel ^^)
Wagging Tongue


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Boogiessundance - 04.12.2011

Mein twingo ist auch ein 2002er , vielleicht liegts ja an diesem Jahrgang , aber der Tacho meines twingos zeigt ebenso ungenau an - fast in jedem Geschwindigkeitsbereich mind. 10 km / h zuviel . Gemessen mit dem Navi .
Ich nehms kopfschüttelnd hin ...

Stefan


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Tomatensaft - 04.12.2011

Guten Abend!

Wer sonst? Natürlich ich mal wieder!

Die Box in der rechten Tür macht Kratzgeräusche. Ich denke mal die Box wird hinüber sein. Nun meine Frage, wie schwer bzw. leicht ist es die Box auszutauschen? Und welchen Durchmesser muss die Box haben? Danke schon mal für eure Hilfe. Übrigens, wer kam auf die Idee vorne und dann gleich in der Tür Boxen zu verbauen? Welchen Sinn macht denn das? Sinn hätte es gemacht, wie es alle anderen Hersteller auch machen, vorne und hinten die Boxen zu verbauen.


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Drummermatze - 04.12.2011

Zuerst mal, das sind Lautsprecher, und keine Boxen Rolling Eyes

Das macht sehr wohl Sinn die vorne in die Türen einzubauen.
Das ist nicht schwer. Such mal bissel im Forum.
Da kommen 13er rein.

Musik kommt von vorne. Hinten sind Lautsprecher sinnlos und klingen einfach kacke wenn man keine Ahnung hat.


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - DeZir - 04.12.2011

(04.12.2011, 17:51)Tomatensaft schrieb: Übrigens, wer kam auf die Idee vorne und dann gleich in der Tür Boxen zu verbauen? Welchen Sinn macht denn das? Sinn hätte es gemacht, wie es alle anderen Hersteller auch machen, vorne und hinten die Boxen zu verbauen.

wie richtig gesagt, macht es Sinn ...besonders da noch zusätzlich Hoch-/Mittentöner vorne im Amaturenbrett eingebaut sind. (die sitzen unter den Abdeckgittern, rechts und links, unterhalb der Frontscheibe)


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Tomatensaft - 04.12.2011

Hallo,

haben eigentlich alle Twingos eine lange Antenne am linken Außenspiegel? Und kann man die mit einer kleineren austauschen? Wer hat das schon gemacht und kann was zum Empfang sagen?! Kann ich auch eine kurze Antenne von ca. 12 cm benutzen oder wie lang sollte sie mindestens sein?


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Renovatio - 05.12.2011

Also wir haben unsere auch gegen eine 12 cm Antenne getauscht. Der Empfang wurde etwas schlechter. Aber noch im Rahmen ...

Achte darauf das Du ein M6 Gewinde bei der Antenne hast.

Anbei mal ein Bild von unserer ..

[Bild: images-i139bndnki.jpg]


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - Tomatensaft - 05.12.2011

Danke!

Bei eBay gibt es unzählige Antennen, aber die sind alle fürs Dach. Kann ich diese trotzdem benutzen?


RE: Ich habe einige Fragen zu einem Twingo Baujahr 2002 - doggyfizzle - 05.12.2011

Also mit den meisten von diesen Alu-Kurzstabantennen leidet der Radioempfang arg.
Ich hab deshalb die originale Antenne auf knapp die Hälfte ihrer ursprünglichen Länge gekürzt und die Schutzkappe wieder obendrauf geklebt.
Hat wunderbar gefunzt.