![]() |
WFS deaktivieren lassen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: WFS deaktivieren lassen (/thread-20232.html) |
RE: WFS deaktivieren lassen - alfacoder - 18.12.2017 (18.12.2017, 20:10)Broadcasttechniker schrieb: Nein, kann er wahrscheinlich nicht.^ also ich finde ja auch des egal welche Technik auf Verpoolugsschutz ausgerichtet ist es beim Twingo-.Steuerteil die Franzosen geschlafen haben. naja, Napolion war ja auch nicht der Schlausste^^ RE: WFS deaktivieren lassen - Broadcasttechniker - 18.12.2017 Der Napoleon war nur ein bisschen größenwahnsinnig, ansonsten hatte der das schon drauf. Warum der Verpolungsschutz nicht funktioniert ist mir übrigens völlig schleierhaft. Schon das Schutzrelais kann nicht anspringen und auch nicht das Relais für die Düsen, die Zündspulen und Lambdasondenheizung. Vorstellen kann ich mir höchstens dass die schon gezogen haben (Zündung ein auf schwache Batterie), und dann kommt schlagartig die Verpolung. Die 100ms die die Relais brauchen um abzufallen reichen scheinbar schon zum Grillen. RE: WFS deaktivieren lassen - Hauke2003 - 21.12.2017 Also mein Steuergerät ist unterwegs zu Pavel. Der Kontakt war schon mal sehr nett! Ich bin sowieso beeindruckt, was ihr hier so drauf habt. Beim letzten Mal wurde mir schon super geholfen! Wagen lief nicht, die Werkstatt war ratlos....OT Geber gereinigt und alles lief wieder. DANKE RE: WFS deaktivieren lassen - t313126335 - 21.12.2017 Haha Napoleon ![]() Ja Hauke2003 das ist der Grund warum ich hier noch oft mitlese obwohl unser Twingo bereits verkauft ist. Macht Spaß hier. Gruß Toni RE: WFS deaktivieren lassen - JKausDU - 21.12.2017 (21.12.2017, 07:45)Hauke2003 schrieb: Wagen lief nicht, die Werkstatt war ratlos....OT Geber gereinigt und alles lief wieder. DANKE Eine Werkstatt, die den Fehler nicht findet, verdient den Namen nicht. Sehr peinliche Vorstellung von denen. RE: WFS deaktivieren lassen - Theloo - 21.12.2017 Viele Werkstätten können doch heut zu Tage nur noch via obd auslösen und dann das machen was ihnen das Programm sagt. RE: WFS deaktivieren lassen - handyfranky - 21.12.2017 Toni, du kommst auch noch wieder zum Twingo zurück, wer eimal mit dem Virus infiziert wurde... ![]() RE: WFS deaktivieren lassen - t313126335 - 21.12.2017 Bestimmt, die Einser gefallen mir am meisten. Trotz Leistung ist unsere Familienkutsche ( Octavia I Combi von 2005) einfach zu schwer im Stadtverkehr. RE: WFS deaktivieren lassen - handyfranky - 22.12.2017 Rrrrichtich. Sag deiner Frau mal, sie soll ehrlich sagen ob sie den Twingo via Stadtfahrten vermisst. Du wirst überrascht sein, jo oder ich dann... ![]() PS unsere Kombination ist: 2002er Twingo für den Papa 2001er 16V Kangoo für die Mama und unseren 5 Hunden, und meine Frau liebt ihre fahrende Schrankwand, vermisst ihren 96er Twingo aber doch schon mal. RE: WFS deaktivieren lassen - t313126335 - 22.12.2017 Meine Frau war traurig als wir die zwei Twingo's von ihr und ihrer Schwester verkauft haben. Sie mag den Skoda nicht und daher fahre ich grundsätzlich damit. Irgendwann kommt ein kleiner als Zweitwagen. Sie wollte auch einen Kangoo kaufen, den mag ich allerdings nicht so,. ![]() RE: WFS deaktivieren lassen - handyfranky - 23.12.2017 Der ist aber auch recht solide, Klar wie bei allen Renaults die Federn u Querlenker inkl. die hinteren Drehstäbe sind zu beachten. Ansonsten Platz satt. Mir gefallen die Flugzeugboxen hinten oben, da gibts ne Menge Platz. RE: WFS deaktivieren lassen - Hauke2003 - 21.01.2018 Hallo, wollte kurz eine Rückmeldung hinterlassen: Pavel ist der beste!!! Er hat mein Steuergerät zu einem fairen Kurs repariert! Mein Twingo läuft wieder!!! Hab das ganze bei Renault auf dem Hof repariert. Toll, dass meine "Lieblings-Meisterin" das alles mitgemacht hat. Bin echt froh! Danke auch euch allen für die tolle Hilfe!!! RE: WFS deaktivieren lassen - Broadcasttechniker - 21.01.2018 Danke für die Rückmeldung. Halte die Lichtmaschine im Auge, die mag das Verpolen auch nicht, merkt man aber teilweise erst später. RE: WFS deaktivieren lassen - andi1978 - 22.09.2018 ich haben mir jetzt ein gebrauchtes steuergerät ohne wfs gekauft und das müsste nächste woche kommen, wie muss ich beim einbau des anderen steurgeräts vorgehen um genau sicher zu stellen das die wfs wirklich aus ist bzw aus bleibt. RE: WFS deaktivieren lassen - Broadcasttechniker - 22.09.2018 Schau dir das Steuergerät genau an. Normalerweise fehlt jetzt in einer der Gerätestecker ein Pin. Der war für die WFS. Weiter ist dann nichts zu beachten. |