![]() |
Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung (/thread-18513.html) |
RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Folierung Teil 2* - Chriz - 20.08.2011 Dann mach mal ne Ansage... Wenn du Interesse hast kann man in dem Moment noch gleich das Heizungslämpchen wechseln da man ja eh schon ein paar Teile ausbaut die dort eh raus müssen. Schick mir einfach ne PN... RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Folierung Teil 2* - Chriz - 20.08.2011 So und auch ich war heute nicht ganz untätig... Mein kleiner hat heute mal wieder einen Besuch in der Waschanlage spendiert bekommen. Da das aber Stilgerecht Abends von statten ging gibt es leider keine Bilder davon weil das Licht am Ende wirklich mies war... Aber eines möchte ich euch dann doch nicht vorenthalten meine Xenonlook Birnen die zwar schon seit ewigen Zeiten verbaut sind aber leider noch kein Bild vorhanden war ![]() Kommt zwar auf dem Bild nicht so mega zur Geltung aber das Licht hat einen ziemlichen Blaustich. Aber vollkommen zugelassen. Und falls es leute gibt die sich fragen wie sie ihre Carbonfolie am besten sauber bekommen kann ich nur Kunststoffpflegetücher in Seidenmatt empfehlen. Naja das wars für heute von Mir Gruß Chriz RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Kundendienst - Chriz - 26.08.2011 So und von mir gibt es heute auch mal wieder was neues... Mein kleiner durfte heute mal wieder zum Kundendienst. Natürlich wurden Öl und alle anderen wichtigen Sachen gewechselt. Nur ob ein Zündkerzenwechsel nötig war erfahr ich erst wenn ich die Rechnung bekomme. Aber allein beim Kundendienst blieb es dann doch nicht. Das heißt soviel das mein Kleiner nun einen K&N Austauschfilter eingepflanzt bekommen hat. Nachdem der Luftfilter eh solangsam rausmusste dachte ich jetzt oder nie. Zum ersten empfinden: Der Motor ist definitiv etwas presenter was das Ansauggeräusch angeht. Ob er auch besser im Sprint ist merkt man wohl erst wenn es nicht gerade 40°C warm ist. Natürlich durfte der Aufkleber auf dem Luftfilterkasten nicht fehlen *g* (Foto wird nachgereicht) Außerdem habe ich mir überlegt das der Luftfilterkasten so riesig wie er ist gerade danach Schreit eine Zweifarb Lackierung oder eine Grafik zubekommen... RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Kundendienst - Loobby - 27.08.2011 (26.08.2011, 19:43)Chriz schrieb: ...... Ob er auch besser im Sprint ist merkt man wohl erst wenn es nicht gerade 40°C warm ist. Ich garantiere dir da gibt es keinen Unterschied, höchstens Einbildung durch den besseren Sound ![]() Gruß Patrick RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Kundendienst - Chriz - 27.08.2011 Mir ist schon bewusst das es keine Änderung gibt... Ich habe den Luftfilter ja auch nicht eingebaut um mehr Leistung zu bekommen sondern um mir den Kauf von weiteren Luftfiltern zu sparen. Wenn ich dann mal zuviel Geld hab kommt ne Sportauspuffanlage ab Kat rein und dann wird er vom Chiper abgestimmt weil dann trägt auch der Luftfilter zu mehr Leistung bei. Leider sind dazu etwa 1000€ notwendig und diese sind leider nicht vorhanden... Hier mal ein Nachtrag von gestern: ![]() ![]() RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Folierung Teil 1 - baccara71 - 14.09.2011 (04.08.2011, 22:07)Chriz schrieb: Also Champanger und Beige sind zwei komplett unterschiedliche Farben nur mal so zur Info.... Genau das selbe Problem hatte ich auch, mit der Beleuchtung, habs aber in die Renault Garage gebracht, da ich meinen ja erst seit Dezember habe, die haben mir beide Birnen gratis ausgetauscht. . Bin auch fest davon ausgegangen. (18.08.2011, 19:28)Chriz schrieb: Soo ich melde mich auch mal wieder zu Wort.... Hat irgendjemand ne genaue Anleitung wie man das ganze hinkriegt? . Wäre cool. . Vielen Dank RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - Chriz - 03.12.2011 Soo, ja ich lebe noch... Von mir auch mal wieder ein kurzer zwischenbericht: ich habe vor ca Einem Monat die Sonnenblend für den Beifahrer ersetzt gegen eine mit Spiegel. Zusätzlich habe ich diesen ätzenden Kofferraumteppich unter dem original Teppich mit Twingoemblem verschwinden lassen. Was mich nun in den letzten tagen zum nachdenken gebracht hat: Türdämmung. Mir geht dieses vibrieren der Türbleche im takt des basses total auf die nerven auch wenn ich "nur" die Serienanlage drin hab. Hat jemand Tipps zur verarbeitung von bitumenplatten? Bzw. Bisher habe ich immer nur die Dämmung bei den Vordertüren gesehen hat auch schon jemand die Hinteren bleche gemacht? Ich hab da ja von der Serie Tieftöner drinnen und das Scheppert mittlerweile schon ziemlich. RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - ChrisClioMK - 03.12.2011 von welche,m hersteller sind die LED standlichter das die ne E-Nummer haben?habe selber LED im Innenraum und in der Kennzeichenbeleuchtung. RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - Chriz - 03.12.2011 Die Standlichter sind aus der Bucht da findest du wenn du lang genug suchst so ziemlich alles mit e nummer. Den Innenraum hab ich auch seit etwa nen Jahr mit Leds 3Watt im Kofferraum und 3Watt vorne RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - doggyfizzle - 03.12.2011 Erstmal Servus aus Lengfeld rüber nach Gerbrunn. Da wär ich eben fast hin gefahren zum Autowaschen, aber des Wetter hält mich grad ab davon. Ich könnte dir schon Tipps zur Verarbeitung von Bitumenmatten geben, aber aus eigener Erfahrung damit rat ich dir von dem Rotz ab. Investier lieber gleich in Alubutyl, das Bitumenzeug ist nicht wirklich haltbar und schwankt außerdem - je nach Temperatur - extrem in seiner Wirkung. Gutes Alubutyl (z.B. Variotex Evo 1.3) ist zwar ein bisschen teurer, lässt sich aber wesentlich besser verarbeiten als Bitumenmatten und schafft bei weniger Gewicht besser Ergebnisse. Können uns gern mal treffen, dann kann ich dir Näheres direkt vor Ort erklären bzw. demonstrieren ![]() RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - Chriz - 03.12.2011 Endlich mal ein Würzburger naja fast zumindest. Naja meine wahl ist eig. Auf bitumen gefallen weil es recht günstig ist. Was kostet denn der Spass mit Alubutyl? Naja wenn du mal was trinken gehen willst sag einfach bescheid... RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - Chriz - 11.12.2011 Soo ich melde mich auch mal wieder zu Wort... Ich hab am Wochenende ein bisschen was gearbeitet. Mal sehen wer den Unterschied bemerkt... ![]() Ich entschuldige mich für die miese Bildquali aber ich hatte leider die Digicam Zuhause gelassen und somit nur mit der Handycam zur Hand. RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - MC Twingo - 11.12.2011 Hmm bei dem Licht nicht so der Brüller also ich erkenne es als ganzes nicht so :S Aber ich kann mir gut vorstellen was du gemacht hast. Top ! Gruß Marcelo RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - Chriz - 11.12.2011 Also man sieht das was gemacht wurde und das ist das wichtigste... Ich finds nur lustig das es eig. erst 17Uhr war von daher, aber die Handycam macht bei den Lichtverhältnissen echt miserable Bilder. Ich reiche evtl. diese Woche noch eines nach das im hellen gemacht wurde. RE: Mein Schwarzer Flitzer *Update* Zwischenstand und Neuplanung - doggyfizzle - 11.12.2011 Kennzeichenmulde ist nicht mehr foliert. Kann das sein? |