Das Twingoforum...
Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) (/thread-17356.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Klappern weg, Radlager getauscht. -> Werkstatt hat Mist gebaut [Hilfe] - Drummermatze - 07.07.2011

Radschrauben sind natürlich fest.

Das ist das erste was ich überprüft hab.


RE: Klappern weg, Radlager getauscht. -> Werkstatt hat Mist gebaut [Hilfe] - Drummermatze - 08.07.2011

Das glaubt mir kein Mensch, was mir heute passiert ist.

Ich werde dazu in einem extra Thema noch ein "Erfahrungsbericht" schreiben.


RE: Klappern weg, Radlager getauscht. -> Werkstatt hat Mist gebaut [Hilfe] - Broadcasttechniker - 08.07.2011

Wir warten...


RE: Klappern weg, Radlager getauscht. -> Werkstatt hat Mist gebaut [Hilfe] - Drummermatze - 09.07.2011

Ja sorry mein Auto ist erst heute wieder fertig geworden.
Sodele:

http://www.twingotuningforum.de/erfahrungsbericht-renault-fachwerkstatt-t-18617.html


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Radlager getauscht) - Drummermatze - 10.07.2011

Fassen wir mal zusammen:

- Radlager getauscht
- Domlager vor nem Jahr getauscht
- Auspuff klappert nicht
- Klappern mit Original Fahrwerk sowie Weitec Fahrwerk.

Klappern immer noch da.

Was kommt denn da noch in Frage?

Irgendwelche Lager?
Gummis?
Irgendwas an der Lenkung?

Lenkung hat im Stand minimal Spiel


Hab eben gelesen, ADAC Mitgliedern bekommen beim KÜS nen kostenlosen Fahrwerkstest?! Könnte das was nützen?

Edit:
Hab mich jetzt mal etwas kundig gemacht, was da unten noch so alles rumhängt.

Wie hier schon gesagt wurde, könnte es ja auch am Traggelenk liegen.

Sollte ich da nur Traggelenke oder gleich den ganzen Querlenker tauschen?


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Radlager getauscht) - Rico1974 - 10.07.2011

Hallo

Wenn die Buchsen des Querlenkers noch i. O. sind, reicht es, das Traggelenk zu tauschen. Sind nur drei Schrauben.

Macht sich auf der Bühne aber besser.

MfG


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Radlager getauscht) - Drummermatze - 11.07.2011

Hmm ist die Frage, woher man weiß, ob de Buchsen am Querlenker auch kaputt sind.

Tun's auch die Traggelenke von ebay?

Man, kann doch nicht son großes Ding sein, son blödes poltern ausfindig zu machen.Confused


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Drummermatze - 21.07.2011

Ich war vorgestern mal in der Werkstatt.
Da wurde festgestellt, dass die Spurstangen innen ausgeschlagen sind.

Aber kann eine Spurstange solche Geräusche verursachen?

Ich denke es ist nicht schlecht wenn ich zusätzlich noch Querlenker und Traggelenke tausche. Immerhin sind die Teile einfach mal 175.000km alt und durch das Weitec Fahrwerk was früher drin war ziemlich ausgenudelt.

Oder was meint ihr? Smile

Grüße
Matze


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Drummermatze - 13.08.2011

Neue Idee.

Kanns auch einfach sein, dass die Domlager/Gummipuffer schon wieder am A.... sind, durch die hohe Beanspruchung durch das harte Sportfahrwerk?


Gruß
Matze


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Muelltonne7777 - 28.08.2012

-

Probier mal, ob das Klappern beim leicht anbremsen auf unebener Strasse verschwindet...

wenn ja, gebe ich Dir einen heissen Tip...
wackel/rüttel mal an den Bremssätteln.. wenn die die etwas Spiel haben sollten ...und *klack klack* gegen die Bremsscheiben dängeln... dann hast Du Dein Klappern und Poltern gefunden Wink

Ursache hierfür sind dann wahrscheinlich ausgeleierte Gleitbolten am Sattelträger (so genau habe ich das selbst noch nicht herausgefunden) - denn bei mir klappert's und polterts auch schon ne ganze Weile - und ich habe dieses (zumindest meiner bescheidenen Meinung nach) soweit als Ursache eingrenzen können Shocked

Liebe Grüße

Tonne


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Drummermatze - 28.08.2012

Mal auf das Datum geguckt?
Das ist übern Jahr her.
Ich fahre inwzischen Clio Gordini GT und davor Peugeot 206.
Der Twingo ist lange weg Rolling Eyes

Und nein, die Bremsen warens mit Sicherheit nicht.


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Muelltonne7777 - 28.08.2012

(28.08.2012, 13:49)Drummermatze schrieb: Mal auf das Datum geguckt?
Das ist übern Jahr her.
Ich fahre inwzischen Clio Gordini GT und davor Peugeot 206.
Der Twingo ist lange weg Rolling Eyes

Und nein, die Bremsen warens mit Sicherheit nicht.


....OOOPSA! Wink

Ich habe nur auf den 13.08. als letzten Beitrag geguckt.. *loooooool* Rolling Eyes
...das 2011 muss mir wohl entgangen sein *fg

Nun denn... wollte nur helfen Cool

GreetZ

Tonne


PS: "!Was war's denn dann?!"


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Drummermatze - 28.08.2012

Keine Ahnung, ich hab ihn so verkauft.
Aber es bleiben eigentlich nur noch die Antriebswellen übrig.


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - BenFranklin88 - 28.08.2012

Servus! Habe nun sehr interessiert diesen Beitrag gelesen hier:

Aus 2 Gründen:

1. Poltert meiner auch, Ursache auch nie herausgefunden, er tud das jetzt seit 50.000km^^ unverändert

2. Kann ich meine Ränder im aufgebockten Zustand "Ein gutes Stück" hochheben.

er wurde damals nur dank Federn tiefergelegt, Dämpfer sind ori


RE: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Muelltonne7777 - 29.08.2012

-
(28.08.2012, 20:29)BenFranklin88 schrieb: Servus! Habe nun sehr interessiert diesen Beitrag gelesen hier:

Aus 2 Gründen:

1. Poltert meiner auch, Ursache auch nie herausgefunden, er tud das jetzt seit 50.000km^^ unverändert

2. Kann ich meine Ränder im aufgebockten Zustand "Ein gutes Stück" hochheben.

er wurde damals nur dank Federn tiefergelegt, Dämpfer sind ori


Nun, dann war es ja vielleicht doch nicht so schlecht, dass ich das Thema hier "wiederbelebt" habe *hihi* Razz

zu 1:
Dann schau doch mal nach den Bremssätteln (siehe oben!) - selbstverständlich kann es aber auch andere Ursachen haben (ausgeschlagene Traggelenke/Koppelstangen/Domlager etc)

zu 2:
Das Du die Räder aufgebockt "ein gutes Stück anheben" kannst ist normal. Eingefedert sollte dann kein spiel im oberen Dom mehr sein.

so far Wink

Liebe Grüße,

Tonne

-