![]() |
Nordic´s Dieselross - aus der Versenkung aufgetaucht ! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Nordic´s Dieselross - aus der Versenkung aufgetaucht ! (/thread-11046.html) |
RE: Nordic´s Dieselross - marcimo - 22.05.2011 ja aber bei benzinern gehen nur ca. 10ps und ca.15nm. das ist ein suveräner händler mit erfahrung und extra für sowas spezialisiert. ich bin aussenstehender bzw. habe bis auf mein gechiptes auto nix mit denen zu tun, bin nur sehr zufrieden mit dem produkt. will keinem etwas andrehen ist nur ein vorschlag. RE: Nordic´s Dieselross - portoforever - 22.05.2011 @ nordic: mir gefällt dein Twingo echt gut =) die Rückleuchten sind ja hammer, will einen schwarzen twingo damit sehen =) Gruß portoforever RE: Nordic´s Dieselross - baccara71 - 22.05.2011 (22.05.2011, 22:07)portoforever schrieb: @ nordic: mir gefällt dein Twingo echt gut =). wo kann man deinen twingo sehen? RE: Nordic´s Dieselross - Nordic Power - 23.05.2011 Nabend zusammen, hab mal wieder was neues von der Hifi-Front zu berichten. Ich hab, dank Colddie, einen Sub-Amp erstanden und zwar : Rodek R2180A2 2 x 185W @ 4 ohms (<0.1% THD) 2 x 190W @ 4 ohms (<1% THD) 2 x 310W @ 2 ohms (<1% THD) 1 x 610W @ 4 ohms bridge (<1% THD) damit lässt sich dann schon ein ausreichender Sub befeuern. Nächste Planung ist dann die Besorgung der Headunit,des Frontsystems und des restlichen Kleinkrams (Kabel,Dämmung,Kondis etc.) Grüße Markus RE: Nordic´s Dieselross - portoforever - 23.05.2011 das ist meiner: http://www.twingotuningforum.de/die-portugiesische-black-pearl-gt-t-17823.html RE: Nordic´s Dieselross - baccara71 - 23.05.2011 (23.05.2011, 18:34)portoforever schrieb: das ist meiner:. würde ihm gut stehen... ![]() RE: Nordic´s Dieselross - Nordic Power - 22.09.2012 So, nach längerer Abstinenz im Forum melde ich mich zurück! Lauter denn je ![]() Mittlerweile hat sich mein Hifiausbau entwickelt und wurde am gestrigen Tage komplettiert (,jedenfalls voerst... ![]() Nachfolgend eine kurze Auflistung der verbauten Komponenten : Headunit : Alpine 9882Ri Frontsystem : Hertz DSK 130 Stufe : SPL ICE - 1500d Sub : Eton F 12-800 BR --> neues Gehäuse (mehr Volumen für mehr Attacke!) Dämmung : SIP Dämm Kit Kabel : 35² mm Zusatzbatterie / Power - Cap --> Entscheidung steht noch aus. Zum Schluss ein paar Bilder : "Standardkiste" ![]() "Neue Kiste" ![]() ![]() An dieser Stelle mal ein kurzes Fazit zur Zusammenarbeit mit Rene (ZION Audio) : Ich bin vollkommen zufrieden mit sämtlichen Einbauten, die bis dato bei mir vorgenommen worden sind. Die Treffen waren stets sehr konstruktiv und auf meine Wünsche wurde flexibel eingegangen. Rene hat wohl mehr Ahnung, als die meisten Hifi - Händler, die mir bis dato über den Weg gelaufen sind. Und nein, es waren nicht nur Mitarbeiter von ACR darunter! Er kann mit vergleichweise "wenig" Budget eine funktionierende und meiner Meinung nach sehr konkurrenzfähige Anlage konzipieren, reagiert flexibel auf Änderungswünsche und ist stets mit Infos/Rat zur Stelle. Genau so und nicht anders stelle ich mir Kundenservice vor! Ich werde auch weiterhin Kunde bei ZION Audio sein und kann nur jedem dazu raten, wenn ihr gute Beratung sucht, faire Preise und qualitativ hochwertige Ware, dann wendet euch an Rene. Nochmal ein Foto vom Twingo, eine Änderung ist zwischenzeitlich am äußeren Zustand vorgenommen worden. Ich habe die Felgenkappen lackiert (matt-schwarz). Passt besser ins Gesamtbild. ![]() Die Kiste wird demnächst nochmal lackiert. Das wars zum "IST - Zustand". Was noch kommen soll : Chiptuning, irgendwann ..., ein leider äußerst preisintensives Vergnügen. Aber Einspritzdüsen,Turbolader + ein anderes Steuergerät wären noch eine Kategorie teurer... Und Sportsitze (zumindest vorn) sollen ebenfalls noch kommen. Das wars soweit von mir. Gruß Markus RE: Nordic´s Dieselross - aus der Versenkung aufgetaucht ! - Zion Audio - 22.09.2012 Danke für die Lobenden Worte ![]() Aber ich krieg dich noch zu DD ![]() ![]() Das eine Zusatzbatterie bzw. mind. oder sogar noch Zusätzlich ein Cap vonnöten ist, war von Afang an eingeplant.Die Kinetik war auch schon da,aber hat vermutlich das Zeitliche gesegnet.Ersatz wird aber auch in Kürze einziehen. Das ist aktuell neben der weiteren Dämmung einiger Fahrzeugteile ggf. noch eine 2 kanal fürs Frontsystem und dem aufrüsten eines Subs zuletzt auch schon alles. Alles eben step by step. Ich denke die Vorgaben des Kunden wurden zu seiner Vollen Zufriedenheit erfüllt,wenn nicht sogar deutllich Übertroffen. RE: Nordic´s Dieselross - 666records - 23.09.2012 (22.09.2012, 18:47)Nordic Power schrieb: "Neue Kiste" habt ihr da allen ernstes das kabel durch den port nach drausen gelegt? o.O RE: Nordic´s Dieselross - eumpeum - 23.09.2012 (23.09.2012, 10:13)666records schrieb: habt ihr da allen ernstes das kabel durch den port nach drausen gelegt? o.O So wie es ausschaut ist die Box nichtmal befestigt! Viel Spaß beim Unfall ![]() ![]() Wohnt denn nun auch Sound in dem Wagen oder nur Bass? Wird der Kasten noch "verschönert" - was hast sonst noch für Pläne? ![]() RE: Nordic´s Dieselross - aus der Versenkung aufgetaucht ! - twingoflo - 23.09.2012 fand zumindest die optik mit der orginalen kiste schöner... aber wenns jetzt noch mehr bumms macht ![]() RE: Nordic´s Dieselross - aus der Versenkung aufgetaucht ! - Zion Audio - 23.09.2012 Die Optik ist vom Kunden in diesem fall zu bestimmen bzw. Umzusetzen. Geplant von ihm ist, das die Kiste noch lackiert werden wird. Kabel über den Port nach außen ist nicht unüblich, aber war klar, das du darauf anspringen würdest.Es hat jedenfalls Null Auswirkungen falls du meinst, das dem so ist. Ich hab eigentlich alle meine Top werte so gedrückt. Fertig ist die Kiste innen eh noch nicht. Mit dem neuen woofer wird da noch bisschen waa gemacht. Dann könnten bereits die 145db auf der Uhr stehen, statt zuletzt was um 142.8. Befestigt war sie auf den bildern noch nicht, korrekt. Ist aber mit nem spanngurt gesichert ![]() Ps: wenn man sich auch mal komplett durchliest, was geschrieben wurde, stellen sich einige frage nicht ![]() RE: Nordic´s Dieselross - aus der Versenkung aufgetaucht ! - eumpeum - 23.09.2012 (23.09.2012, 15:12)Zion Audio schrieb: Ps: wenn man sich auch mal komplett durchliest, was geschrieben wurde, stellen sich einige frage nicht Das die lackiert wird hatte ich gelesen. Nur wäre das für mich nicht als "fertig" zu bezeichnen...deswegen fragte ich ![]() RE: Nordic´s Dieselross - aus der Versenkung aufgetaucht ! - Zion Audio - 23.09.2012 (23.09.2012, 16:07)eumpeum schrieb:(23.09.2012, 15:12)Zion Audio schrieb: Ps: wenn man sich auch mal komplett durchliest, was geschrieben wurde, stellen sich einige frage nicht Da gebe ich die allerdings Recht ![]() RE: Nordic´s Dieselross - aus der Versenkung aufgetaucht ! - 666records - 23.09.2012 (23.09.2012, 15:12)Zion Audio schrieb: Kabel über den Port nach außen ist nicht unüblich, aber war klar, das du darauf anspringen würdest.Es hat jedenfalls Null Auswirkungen falls du meinst, das dem so ist. ist doch eine berechtigte frage oder findest du das jetzt auch angreifend? ![]() ich weiß ja nicht auf was ihr damit hinaus wolltet, ob es einfach nur laut werden soll oder ob es auch optisch was hermachen soll. natürlich lassen sich damit werte drücken, das steht außer frage aber wenn der woofer guten hub liefert, sollte die luft das kabel doch zum schlagen bringen, was dann nicht mehr so toll klingt, was wiederum auswirkungen hätte. kleines loch hinten ans gehäuse, kabel durch und mit heißkleber abgedichtet wäre zumindest optisch schöner. Mir ist es jedenfalls neu, dass man ein kabel durch den port legt ![]() und ist das schrumpfschlauch oder isolierband, was man da schwarzes sieht, wo das kabel in den port reingeht? (nicht böse nehmen zion, ist einfach nur ne frage o.O ) |