Das Twingoforum...
Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: News (https://www.twingotuningforum.de/forum-7.html)
+--- Thema: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start (/thread-1089.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Raini -TFNRW- - 03.06.2003

ich fahr immer vollgas hab aber nix offenen luffi oder so...

ÖLezter tank: 562 KM, und noch 6 liter im tank!(hab 31,8 getankt)

Der PReis unterschied vom Super auf Optimax ist gerechtfertigt:

635 km und noch knapp 5 liter im tank!

man rechner im schnitt 100 km mehr, sind beim verbrauch von ca 6 litern auf 100 also 6* 1,10 € = 6,60 € mehr, die du weiter komsmt gespart!

bei einer insgesamt rechnung, wo dich shell Optimax füllung 3,60 € mehr kostet 3€ gespart...

mal davon abgesehen, das er ruhiger laueft, besseren anzug hat und besser gleichmässiger warm wird lohnt sich das schon!!!
nur die REchnung geht halt nicht bie jedme Wagen auf, ich fahre D7F und es MACHt sich bemerkbar, zumindest das er ruhiger wird!!!

Aber ich tnake weiterhin Aral, weil halt die ganzen fussbäll eusw abstauben will Twisted Evil


- new_baby - 04.06.2003

Also ich schaff mit normal so ca.380km, mit super ca.410km und mim v-power auch nur ca.430km. In der laufruhe sind super und v-p in etwa gleich. also ich bleib bei super. Rentiert sich sonst echt net.

Gruß Johannes


- sebi - 05.06.2003

Twisted Evil nur um mal wieder was zum mosern zuhaben: wußtet ihr, daß ihr , für den denkbar unwarscheinlichen fall, daß diese brühe die motorleistung tatsächlich um 10 % erhöht eure betriebserlaubnis verliert? abweichungen der motorleistung von über 5% sind eintragungspflichtig, egal was diese verursacht hat. also, fahrt mal alle lieber ab zum tüv und lasst euch euren tankinhalt eintragen. grööööööööööööööööööööööööhl!

mfg
sebi


- Chris - TFNRW - 05.06.2003

@ Sebi: jo - habs heute auch gelesen. So ein dämlicher Schwachsinn dieser Bericht....


- Raini -TFNRW- - 05.06.2003

ja moment ich ahb den schwachsinn auch gelesen...
gegenbegründung von Shell:
Die Motorleistung wird spezifisch nur optimal genuzt, dadurch das eine ruhigere und saubere verbrennung statfindet bringt es dne vortiel mit sich der leistungssteigerung..
Rechtsanwalt hat das bestätigt.. sucht bei metager.de da sind genug berichte dazu, da steht aber Rechts aussage gegen rechtsaussage..
mal sehen was die da für neue gesetze bringen, um uns das geld aus den taschen zu suagen


- Twingo4live - 06.06.2003

hab den bericht im fernseh gesehn.
und da haben sie auch tests mit 2 autos gmacht.
bei dem einen gab es ne steigerung von 3,2% und beim anderen von 0,9 % odda so.
allso überhaupt net bis zu 10%.
die treffen nur im idealfall und auch net bei jeden auto.


- Raini -TFNRW- - 06.06.2003

hab gelesen umso kleiner der verbennungsraum und die eigentliche motorleistung umso effektiver..
was aber antiproportional sien sollen, daher, grosse stärkere maschinen profitieren auch davon!

habs nur gelesen, ansonsten kann ich nur sagen laueft er zumindest spürbar ruhiger und braucht weniger


- Twingo4live - 06.06.2003

mitn verbrauch weis ich bei mir net so genau.. hab ihn so ca. 300 km auf der autobahn gescheucht und hatte glaub ich nen gesamt verbrauch ( bin insgesamt 560 km gfahren ) von 6,5 liter.


- Raini -TFNRW- - 06.06.2003

die 500 km schaff ich mit super normal nur aufm leztem tropfen... und nu binsch heute noch bei 3 punktne und 601 km runter Wink


RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Broadcasttechniker - 15.08.2008

Thread 5Jahre alt, und nicht tot zu kriegen.
Im Sommer brauche ich trotz Klima immer was weniger, typischerweise so um 5,5 Liter/100km.
Diesen Sommer bin ich nur ganz knapp unter die 6 Liter gekommen.
Jetzt hatte ich mal ARAL Ultimate getankt, und kam auf 4,75 Liter/100km.
Danach testhalber Total Eurosuper getankt, Verbrauch 6 Liter auf 100.
Dann wieder ARAL Ultimate. Ergebnis: 5,0Liter auf 100km.
Bei der Ultimate-Tankerei hatte ich es erstmalig, dass die Tankanzeige im 70km Rhythmus runter ging. Hatte ich vorher nie.
Mit anderen Worten, bei mir rechnet sich das trotz des deftigen Mehrpreises.
Ich glaube aber auch, dass der blöde Eurosuper auch nicht mehr das ist, was Super früher mal war.


RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Teefax - 15.08.2008

Das ist ein Ding - kaum vorstellbar. Aber das heißt nichts ...

Werde ich mal ausprobieren und das Ergebnis hier posten - damit der Thread am Leben bleibt Wink

Gruss
Klaus


RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Broadcasttechniker - 15.08.2008

Ich möchte um mein Fahrprofil ergänzen.
Fahre fast ausschließlich zur Arbeit und zurück, einfache Strecke 22km.
Darin Wohngebiete mit Tempo 30, 12km (Stadt)autobahn, also was fürs zügig aber nicht schnell fahren, und ca. 5 km Industriegebiet, gut für Tempo 60.
Ich fahre fast immer mit Licht und schalte sehr früh in den fünften, auch in Tempo 30Zonen.
Beim Auffahren auf die Autobahn drehe ich den dritten aber auch schon mal bis 100, wenn die Situation das erfordert.




RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Broadcasttechniker - 05.09.2008

Die Ergebnisse werden langsam schlechter.
Habe jetzt wieder getankt, waren 5,2 Liter auf 100km.
Es wird jetzt allerdings auch wieder kühler, und ohne Ferien gibt es wieder mehr Stop and Go.
Habe eine ARAL gefunden, die noch das "alte" Super-Plus hat. Mal abwarten.
Was macht deine Versuchsreihe, Klaus?


RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Teefax - 05.09.2008

Ulli,

der Tank ist noch nicht leer ...


RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Broadcasttechniker - 17.10.2008

Der Herbst schlägt zu.
Nächtes Tanken, da warens schon 5,6 l/100km, diesemal mit Super-Plus
und gerade erst genau wieder 5,6 und zwar mit mit Aral Ultimate.
Jetzt habe ich aber was gepfuscht und den Luftdruck in den Reifen was erhöht.
Im Stau stelle ich den Motor ab.
Mal sehen, was dabei rumkommt.

@Teefax.
Wenn dein Twingo kein reines Spaßmobil ist, solltest du aber zwischenzeitlich auch mal wieder eine Tankstelle angelaufen haben.
Wie sieht's aus?