Das Twingoforum...
Initiale Paris - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Initiale Paris (/thread-12110.html)



RE: Initiale Paris (LPG) - xxdeschnerxx - 08.06.2011

Der hat schon 2 K Kleber genommen (schwarzen) Ab komischer weise kommt es mir so vor er würde immer lockerer werden.
Und als Krönung ist er auch noch leicht schief.. muss da auch schauen das ich da 1 oder 2mm noch schummeln kann damit es nicht so extrem ist.
Da denkt man wenn man es einen Profi machen lässt passt alles aber dann sowas...


RE: Initiale Paris (LPG) - TwingChing - 08.06.2011

Hast du den nicht vorher mal rangehalten?
Dann sieht mans doch dass der schief ist. Oder haste den so zum Lacker?

Das mit dem Kleber ist komisch, wie lang war er denn zum trocknen gestanden?


RE: Initiale Paris (LPG) - xxdeschnerxx - 08.06.2011

Achso ist der bei dir auch schief? Hab ihn alleine mal hingehoben daher konnte ich es nicht so sehen. Hatte das Auto dem Lackierer von Samstag bis Mittwoch da gelassen. Ich glaube den Heckspoiler hat er erst an dem Tag befestigt wo ich den abgeholt habe. Bin aber an dem Tag nicht viel rumgefahren eigentlich sofort nachhause.


RE: Initiale Paris (LPG) - TwingChing - 08.06.2011

Ne, meiner passt, das mit dem schief war jetzt nicht allgemein gemeint Wink
Der Kleber hat nämlich ne Aushärtung von 3 mm in 24 Stunden.
Also er braucht schon ne weile zum trocknen...


RE: Initiale Paris (LPG) - xxdeschnerxx - 08.06.2011

Komme nacher in Stadt dann werde ich dort nach 2K Kleber bei Obi ausschau halten...


RE: Initiale Paris (LPG) - Kos - 08.06.2011

Das heck würde ich gescheit cleanen dann kommt das ganze Bild sehrviel besser zur geltung.

Der Spoiler gefällt mir auch sehr gut.

Stören tut halt der Wischer und der Knopp für die klappe.

AHK würd ich auch weg machen.


RE: Initiale Paris (LPG) - TwingChing - 08.06.2011

Baumarkt kannste vergessen, da gibts sowas nicht. Fahr lieber zu Stahlgruber, da kostet ne Kartusche Karosseriekleber sechseuroirgendwas. Wink


RE: Initiale Paris (LPG) - xxdeschnerxx - 08.06.2011

Twingching: Bei uns gibt es keinen Stahlgruber.... können ja beim Treffen mal schauen weil das Problem ist das es ja schon geschraubt ist (also Loch schon vorhanden) ob ich es trotzdem bisschen verschieben kann.
Kos: Den Wischer habe ich schonmal überlegt wegzumachen aber ich fahre viel und oft hilft der mir sehr gut. Und gerade bei getönten Scheiben ist die Sicht sowieso nicht perfekt.
Cleanen ist immer so ne Sache sieht zwar besser aus aber das ständige lackieren kann sich nicht jeder leisten...


RE: Initiale Paris (LPG) - xxdeschnerxx - 09.06.2011

Heute Stoßstange bisschen ausgeschnitten und Renn Gitter rein sieht gleich besser aus. Werde Morgen mal Werkstatt fahren und mal checken lassen weil ich heute kurz so ein Schlag Geräusch hatte.
Und dann habe ich auch die möglichkeit mein Auto mal von unten richtig zu betrachten..


RE: Initiale Paris (LPG) - xxdeschnerxx - 10.06.2011

So heute beim ATU gewesen bisschen durchchecken lassen. Und laut dem Mechaniker sind beide Antriebswellen hinüber, weil sie so eiern. Problem ist das der Spaß 450€ kosten soll. Und ich nicht so recht glauben kann das es 100% stimmt.


RE: Initiale Paris (LPG) - happytwiggi - 10.06.2011

Sorry aber meine Erfahrung hat mich gelehrt das, wenn man zu ATU fährt, immer irgendwas kaputt ist...


RE: Initiale Paris (LPG) - xxdeschnerxx - 10.06.2011

Wink deshalb vertrau ich darauf auch nicht. Mir ging es hauptsächlich darum mein Auto von unten mal zu sehen, und dem Mechaniker seine Meinung zu hören. Bin Morgen sowieso auf nem Twingotreffen da wird mir sicher geholfen...

Das wo möglich ist probiere ich selber zu machen wenn es aber echt nicht geht suche ich mir entweder die günstigste Werkstatt oder jemanden Privat..


RE: Initiale Paris (LPG) - Broadcasttechniker - 10.06.2011

Bei großen Winkeln eiern Tripode Gelenke systembedingt.
Rzeppa Gelenke bieten da deutlich mehr Rundlauf.
Solange nichts rubbelt und die Manschetten dicht sind einfach gar nicht drüber nachdenken.


RE: Initiale Paris (LPG) - xxdeschnerxx - 10.06.2011

Ok danke also ist das eigentlich Wurst habe auch gleich Manschetten angeschaut aber sind bei noch in Ordnung. Beifahrerseite wurde ja letztes Jahr schon gewechselt.
Dann lass ich die Antriebswellen mal in FriedenWink

Vielen Dank..


RE: Initiale Paris (LPG) - runaway - 11.06.2011

Bei ATU ist immer irgendwas "kaputt"! Die arbeiten auf Provisionsbasis. Was so viel heißt, je mehr sie reparieren umso besser für sie.
Auch Teile die nicht kaputt sind, sonder vielleicht nur ein wenig verschlissen werden von denen als kaputt bezeichnet.
Viele fallen drauf rein, und lassen es dann reparieren.
Von ATU lasse ich nichts an meinem Auto machen...