![]() |
D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? (/thread-31991.html) |
RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - SweetyTwingo - 04.05.2020 Mein 17 Jahre alter Twiggy fährt so schnell um die Ecke, so schnell kann ich gar nicht lenken. Ich glaube auch, da stimmt was nicht. ![]() Kann das an der Spottnocken liegen. Das ist wie von selbär. ![]() RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - Theloo - 05.05.2020 Es wäre durchaus nett, wenn gewisse Leute es unterlassen würden ihren Senf zu Dingen abzugeben, die sie grundsätzlich ablehnen. RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - cooldriver - 05.05.2020 Das wäre hirnlos,anmaßend und kontraproduktiv für ein weltoffenes Forum. RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - OHC TUNER - 05.05.2020 Es nicht zu unterlassen (05.05.2020, 07:32)cooldriver schrieb: Das ist hirnlos,anmaßend und kontraproduktiv für ein weltoffenes Forum. Ich hab das Zitat mal verbessert , war ein Rechtschreibfehler drin ! ![]() Hier geht es nur um Mich , meine Twingos und mein Ding was ich damit mache ! Das sollte Jeder/Jede respektieren , die Überschrift/Rubrik klärt das unmissverständlich ![]() RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - Chris - TFNRW - 05.05.2020 So Freunde, alle mal wieder beruhigen, sachlich und nett weiter agieren. Keine Sticheleien, keine Zwinkersmileys an stellen wo sie keiner braucht - kommt einfach mal wieder auf den Punkt. Danke! RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - Oliver - 05.05.2020 Volle Zustimmung! ![]() RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - OHC TUNER - 16.09.2020 So , heute endlich den Auspuff Umbau gemacht , wie gut das ich den Abgaskrümmer bearbeitet habe , im Twingo 2 sind die Auslässe 28mm , nicht wie beim Twingo 1 27mm ! Das Abgasrohr passte ohne Änderung durch den Tunnel , geht halt beim Anschluss vom Kat recht tief runter , könnte am Clio Teil liegen , wollte mir zwar noch ein Serien Abgasrohr vom Turbo besorgen , war aber nicht verfügbar , solange ich keine Tieferlegung verbaue , alles ok ! Auspuff ist lauter geworden , gefällt mir nicht so , Neuteile halt , hat sich etwas gebessert , war auf der Autobahn , hoffe das bessert sich noch was , sonst kommt noch ein MSD mit rein , wird wohl der Sportkat nicht ganz unschuldig dran sein . Begeisterung hielt sich in Grenzen bei der Probefahrt , drehte zwar freier und etwas kräftiger hoch , aber Spaßfaktor wie beim Twingo 1 noch nicht vorhanden , wenn er mal die 170 geknackt hat , geht es auch schon mal brauchbar über die 180 , mit etwas Gefälle auch Richtung 195 . Auf der Rückfahrt , hab ich dann mal meinen Luftbypass verbaut , der Unterschied war sofort zu spüren , drehte spürbar kräftiger hoch , deswegen wird die größere DK noch ein Thema . Bis dahin , weiß Wer wo ich einen Sportfilter für das Seriengehäuse erst mal her bekomme ? Kein K&N mit Öl , ich möchte eine Trockenlösung , für Hinweise wäre ich dankbar ! Gruß RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - OHC TUNER - 23.09.2020 Bin am Wochende mal über die Autobahn nach Mannheim , Black Büx 2 hat sich tapfer geschlagen , auf der langen Geraden nach dem Kreuz Richtung Hockenheim zeigte mir der Tacho 190 an , die Soundmischung aus Ansaug und Auspuffsound ist im Inneren schon geil anzuhören , besonders beim beschleunigen , trotzdem viel zu laut , er zieht zwar sauber hoch , aber die Hauptleistung kommt erst bei hohen Drehzahlen . Deswegen hab ich am Dienstag im Zuge der Geräuschdämmung gleichzeitig den Staudruck etwas erhöht , der Auspuff ist zwar jetzt was leiser , reicht mir aber noch nicht , dafür hat der Motor jetzt deutlich früher das Drehmoment anliegen und zieht spürbar besser mit Begeisterung hoch , hat aber leicht etwas an Endgeschwindigkeit verloren , der Staudruck bremst halt was obenrum , aber nur im 5. Gang , kann ich erst mal mit Leben , er läuft gut und das war mein Ziel , kein Vergleich mehr vor dem Auspuff Umbau , jetzt geht der Kleine vorwärts ! ![]() RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - handyfranky - 24.09.2020 Ja der D4F möchte schon Drehzahl haben, so ab 3000 geht der erst richtig los. Wie hast du den Staudruck geändert? RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - OHC TUNER - 24.09.2020 Du musst da unterscheiden , beim T1 ist das max. Drehmoment beim D4F bei 3500 U/min angegeben , beim T2 ist das max. erst bei 4250 angegeben . Ich hab einfach ein Siebrohr wo ich noch für ein 55er Rohr hatte , etwas enger gebogen , damit es in das 45er Rohr reinpasst , bei der Trennstelle hinter dem Kat , das werde ich bei Gelegenheit noch was im Durchmesser kürzen wegen der Überlappung , das sollte dann wieder etwas den Rückstau verringern und im 5. Gang besser auf Vollgas reagieren , hinten an der Trennstelle zum ESD werde ich später auch noch eins einbauen , das sollte dann reichen wegen Lautstärke . RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - OHC TUNER - 29.09.2020 Habe heute das Siebrohr wieder ausgebaut und die Überlappung entfernt , so dass das Siebrohr jetzt sauber in das Rohr passt . Jetzt hat der Motor wieder volle Leistung , auch obenrum , zieht sauber und kräftig hoch , das werde ich so lassen . Vollgas nimmt er im 5. Gang auch wieder sauber an . Bin voll zufrieden mit dem Ergebnis , ein guter Ersatz für meinen Twingo 1 ! ![]() RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - OHC TUNER - 07.11.2020 Nun denn , Zeit für ein Update . Seit ich das Siebrohr drin hab , läuft der Kleine wieder ohne Luftbypass , schleichend hat sich der MAP Sensor verabschiedet , magerte Vollgas ab , deswegen Bypass mal weg , war der MAP von meinem T1 , mit Tausch wieder mit dem Serien MAP , hatte der Motor wieder volle Leistung bei Vollgas . Keine Ahnung ob altersbedingt , der alte MAP hatte ja über 300tkm runter . Nebenbei bekomme ich öfters die Meldung Ladelampe und Stop verpasst mit einem Piep , lass ich den Motor abtouren , geht das wieder aus , kommt dann immer öfters , bis abtouren nicht mehr hilft , Neustart ist dann auch nur von kurzer Dauer beim Problem , wenn ich an dem oberen kleinen Stecker der Lima rumfummel , hab ich eine Zeit lang keine Probleme , kommt aber nach ein paar Tagen wieder , Kontaktproblem ? Seit gestern kommt ein Leistungsproblem dazu , er nimmt bei gehaltenem Halbgas jenseits der 120 intervallartig selbstständig das Gas an , gibt Gas , nimmt wieder zurück und so geht das ständig hin und her ohne das ich den Gasfuß bewege , wird dabei weder schneller noch langsamer , sind kurze Intervalle hintereinander , keine Fehlermeldung . Vollgas merkt man das nicht , nur etwas weniger Leistung , aber nicht viel weniger . Springt gut an , Standgas gut und unter 100 merkt man es nicht , nur wenn ich Leistung abrufe ohne Vollgas . Problem fing nach einer Runde Vollgas auf der Autobahn an , davor bei gleicher Strecke/Bedingungen nie Probleme . Kann damit Wer was anfangen ? RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - Martin1987 - 07.11.2020 Ich hatte beim T1 C3G mal das selbe Problem, auch ohne Fehlermeldung, da war es die Lambdasonde! Vielleicht hilft dir das weiter... RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - OHC TUNER - 08.11.2020 Hab jetzt mal die Zündspule versetzt , wie immer blöd angebracht , quasi über dem Abgaskrümmer hinten am Ventildeckel beim T2 . Hatte ja schon im T1 mit der Zündspule Hitzeprobleme durch Vollgas Fahrten , da steigt ganz schön Hitze hoch vom Krümmer . Morgen weiß ich mehr nach der Arbeit . RE: D4F Zylinderkopf bearbeitung und Sportnockenwelle ? - OHC TUNER - 09.11.2020 So , Testfahrt bestanden , Probleme sind weg , war wohl doch die Hitze wegen Zündspule . Seit heute weiß ich auch wann der Begrenzer im 5. Gang kommt , bei Tacho 204 km/h ist Schluss ! Ladelampe kam bei Vollgas nur einmal und ging trotz Vollgas alleine nach paar Sekunden wieder weg , muss ich beobachten . |