Das Twingoforum...
(neuaufbau winterwagen) Hardy's Grüner - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: (neuaufbau winterwagen) Hardy's Grüner (/thread-10433.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: neuaufbau winterwagen - RölliWohde - 13.08.2012

Sehr cool Smile


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 13.08.2012

hallo

vielen dank für das lob. die scheiben hinten werden jetzt getönt. aber nur mit einer schwachen schwarzen folie. ich möchte hinten auch noch was erkennen wenn es dunkel ist. eigentlich wollte ich hinten keine getönte folie haben in dem wagen aber es passt halt optisch schön zur grünen folie. die tönungsfolie ist bestellt und sollte die woche noch kommen.

zum folieren des kotflügels konnte ich mich nicht mehr durchringen. dafür habe ich den tankdeckel montiert und die ganze beifahrertüre zusammengebaut. die dichtungen sind alle wieder drin. ein bild gibt es leider nur vom tankdeckel.

[Bild: twingo-13180501-jjY.jpg]

die seitenblinker sind auch noch so ein punkt der mich ein wenig stört. ich überlege nur noch welche ich nehmen soll. ansich sieht schwarz gut aus auf der folie aber schwarze seitenblinker passen nicht zum rest der leuchten. die klaren dagegen würden deutlich besser passen. ich tendiere daher eher zu den klaren aber ich überlege es mir noch.


RE: neuaufbau winterwagen - Raini -TFNRW- - 13.08.2012

schwarz klar würde ihm gut stehen!

Top arbeit, schaut geil aus!


RE: neuaufbau winterwagen - RölliWohde - 13.08.2012

Jup, schwarze Klarglas Seitenblinker!


RE: neuaufbau winterwagen - Rowdy - 13.08.2012

Ich finde das einfach nur übelst geil


RE: neuaufbau winterwagen - SpidstaX - 13.08.2012

Wann kann ich vorbei kommen, das du mein Auto so machst? Very Happy


RE: neuaufbau winterwagen - OpieLO - 13.08.2012

(13.08.2012, 20:42)Rowdy schrieb: Ich finde das einfach nur übelst geil

Mehr kann man dazu nicht sagen


RE: neuaufbau winterwagen - Michigan - 13.08.2012

echt hammer arbeit die du da machst
respeckt!!
leider hab ich nicht so viel zeit für mein kleinen


RE: neuaufbau winterwagen - TobY87 - 14.08.2012

echt klasse was du aus deinem "Winterauto" machst, meld dich wenn du ihn verkaufen willst ;D
Seitenblinker gefallen mir schlichte am besten
sowas hier www.ebay.de/itm/130610283773


RE: neuaufbau winterwagen - HardyRT - 15.08.2012

(14.08.2012, 10:43)TobY87 schrieb: ... meld dich wenn du ihn verkaufen willst ;D ...

Hinter anstellen bitte. Laughing


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 15.08.2012

hallo

also verkaufen möchte ich den wagen eigentlich nicht. außer das angebot ist wirklich gut. damit meine ich wirklich gut für mich und nicht in bezug auf den restwert vom wagen.

heute habe ich endlich den kotflügel fertig bekommen. dank spätschicht und anderer dinge komme ich zu kaum was. ich möchte eigentlich bis ende wochenende den wagen soweit fertig haben bis auf die stoßfänger. das wird wohl nichts da ich samstag auch noch arbeiten muss. ich denke aber kotflügel und motorhaube müsste ich noch drangebaut bekommen.

die hinteren scheiben muss ich auch noch folieren. die folie hierfür ist heute angekommen.

hier mal ein bild vom kotflügel.

[Bild: twingo-15202020-Zwq.jpg]

zum thema seitenblinker. so milchglas oder streuglas ist garnicht mein ding. aktuell tendiere ich zu den klaren blinkern weil sie am besten zu den restlichen leuchten passen. schwarz sieht vielleicht auf der folie gut aus aber es sieht für mich nicht stimmig aus vom konzept her. aber das thema hat ja zeit und ist auch sehr schnell umgesetzt. solange bleiben die serienblinker halt drin.


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 16.08.2012

hallo

mal ne kleine frage. könnt ihr meinen letzten post überhaupt lesen und das bild vom fertigen kotflügel sehen? ich selber kann es sehen und bin der letzte poster. wenn ich aber nur den bereich "Twingo I" aufmache dann steht "HardyRT" als letzter poster drin. ich hatte beim reinstellen meines post auch ne fehlermeldung bekommen aber anschließend konnte ich meinen post lesen. wäre schön wenn mal einer was dazu sagen könnte.


RE: neuaufbau winterwagen - MC Twingo - 16.08.2012

Ich kann alles super und wunderbar erkennen und ziehe wirklich jeden Hut vor dir. Mein lieber man.... was hast du da bloß gemacht ???

KLASSE Arbeit, weiter so. Es liest sich wirklich gut und die Bilder sind echt ein augenschmaus.

Gruß
Marcelo


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 16.08.2012

hallo

da bin ich aber erleichtert das alles geklappt hat mit dem hochladen des bildes und meines posts. hatte mich nur gewundert wegen der fehlermeldung.

danke für das lob. naja wenn ich was mache dann möchte ich es auch wirklich gut machen. gemurkse mag ich nicht. das sieht dann immer aus wie gewollt und nicht gekonnt. ich muss aber auch manchmal abstriche machen. eine perfekte folierung sieht für mich anders aus. halt perfekt ohne wenn und aber. sowas habe ich selber aber auch noch nie gesehen zumindest wenn es eine komplettfolierung war. es gibt immer ecken und kanten wo man sieht das es folie ist. das geht halt aber auch nicht anders und ich als laie werde das wohl kaum perfekt hinbekommen auch wenn ich nen großen aufwand betreibe und mir viel mühe gebe.


RE: neuaufbau winterwagen - Hurricane2033 - 18.08.2012

hallo

es ging ein wenig weiter am wagen. die beifahrerseite ist zusammengebaut, die windschutzscheibendichtung ist drin und die motorhaube ist drauf. hier mal zwei bilder auch wenn sie mal wieder nur in der garage gemacht wurden.

[Bild: twingo-18182436-IV2.jpg]

[Bild: twingo-18182450-odW.jpg]

so langsam wird der wagen wieder zu einem gebilde und nicht eine ansammlung von zerstreuten teilen. die dachleisten und einstiegsleisten sind ja auch fertig aber müssen noch angebaut werden.

bis jetzt gefällt mir die optik der motorhaube und des emblems noch nicht. ich warte erst einmal ab bis alles zusammengebaut ist und gucke es mir dann noch einmal an. mich stört weniger das schwarz der haube sondern das grün vom emblem. ich überlege auch noch die haube umzubauen. irgendwie passt eine serienhaube nicht wirklich zu meiner eher auffälligen folierung. das wird aber warten müssen bis die scheiben fertig sind und die stoßfänger.