![]() |
Mein Carbon-Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Carbon-Twingo (/thread-3329.html) |
RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 26.07.2011 Ich benutze zu jedem Harzsystem einen speziellen Entlüfter: http://www.carbon-decker.de/product_info.php?info=p98_Entl-fter-BEL-51--100ml.html Damit hast du wirklich absolut KEINE Luftblasen drin. Was meinst du mit durchgefärbtem Gewebe? Bei HP-Textiles haben die auch farbiges Carbongewebe: http://www.hp-textiles.com/shop/index.php?cat=c889_Carbon-Design-Gewebe.html RE: Mein Carbon-Twingo - Katonka - 27.07.2011 Wenns noch orange wäre ![]() aber so nun genug OT, Ich will mehr Carbonteile sehen *gg* RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 04.08.2011 (27.07.2011, 05:47)Katonka schrieb: Ich will mehr Carbonteile sehen *gg* Die habe ich heute zum Lackierer gegeben. Wobei ich 50 € zzgl MWST doch ziemlich heftig finde für das bisschen Klarlack. Ich habe doch noch 2 Teile gefunden, die (noch) kein Carbon getragen haben: ![]() ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - Katonka - 04.08.2011 Öldeckel und der vom Kühlwasserbehälter? RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 04.08.2011 Jap ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - TTT - 04.08.2011 muss ein hartes stück arbeit gewesen sein.... teile zu finden die noch kein carbon tragen ![]() würd den wagen ja gerne mal live und in farbe sehen!! RE: Mein Carbon-Twingo - Boba Dallas - 05.08.2011 Oh je...du hast tatsächlich noch was entdeckt was noch nicht "cabonisiert" wurde.. ![]() Saubere arbeit, wie immer..Top...!! @TTT Das lohnt sich den mal live zu sehen..!! RE: Mein Carbon-Twingo - TwingChing - 05.08.2011 Ist die Radioantenne denn aus Carbon? ![]() Klasse Arbeit! ![]() Einfach nur geil ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - Klaas - 05.08.2011 echt super arbeit. würdest du solche arbeiten auch für teile von meinem Twingo machen? RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 05.08.2011 (04.08.2011, 20:02)TTT schrieb: würd den wagen ja gerne mal live und in farbe sehen! Ich euren auch. Wollt ihr nicht mal in den schönen Süden Deutschlands fahren ![]() (05.08.2011, 07:30)Boba Dallas schrieb: Das lohnt sich den mal live zu sehen..!! Och hör auf; ich werd ja richtig rot.... (05.08.2011, 07:33)TwingChing schrieb: Ist die Radioantenne denn aus Carbon? Ne, die wird es auch nie werden. Wie willst denn das Material da drauf bekommen (bei so nem dünnen Stab)? (05.08.2011, 08:42)Klaas schrieb: würdest du solche arbeiten auch für teile von meinem Twingo machen? Für Geld ist alles möglich.... RE: Mein Carbon-Twingo - TwingChing - 05.08.2011 Eintauchen! ![]() Ne Scherz ![]() Du findest bestimmt noch was was noch nicht aus carbon ist und machbar ist ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - lliillii - 05.08.2011 (05.08.2011, 14:58)Wolda schrieb:(04.08.2011, 20:02)TTT schrieb: würd den wagen ja gerne mal live und in farbe sehen! 1.Nur wenn schön gegrillt wird und 2.Bitte erst dann wenn mein bunter auch mal wieder rollt,will nämlich mit ![]() Edit 21.00Uhr: Naja ich glaub auch nicht dran,das meiner vor Ende September laufen wird.Zur Not muss ich doch mal unfreiwillig ein KZK holen ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 05.08.2011 An 1. sehe ich kein Problem - großer Grill ist auf meiner Terasse vorhanden. An 2. kann ich nichts beeinflussen ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - TTT - 05.08.2011 können das ja mal die tage besprechen. erstmal muss unser ja auch noch lackiert, eingetragen, vervollständigt etc werden... aber genug vom OT --> würde sagen wir klären das per pn aber vor ende september wird das bestimmt nix ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 08.08.2011 Weiter gehts. Heute habe ich zum einen die beiden Deckel fertig lackiert. Morgen nur noch aufpolieren und kann ich endlich wieder die Behälter zu schrauben ![]() ![]() ![]() Dann durfte ich heute wieder die Teile vom Lacker abholen. Die Arbeit lies aber teilweise zu wünschen übrig - musste einige Stellen nachschleifen und aufpolieren. Über die Dachleiste bin ich nicht so begeistert. Sind einige Stellen die etwas trüber erscheinen. Ich vermute mal, dass das vom Harz kommt, das beim Härten nach unten gelaufen ist und deshalb dort die Schichten etwas dicker sind. Mal schauen ob ich es so lasse oder nochmal laminiere.... ![]() ![]() Den Fahrerspiegel habe ich auch schon abgebaut, zerlegt, die Kappe getauscht und wieder zusammen gebaut. Ich habe es aber verflixt nochmal nicht geschafft diese verfluchte Klammer ein zu setzen.... ![]() Morgen gehts dann auch weiter mit der Beifahrerseite ![]() |