Das Twingoforum...
Mein Carbon-Twingo - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein Carbon-Twingo (/thread-3329.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52


RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 01.05.2011

Klarlack? Eine Schicht Very Happy

Die Tiefenwirkung kommt durch das Deckschichtharz (denke ich zumindest).

Kommt bei Fotografieren mit dem Blitz aber auch teilweise zu extrem rüber.


RE: Mein Carbon-Twingo - SpidstaX - 02.05.2011

Du hast echt nicht alle Latten am Zaun Very Happy Rattenscharf das Teil^^


RE: Mein Carbon-Twingo - xxdeschnerxx - 02.05.2011

Ne frage hast du ein Gutachten für die Laguna lippe und was hat es dich gekostet eintragen lassen.


RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 03.05.2011

(02.05.2011, 21:40)xxdeschnerxx schrieb: Ne frage hast du ein Gutachten für die Laguna lippe und was hat es dich gekostet eintragen lassen.


Nein, Gutachten gibt es nicht. Eintragung hat ca. 40 Euro gekostet.


RE: Mein Carbon-Twingo - Twingo Pi - 03.05.2011

Hey Wolda,

verwendest Du eigentlich EP oder PU Harz?
Was steht denn auf Deinen Fläschchen drauf?
Ich hätte hier noch ein paar Tonnen rumstehen Wink

Gruß Pi


RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 03.05.2011

Ich verwende EP - Harze:

Epoxyharz E45L
Deckschichtharz E25DM (oder wars nur D?)
Schnellklebeharz E5K

Besonders toll ist auch LM und LMAA Very Happy

Wenn du was von dem Zeug hast - nix wie her damit Very Happy

Hab früher mit PU gearbeitet (bei GFK).
Aber mit dem Epoxyharz lässt sich auf jeden Fall besser arbeiten.


RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 16.07.2011

Ich lass auch mal wieder was von mir höhren.

Zunächst vom Alltag:

Auf dem Weg zur WorldSeries aufm Nürburgring habe ich die 100 tkm geknackt:

[Bild: twingo-16152321-xPD.jpg]

Hier noch ein Bild aufm Ring:

[Bild: twingo-16152339-WJK.jpg]


Heute war bei mir dann Großeinkauftag aufm Schrottplatz.

Einkaufsliste lautete

- Unterfahrschutz
- Laguna Lippe
- Stoßstangenschrauben
- Dachreling
- Verkleidung außen vom Faltdach
- Außenspiegel elektrisch
- Innenraumblende um den Aschenbecher
- Innenspiegel


Mein Unterfahrschutz hatte vor einigen Monaten einen Handfeger bei 150 auf der A5 abbekommen.
Da hat dann irgendwie ein Stück gefehlt *pfeif*
Unterfahrschutz wurde demnach zurecht geschnitten (für den Krümmer) und eingebaut.

Meine alte Laguna-Lippe hatte nen Riss:

[Bild: twingo-16152616-xM4.jpg]

Wurde also auch durch ne neue ersetzt:

[Bild: twingo-16152636-a1B.jpg]

[Bild: twingo-16152648-hfx.jpg]


Genauso die Schrauben an der Frontstoßstange (ich hatte da silberne - warum auch immer...)

[Bild: twingo-16152735-MLK.jpg]



Die Dachreling habe ich dann nicht mitgenommen. Wollte die ursprünglich mit Carbon überziehen.
Das Material ist aber zu instabil, dass das Carbon halten würde.
Deshalb habe ich noch 1 qm 3M DI-NOC Folie geordert - dann werden sie eben foliert.


Die restlichen Teile der Aufzählung wurden in ein neues Gewand gepackt:

[Bild: twingo-16152936-1zq.jpg]

[Bild: twingo-16152945-Urq.jpg]


Leider hatten die aufm Schrotti nur einen linken Außenspiegel - ich suche also noch nen rechten zum carbonisieren!

Falls jemand einen elektrischen hat - bitte melden!!!

Ich habe erst noch mit dem Gedanken gespielt, die Laguna Lippe mit Carbon zu überziehen. Hatte aber zuviel Angst dass es beim Aufsitzen reißt....

Jetzt muss ich erst mal wieder Carbongewebe und Epoxydharz bestellen....


RE: Mein Carbon-Twingo - TTT - 16.07.2011

mensch das nimmt ja ausmaße bei dir an!
ganz schön vernarrt in den zauberstoff, nech?Wink
bin mal gespannt wie lange es noch dauert, bis du die karosserie aus carbon nachgebaut hast und damit ein traumgewicht rausholst!Very Happy
wir haben übrigens noch ein paar elektrische spiegel.
die sind zwar momentan verliehen an happytwiggi, aber ansonsten könntest du die erwerben...
grüße


RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 16.07.2011

Perfekt!
Bräuchte aber nur den rechten = Beifahrer Very Happy


RE: Mein Carbon-Twingo - Boba Dallas - 16.07.2011

Hey micha,

als ich deine Aufstellung von deiner Einkaufstour gelesen habe, wusste ich sofort das du wieder was carbonisieren willst.. Wink bist echt verrückt..Wink
Schade, das das mit der dachreling nicht klappt.. bin schon gespannt, wies fertig aussieht..

P.s. "die Garage kenne ich irgendwoher"...Wink


RE: Mein Carbon-Twingo - Twingo_weiß - 17.07.2011

also ich finde das teil echt stark ! du machst dein job seeehr seeeehr gut Wink


RE: Mein Carbon-Twingo - Milka82 - 17.07.2011

Passt eigentlich der Krümmer bei dir am Unterfahrschutz vorbei?
Durch die tiefliegende Aluölwanne musste ich den Unterfahrschutz schon halb wegsäbeln, und die riesen Rohre vom Fächer müssen ja auch irgendwo lang.
Kannste da mal bei Gelegenheit nen Foto machen wie der Unterfahrschutz bei dir passt?


RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 17.07.2011

Danke danke.

Ich werde vermutlich die Teile diesmal zum Lackierer geben.
Bei Außenteile ist der Klarlack aus der Dose einfach nicht zu widerständig.

@Milka
Ja, musste den Unterfahrschutz auch anpassen, der Krümmer wäre sonst aufgelegen.
Hier ein Foto (hoffe man erkennt es):

[Bild: twingo-17085422-t9g.jpg]


RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 23.07.2011

Bilder:

Dachreling hab ich gestern (links) und heute (rechts) foliert:

[Bild: twingo-23091946-7CU.jpg]

[Bild: twingo-23091959-XD3.jpg]

Nen Beifahrerspiegel konnte ich mittlerweile für wenig Geld ersteigern.
Der hat auch das gute Material abbekommen:

[Bild: twingo-23092043-oAC.jpg]

Ich liebe dieses Zeug Embarassed

[Bild: twingo-23092104-siP.jpg]


RE: Mein Carbon-Twingo - Chris - TFNRW - 23.07.2011

Joa, die Außenspiegel kommen gut. So etwas hatte ich auch noch vor, sieht eben halt echt schick aus. Super! Bin gespannt wie es fertig ausschaut.