Das Twingoforum...
Nockenwelle - Alltagstauglicheit - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: Nockenwelle - Alltagstauglicheit (/thread-9134.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - Hardi - 05.04.2010

wieder was gelernt aber wo setzt ich dann beim 8V an?


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - d-signz - 12.04.2010

also ich hatte im letzten twingo ne spitze nocke drin und nen leergeräumten jetex pott und ich bin ohne probleme durch den tüv gekommen.


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - Oliver - 13.04.2010

(12.04.2010, 22:31)d-signz schrieb: also ich hatte im letzten twingo ne spitze nocke drin ....


Naja mit ner "spitzen" Nocke auch kein Problem. Ne scharfe Nockenwelle muss optisch "stumpf" sein und nicht "spitz"...Rolling Eyes


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - clio-d7f - 14.04.2010

so ich mal wieder,
eigentlich hatten wir es schon angesprochen, das eine nocke beim d7f clio nix bringt ohne abstimmen.

habe nun die chance eine schrick preiswerter zu erwerben, welche mit serienabstimmung gefahren werden kann.

kann ich was erwarten ohne es abstimmen zulassen, oder sollte ich alles serie belassen?!

muss man die befürchtung haben wenn man es nicht abstimmen lässt, das obenraus zu wenig benzin eingespritzt wird und der motor zu heiß läuft?

Mfg


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - Oliver - 15.04.2010

Klar ist eine Abstimmung immer das Optimum und nutzt das volle Potential und natürlich wäre eine Lambdaanzeige im Auto am besten.


Ich sag mal so, ich würde die Nockenwelle auf jeden Fall zusammen mit einer bearbeiteten Drosselklappe und der Luftfilterkastenoptimierung inkl. Sportluffieinsatz zusammen verbauen.
Damit Du auf der sicheren Seite bist, würde ich den Benzindruck leicht erhöhen, es wird zwar recht viel wieder wegadaptiert werden, aber einwenig bleibt schon in der Vorsteuerung hängen.
Das geht auch bei Deinem ClioII mit normalerweise rücklauflosem Kraftstoffsystem, wo der Benzindruckregler nichtmehr am Einspritzrail, sondern an der Benzinpumpe im Tank sitzt. Da ist nämlich auch nur so eine Druckreglerpatrone eingesetzt, diesen 3,5bar Druckregler kann man durch einen mit 3,8bar (+4,2%) oder gleich 4bar (+7%) ersetzen. Bei Reglern mit Unterdruckanschluss muss man nur diesen abschneiden.


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - d-signz - 17.04.2010

(13.04.2010, 09:00)Oliver schrieb:
(12.04.2010, 22:31)d-signz schrieb: also ich hatte im letzten twingo ne spitze nocke drin ....


Naja mit ner "spitzen" Nocke auch kein Problem. Ne scharfe Nockenwelle muss optisch "stumpf" sein und nicht "spitz"...Rolling Eyes


ma mein ich doch...

bei uns bauern aufn dorf ist aba alles andere als ne serien nocke ne spitze ^^


dann sag ich das nächte mal einfach sportnockenwelle ok?;o)


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - clio-d7f - 10.06.2010

Hey Leute wenn wir schon beim Thema Nockenwelle sind,
habe heut probiert mit n Kumpel beim D7f im Clio die Schrick einzubauen,
da stießen wir auf Probleme,
->

Zitat:Der Nockenwellenumbau liegt erstmal auf Eis,
wir hatten alles soweit ab das man eig. die Nocke hätten einbauen können.
Aber es scheint so als müsste man die Nocke seitlich einschieben,
und somit den Zylinderkopf abbauen.
Da hatten wir vers. Ersatzteile nicht parat.
Somit verschieben wir den Umbau auf nächstes Mal.
Gewechselt haben wir aber den Keilriemen da dieser recht porös gewesen ist.

Hier ein paar Bilder:

[Bild: cimg4468l.jpg]
nicht sooo gut zu erkennen, aber er war recht verschlissen

[Bild: cimg4462p.jpg]

[Bild: cimg4464t.jpg]

[Bild: cimg4465.jpg]

[Bild: cimg4470l.jpg]

[Bild: cimg4471.jpg]

[Bild: cimg4472.jpg]

Sodass wars erstmal soweit Wink
Hab ja alles nicht für umsonst gekauft.
Zahnriemen & co brauch man eh i-wann nochmal.


Da ja bei euch im Twingo auch der D7f vorhanden ist und einige Twingofahrer scharfe Nocken verbaut haben,
wollte ich mal fragen ob wirklich der Zylinderkppf ab muss?!
Bin dankbar für jede Antwort.

Mfg


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - Broadcasttechniker - 10.06.2010

Motor ausbauen / einseitig anheben?


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - Rgbger - 10.06.2010

japp... kopf abbauen oder motor raus... den motor einseitg anheben das die nocke über den kopf reicht glaub ich nicht das das klappen wird...


RE: Nockenwelle - Alltagstauglicheit - Oliver - 11.06.2010

Also ich meine schon, dass beim Clio (wie es beim Twingo aussieht kann ich nicht sagen) einseitiges Anheben reichen würde....