Das Twingoforum...
Tagfahrlicht Twingo-Style - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html)
+--- Thema: Tagfahrlicht Twingo-Style (/thread-4586.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - gioconda - 25.05.2008

Nein haben keine Fernbedienung. Habe sie so angeschlossen dass sie nur bei eingeschalteter Zündung leuchten. Sobald Licht gemacht wird schalten sie aus. Gruss


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - 666records - 27.05.2008

standlicht ist ja keine pflicht, so wie ich mich erinnern kann, meine mutter hat auch kein standlicht. und wenn das ne LED kette ist...einfach zum TÜV fahren und mal fragen zur not klemmst schnell ab, fährst vom hof und machst wieder dran. wenn dich jemand fragt..."ist nur für show" und falls es ausversehen an war, ganz lieb bei der rennleitung entschuldigen, so mach ich das auch öfters, einfach lieb schaun und entschuldigen, abklemmen, um die ecke fahren und wieder ran machen^^


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - cemal - 27.05.2008

hi,
schlecht aussehen tut es ja wirklich nicht aber ohne E-Zeichen (was die Teile bestimmt nicht haben werden), wird es wohl schwierig mit den grün-weissen.....


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - Chris - TFNRW - 28.05.2008

ähm... selbstverständlich ist ein Standlicht Pflicht! Generell kann man ganz schön Ärger kriegen mit nicht zugelassenen Artikeln am Auto. Gerade Dinge die leuchten rücken immer mehr und mehr ins Auge der Polizei und das nicht zu Unrecht. Da kann es schnell ein paar Punkte geben.


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - 666records - 28.05.2008

standlicht in wie fern? meine mutter fährt ein subaru impreza und da gibt es zwar ein standlicht aber nur mit eingeschalteter zündung. ich hab mich immer gewundert aber das licht ging mit ausschalten der zündung von alleine aus ohne was zu machen und beim starten wieder an. von demher. und das war schon immer und der tüv hat nie gemeckert. gut, unterboden beleuchtung ist ja auch verboten. wobei ich das schwachsinn finde. was ist da so schlimm dran? ich versteh das noch nicht so ganz


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - Chris - TFNRW - 28.05.2008

Naja, ein Standlicht ist eben ein Standlicht. Parklicht muss man dann gesondert einschalten. Das Standlicht muss aber auch ohne Zündung einschaltbar sein, ich glaub der Subaru hatte dafür irgend eine Taste.


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - 666records - 28.05.2008

dann hab ich sie nicht gefnden^^ ich glaub es gibt keine taste, die ich nicht schon ausprobiert hab, bin auch lang genug die kiste gefahren. muss mal schaun aber ich hab bisher nix gefunden. naja und das mit den LED`s schade. man sollte echt versuchen das durchzubringen, wenn auch nur als markierungsleuchten oder so.


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - Pink-Panther - 29.05.2008

dass Unterbodenbeleuchtung etc. verboten sind hat denk ich mal ne einfache Erklärung... die Leute glotzen!

Und da kann ganz schnell ein Unfall passieren weil sie für einen kleinen Moment nicht mehr aufpassen.

Hab selbst eine "unzulässige" Beleuchtung und manche Autofahrer verdrehen sich den Hals beim gaffen ^^
deshalb nur zu showzwecken.


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - Broadcasttechniker - 29.05.2008

Zum Standlicht.
Alles Philosophie der Hersteller
Bei deutschen Autos war es früher so, dass das Fahrlicht bei Zündung aus ebenfalls aus ging, und das Standlicht an blieb.
Der Blinkhebel hatte übrigens in der Stellung "Zündung aus" die Funktion Parklicht.

Bei anderen Autos, u.a.Fiat , Volvo, geht bei Zündung aus das Licht Komplett aus.
In der Stellung Standlicht bleibt es aber an, bzw, bei Fiat muss man eine Nase am Lenkradschloss eindrücken und kann dann den Schlüssel weiter nach links drehen.
Dann ist das Standlicht an.

Bei den Franzosen durfte man früher in der Stadt mit Standlicht fahren.
Der Lichtschalter hatte daher drei Stellungen:
0, Ville und Route
Der Abblendhebel schaltete in der Stadt-Stellung zwischen Abblendlicht und Standlicht,
in der Landstraßen-Stellung Zwischen Abblendlicht und Fernlicht um, wobei die "Normalstellung" jeweils Abblendlicht war.

Und wenn die Journalisten von Audi, Mercedes, Schrott (Auto, Motor, Sport) dann so ein nicht-deutsches Auto testeten, dann kam immer der Kommentar: "Gewöhnungsbedürftige Bedienung".

Zurück zum Thema.
Die Daylight-Running-Lights mit Zulassung sind deutlich günstiger geworden, jetzt unter 100 Euro.
Allemal billiger als der Stress mit einem Ticket.
Persönlich bevorzuge ich das etwa teurere runde von Hella http://cgi.ebay.de/HELLA-LED-Tagfahrleuchten-Universal-Tagfahrlicht-rund_W0QQitemZ350063182892QQihZ022QQcategoryZ65242QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Passt wahrscheinlich in die Nebelscheinwerferaussparung der Stossstange, Einbauort noch nicht zu tief, jedenfalls bei meinem nicht tiefer gelegten.
Der hat aber gar keine Aussparung dort, weil ohne Nebelscheinwerfer.


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - 666records - 29.05.2008

und das mit den schönen LED's meinst nicht, dass das eingetragen bekommst? schade eigentlich


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - Elepos - 14.08.2008

Also ich hab mir jetz mal genauso wie gioconda diese LED Stripes hingebaut und muss sagen:
Für 20€ kann man da an der Optik echt nix meckern, bin zufrieden...

[Bild: cimg4828xg4.jpg]


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - gioconda - 14.08.2008

@Elepos
Sieht doch gut aus finde ich. Mit den schwarzen AE kommen sie noch mehr zur Geltung. Jetzt sind wir schon zwei im Trend Wink)))

Gruss


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - Elepos - 14.08.2008

Joa, richtig... Sind wir schon zwei Smile
Nur echt schade, dass das keine Zulassung hat...


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - Blacksurfer - 15.08.2008

Hi Elepos

Haste die bei Ebay geholt?
Wenn ja haste da mal einen Link?
Finde sieht richtig gut aus.

Gruss

Blacksurfer


RE: Tagfahrlicht Twingo-Style - Elepos - 15.08.2008

Jap... die sind von E-bay.
Hier mal der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200235553231&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=010

Musste halt 2 kaufen Wink