![]() |
Phase 3 MikeC. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Phase 3 MikeC. (/thread-44241.html) |
RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 23.11.2024 Der Twingo Privilege wurde mit einer roten Innenausstattung geliefert. Im Grunde konnte man zwischen rot, blau, grün und ecru wählen. Die roten, die Sie auf meinem Twingo sehen, waren Bezüge. Damit es nicht so hässlich aussieht, habe ich auch die Türverkleidungen mit demselben Material überzogen. RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 23.11.2024 A collage with 3 of the 4 colors. The 4th color is not ecru, but gray. You can also see the texture they have, which is like velvet. The red color was not as light as mine (which I didn't really like), but a dark burgundy. The switches were also in the corresponding colors. ![]() RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 23.11.2024 ![]() ![]() ![]() RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 24.11.2024 Im Sommer kaufte ich gebrauchte Sitze von initiale. Leider waren sie nicht genau so, wie ich erwartet hatte, und ich beschloss, sie von Grund auf neu zu machen mit neuem Leder oder Kunstleder und gleichzeitig mit dem gleichen Material, um die Türverkleidungen zu machen. Ich war nicht in der Lage, genau die gleiche Farbe in Leder zu finden. Also habe ich mich für die gleiche Farbe des Technoleders entschieden. ![]() Sie waren so abgenutzt, dass sie repariert werden mussten, aber die Arbeiten, die ich mit Farbe und Spachtelmasse sah, stellten mich nicht zufrieden. Ich wollte ein makelloses Ergebnis. ![]() Hier können Sie sehen, dass die Farbe dem Original sehr nahe kommt. ![]() In Erwartung der neuen Sitze beschloss ich, den gesamten Innenraum zu zerlegen und ihn wie neu zu machen. Ich entfernte alle Kunststoffe, die Sitze, den Teppich. Alles wurde gereinigt und wieder an seinen Platz gesetzt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 24.11.2024 In the summer I also removed the orange peel effect that the dye had. At the same time it was polished and polymerized. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Phase 3 MikeC. - handyfranky - 25.11.2024 Wow, sieht aus wie ein Neuwagen, klasse ![]() RE: Phase 3 MikeC. - Hendrik92 - 25.11.2024 Der Twingo wird mit sehr viel Liebe zum Detail restauriert. Das ist sehr schön zu sehen. Weiter so ! ![]() RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 13.12.2024 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 14.12.2024 ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Phase 3 MikeC. - Orange - 14.12.2024 was mich mal interessieren würde: waren die schwarzen Elemente der Stosstangen bereits vorher in diesem Superzustand oder - falls nicht - was wurde da für ein Mittel angewendet, um sie wieder so lecker schwarz zu bekommen. Ich vermute ja mal, dass Griechenlands Sonne die ja sonst noch schneller als hier in Deutschland ausbleichen lässt. RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 14.12.2024 Alle äußeren Kunststoffteile sind mit Stoßstangenfarbe lackiert worden. Es gibt viele verschiedene Marken für diese Produkte und diese spezielle bietet dieses matte und strukturierte Aussehen. Ein Jahr ist seit der Lackierung vergangen und sie sehen aus wie neu. RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 18.12.2024 Guten Morgen! ![]() ![]() RE: Phase 3 MikeC. - handyfranky - 19.12.2024 Wow, gute Arbeit, das war bestimmt teuer ;-) RE: Phase 3 MikeC. - MikeC. - 19.12.2024 Danke. Ja, es war ein bisschen teuer, aber ich wollte ein makelloses Ergebnis, das in Form/Design und Farbe so weit wie möglich dem Original ähnelt. Ich muss zugeben, dass es sich unglaublich anfühlt, besser als das Original. Natürlich wurden alle notwendigen Restaurationen durchgeführt. Die Rückbank wurde repariert, weil sich an einigen Stellen Rost angesammelt hatte. Ich habe auch alle vier vorderen Kopfstützenbasen ausgetauscht, weil sie kaputt waren. Das Einzige, was nicht zu funktionieren scheint, ist die Höhenverstellung des Fahrersitzes. Sie ist wahrscheinlich kaputt. Ich weiß nicht, ob ich das so einfach reparieren kann. Hier ist die Türverkleidung, die von Grund auf neu hergestellt wurde, damit die Nähte wie beim Original von Initiale aussehen. ![]() Was die Kabel darunter angeht, war der Austausch der Airbags und Gurtstraffer mit den Kabeln meiner alten Sitze ein voller Erfolg. Alles funktioniert perfekt, keine Lichter auf dem Armaturenbrett. Ich habe auch festgestellt (und repariert), dass das Kabel des Airbags auf der Fahrerseite dort abgenutzt war, wo das Kabel den Rahmen des Sitzes berührte. Das erklärt, warum die Airbagleuchte bei meinen alten Sitzen manchmal anging. Jetzt überlege ich, ob ich das Lenkrad mit dem gleichen Material neu beziehen soll, damit es wie das Original aussieht. Es wurde letztes Jahr mit grauem Kunstleder neu bezogen, aber die Farbe passt nicht ganz zur grauen Airbag-Abdeckung in der Mitte. Sie ist etwas heller. ![]() ![]() RE: Phase 3 MikeC. - Alex0091 - 19.12.2024 Hallo, gefällt mir sehr gut, Dein Twingo? Nur Dein hinteres Nummernschild sieht Sche...e aus. Gruß Alex |