![]() |
Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) (/thread-43279.html) |
RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Broadcasttechniker - 26.04.2023 Also, das Messen mit aufgesteckter Buchse ist nicht ganz einfach weil die Stecker nach hinten gerne dicht ausgeführt werden. Muss aber nicht sein. Schließe COM (blaues Kabel) bitte an eine sichere Masse an. Z.B. Zigarettenanzünder Gehäuse. Miss mit der roten Spitze mal am Stecker wo das weiße Kabel reingeht. Und liefere uns die Werte. Die Werte müssen positiv sein. Alternativ ziehst du den Stecker mal ab. Zündung aus. Und misst mit dem Multimeter in Stellung PIEP mit den beiden Strippen an den zwei Pins des Schalters. Kupplung treten und loslassen und uns dann berichten. RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Rennsemmel1 - 26.04.2023 Danke Ulli ![]() Schließe COM (blaues Kabel) bitte an eine sichere Masse an. Z.B. Zigarettenanzünder Gehäuse. Miss mit der roten Spitze mal am Stecker wo das weiße Kabel reingeht. Und liefere uns die Werte. Die Werte müssen positiv sein. Wenn die Zündung aus ist erhalte ich einen Wert von 0,04-0,06.Wenn ich die Zündung an mache erhalte ich einen Wert von 12,13 ![]() aber nur bei eingeschalteter Zündung. Zündung aus. Und misst mit dem Multimeter in Stellung PIEP mit den beiden Strippen an den zwei Pins des Schalters. Kupplung treten und loslassen und uns dann berichten. Wenn ich da Messe erhalte ich bei den Pins am Schalter das Piep - wenn ich das Kupplungspedal trete erhalte ich kein Signal. RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Broadcasttechniker - 26.04.2023 Gut, der Schalter scheint zu funktionieren und ist eingedrückt (Kupplung losgelassen) geschlossen. Wäre jetzt noch schön gewesen was du misst wenn die Zündung an ist und die Kupplung entweder oben ist oder getreten wird. RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Rennsemmel1 - 26.04.2023 Hi Ulli- habe soeben nochmals gemessen. Wenn ich am Stecker mit dem weißen Kabel messe kommen folgende Ergebnisse zustande: Zündung aus: nicht gekuppelt 0,00 gekuppelt 0,00 Zündung an : nicht gekuppelt 11,40 gekuppelt 11,40 laufender Motor: nicht gekuppelt 13,60 gekuppelt 13,60 Wenn ich am Pin Stecker messe kommen diese Ergebnisse zustande: Zündung aus: nicht gekuppelt 0,00 gekuppelt 0,00 Zündung an : nicht gekuppelt 0,00 gekuppelt 0,00 laufender Motor: nicht gekuppelt Piep-Signal gekuppelt Piep-Signal Jetzt habe ich sicher wieder einen haufen Fehler im Speicher nach dem ewigen Stecker an und ab ![]() RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Broadcasttechniker - 26.04.2023 Bitte abgestöpselt nur mit Zündung aus messen. Das habe ich extra fett geschrieben. Hier mal ein Ausschnitt. 675 ist der Kupplungspedalschalter ![]() RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Rennsemmel1 - 26.04.2023 Mit dieser Antwort komme ich jetzt nicht klar.Habe doch alles durchgemessen auch ohne Zündung Stecker( wo die Kabel rein gehen Zündung aus: nicht gekuppelt 0,00 gekuppelt 0,00 Pin (für das Signal ) = 0 Ergebnis - das Durchlaufsignal Piep kommt nur bei laufendem Motor RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Rennsemmel1 - 27.04.2023 So muss nun leider die Frage als Laie nochmals aufmachen.Die gemessenen Werte von gestern im Beitrag 34 sind leider fehlerhaft da ich mir die Sicherung vom Zigarettenanzünder geschossen hab. Heute erneut gemessen und zwar so: das Männchen am Kupplungspedal- wenn Kupplung nicht getreten dann Piepst es und zeigt ca. 13,45 V an.Wenn Kupplung getreten dann zeigt er nur 1 an und Piepst nicht.Zündung war bei dieser Vorgehensweise aus. Beim Weibchen aber komme ich nicht klar.Da bekomme ich nur V angezeigt wenn die Zündung an ist und Piepen tut da gar nichts.Ist das soweit korrekt.Wenn ja ist der Kupplungsbedalschalter OK aber warum bekomme ich dann die Fehlerspeichermeldung:Stromkreis Kupplungspedal Komponente in schlechten Zustand???? RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - cooldriver - 27.04.2023 Warum misst du nicht einfach erstmal den Schalter ohne Stecker. Ohmmeter (Widerstand): drehst du dein Multimeter auf Ohm und da auf 200 . Piepen und Spannung gleichzeitig geht nicht . Durchgangsmessung geht nur ohne Zündung, weil da keine Spannung anliegen darf. Alles in allem alberne Konversation. RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Rennsemmel1 - 27.04.2023 Für Leute die sich elektrisch auskennen mag das durchaus albern sein-für mich aber ein großes Problem.Um nicht weiter zu nerven beende ich die Frage hiermit. RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - rohoel - 27.04.2023 manche dinge kann man aber eben auch nicht per video oder in zwei tagen lernen. das ist ja nicht schlimm, dann braucht man eben hilfe von freunden oder bekannten oder fachleuten. wenn man das erkennt, hat man doch eine innere größe zu sich selbst. ![]() mfg rohoel. RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Rennsemmel1 - 27.04.2023 Ich weiß sehr gut was ich kann und was nicht.Auch habe ich in meinen Beiträgen geschrieben das ich elektrisch fast keine Ahnung habe. Wenn ich dann meine Ergebnisse Poste und dann Antworten wie: steht ja oben- du ließt nicht richtig oder Miss den Schalter nicht den Stecker ist das alles nur noch verwirrender. Für mich ist es so:Schalter ist der Kupplungspedaldrücker und der Stecker ist wo die beiden Kabel reingehen.So wie ich die Antworten verstanden habe ist für den Schalter keine Zündung notwendig und ich Piepse das Signal durch indem Kupplung getreten oder nicht- kommt überhaupt kein Signal ist der Schalter kaputt.Kommt in einer Position ein Signal macht der Schalter auf und zu. Stecker oben mit den beiden Kabel: eine Messspitze an die Masse Zigarettenanzünder andere Messspitze an Pin mit weißen Kabel und dabei Zündung an oder Motor laufen lassen.Wenn 12,40 V angezeigt werden ist gut und wenn beim Kupplungsdrücken 0 angezeigt wird funktioniert alles ( oder umgekehrte Reihenfolge ) Da wäre es schön wenn man sagt ja das ist richtig oder nein das ist falsch.Wenn man selber nicht erkennt wo man den Fehler hat wo soll man dann seinen Fehler finden ????Sind wir mal ehrlich:für jemanden der Ahnung von der Materie hat ist das ein klacks. Mir ist bewußt das hier alles freiwillig ist-dachte halt das mir jemand sagt ob es nun so wie ich es gemessen habe mit dem Ergebnis nun gut ist oder nicht und nicht noch weitere Verwirrung schreibt. In diesem Sinne danke für die Antworten RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Broadcasttechniker - 28.04.2023 So wie du es hier zuletzt geschrieben hast ist es richtig. Und da du festgestellt hast dass es am Schalter piept (das heißt er ist geschlossen) wenn man die Kupplung nicht tritt, erwartet man KEINE Spannung am weißen Draht weil der Schalter geschlossen ist und den Weißen mit Masse verbindet. Getreten soll da Spannung anliegen. Da der Schalter alleine gemessen zu funktionieren scheint muss man bei abweichenden Ergebnissen Fehler in der Verkabelung vermuten. Liegt z.B. nie Spannung an dann ist der Weiße unterbrochen oder er hat einen Kurzschluss nach Masse (der sich aber auspiepen ließe). Liegt bei Zündung an immer Spannung an, dann ist der schwarze unterbrochen. RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Rennsemmel1 - 28.04.2023 Hallo Ulli- ähm jetzt bin ich endgültig verwirrt? Zündung aus: Habe soeben den oberen Stecker ( mit den 2 Kabel) per Piep geprüft und es hat funktioniert.Wenn Kupplung nicht getreten Piep und beim treten kein Piep. Aber dafür zeigt es bei Zündung an in jeder Stellung 12,40 V?? Ist das so auch korrekt -wenn ja bin ich froh RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Broadcasttechniker - 28.04.2023 Wenn du jetzt 1 und 1 zusammenzählst und keinen Fehler beim Messen gemacht hast, dann endet der schwarze Draht nicht an der Masse MAS am linken Längsträger, sondern im Nichts. Diese Masse sieht teilweise recht mies aus. Z.B. so wenn es die ist https://www.twingotuningforum.de/thread-44057.html RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - cooldriver - 28.04.2023 Also Widerstand messen, schwarzes Kabel und Gehäuse Zigarettenanzünder. Man beachte auch das Minus am Multimeter Beitrag 32.Spannungen können auch negativ vom STG kommen. |