Das Twingoforum...
Rückfahrsensoren und Tachobeleuchtung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Rückfahrsensoren und Tachobeleuchtung (/thread-40601.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Rückfahrsensoren und Tachobeleuchtung - Broadcasttechniker - 11.05.2019

Geld kostet das Zeug ja nicht mehr.
Das die Lämpchen irgendwann mal aufgeben und sowieso gewechselt werden müssen kann man sie auch gegen LEDs wechseln.
Nur ist Blau mittlerweile überhaupt nichts exklusives mehr.
Ich habs mir damals in den schwarzen Twingo eingebaut um mal zu sehen ob der Tacho dadurch für nen alten Mann besser abzulesen ist.
Ist er.

Mir ist es wichtig jedesmal wieder darauf hinzuweisen dass der Tacho innen wegen der flexiblen Leiterbahn recht empfindlich ist.
Deswegen bitte sehr vorsichtig vorgehen wenn er geöffnet wird.


RE: Rückfahrsensoren und Tachobeleuchtung - handyfranky - 11.05.2019

Noch ein Vorteil ist ja auch das das abdunkeln am Tage, wenn man mit Licht fährt, wegfällt.


RE: Rückfahrsensoren und Tachobeleuchtung - Kleopatra - 13.05.2019

Huhu zusammen,

also ich habe meine Tachobeleuchtung nun schon zum zweiten Mal hier bestellt.

https://www.blauertacho4u.de/LED-Umbauset-Tachobeleuchtung-Renault-Twingo-1-2.html

Und ich muss sagen bin echt zufrieden. Damals für meinen ersten in Rot und fürn Hugo habe ich die nun in Grün geholt gehabt und keinerlei Probleme damit.


Liebe Grüße Sabrina


RE: Rückfahrsensoren und Tachobeleuchtung - Eleske - 13.05.2019

Von denen kommen die teuren LEDs


RE: Rückfahrsensoren und Tachobeleuchtung - Eleske - 24.05.2019

So, da heute die dritte von den vier Tachobirnchen ausgefallen ist, habe ich mich der Sache nochmal angenommen.

[Bild: twingo-24112753-qQx.jpg]

[Bild: twingo-24112832-37m.jpg]

Diese beiden Bilder zeigen den nachher Zustand, mit LEDs.

Das zweite Bild ist nur so dunkel, da LEDs ja bekanntlich etwas flackern, wenn man die durch eine Kamera anguckt Very Happy

Wenn es jetzt keine Probleme gibt, und die anfangen zu Spinnen wie die letzten, dann bin ich mit der Lösung soweit zufrieden, da diese beim Licht einschalten immernoch dimmen, aber hell genug bleiben, dass man die am Tag noch gut sehen kann.

Schön gleichmäßig ausgeleuchtet.

Testfahrt später wird mehr zeigen.

Und hier nun noch n Bild, wie es gerade noch davor aussah.
Ich musste erstmal einen Winkel finden, dass die Kamera das Display einigermaßen lesbar einfängt..

[Bild: twingo-24113326-lKa.jpg]

Das mit dem drehen der Bilder mobil finde ich immernoch etwas seltsam, da es nie richtig funktioniert.

Mache ich später am PC nochmal ordentlich.

Zudem wollte ich mir die andere Sache nochmal angucken, mit dem sensor, da er nun wieder beim einschalten piept, aber nichts anzeigt und auch so danach still ist.

Aber das Panzertape ist bei der Hitze so klebrig, dass ich Angst hab, was abzureißen, und damit warte, bis es etwas kühler ist.

Edith war hier:
Ich bin grad mal 5 km Probe gefahren und dann einkaufen gewesen.

Kein zucken, keine komischen Anstalten, scheint jetzt endlich Ruhe zu sein.

Die andere Sache nehme ich jetzt das we mal in Angriff.

Akkulötkolben hab ich auch schon da.
Vor zwei Tagen damit dem Schlüssel eines Mazda repariert.
Der SMD-Knopf zum Öffnen war abgefallen.

Funktioniert also und wartet auf seinen Einsatz Very Happy