Das Twingoforum...
Kaltstartprobleme 2 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Kaltstartprobleme 2 (/thread-39080.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Kaltstartprobleme 2 - twingtwing - 25.01.2019

Nach allem was ich mit dem Auto schon gemacht und erlebt habe, bin ich mir sicher, das es nicht an der kompression oder überhaupt am motor liegt.
LTFT meinte ich um 0 +/-2%.
Da ist irgendwas mit dem Kraftstoffsystem faul. irgend eine idee, das die benzinpumpe solch ein verhalten produzieren kann?
Zur zeit startet er wieder gut, weil ich wieder etwas benzin getankt habe.


RE: Kaltstartprobleme 2 - handyfranky - 25.01.2019

Ja weil du dabei das Vakuum ausm Tank gelassen hast, dreh den Deckel mal nicht ganz fest, wenn das geht, hat der Tank eine Zwangsbelüftung, ggf sitzt da Schmodder vor u verstopft das, weiß das jemand?


RE: Kaltstartprobleme 2 - Broadcasttechniker - 25.01.2019

Vergesst bitte einfach die Tankbelüftung.
Wegen des Aktivkohlefilters geht das nur mit Druckdifferenz.
Dass es bei Fehlern in der Kraftstoffversorgung keine LTFT Änderungen gibt, das gibts nicht.
Außerdem war die Kompression schon vor einem Jahr nicht gut.
Hast du das Ventilspiel kontrolliert?


RE: Kaltstartprobleme 2 - twingtwing - 25.01.2019

Ventilspiel habe ich vor 3 Monaten kontrolliert. ist i.O gewesen
Ich meine, das der Fehler in der Kraftstoffversorgung nur beim Kaltstart ist, und das da vielleicht irgendwas in der Benzinpumpe hängt oder "klebt" bis zum losfahren. Hätte ja sein können, das da jemand was weiss. Da das ja nur ganz kurz ist und bei Open loop hat das kein Einfluss auf LTFT
Mit Belüften des Tanks über Tankdeckel hatte ich es schon versucht - erfolglos


RE: Kaltstartprobleme 2 - cooldriver - 25.01.2019

Wie schon gesagt wurde, Kaltstartprobleme sprechen für schlecht eingestellte
Gasanlage. Du musst einen Profi vor Ort drüber schauen lassen.