![]() |
Schlagschrauber elektrisch oder pneumatisch - Meinungsaustausch - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Erfahrungsberichte! (https://www.twingotuningforum.de/forum-64.html) +--- Thema: Schlagschrauber elektrisch oder pneumatisch - Meinungsaustausch (/thread-38639.html) |
RE: Schlagschrauber elektrisch oder pneumatisch - Meinungsaustausch - Broadcasttechniker - 25.10.2018 Warum so böse? Seitdem ich den Radschraubendrehmomentschlüssel besitze habe ich den auch schon des öfteren als praktischen Ersatz für die normale Ratsche missbraucht. Das muss das Ding ab können. Ich stelle mich ja nicht darauf. RE: Schlagschrauber elektrisch oder pneumatisch - Meinungsaustausch - rohoel - 25.10.2018 provisorien leben ja oft länger als gedacht. wer räder selber wechselt, sollte in die 20€ investieren und sich einen dms zulegen. wenn der noch für andere dinge verwendet wird, relativiert sich die ausgabe ja noch einmal. mfg rohoel. RE: Schlagschrauber elektrisch oder pneumatisch - Meinungsaustausch - 9eor9 - 30.11.2018 Mir wäre ein pneumatischer mit 800-1000Nm eindeutig lieber, wenn die Gegebenheiten nicht was elektrisches erzwingen. Dass man zum Räder schrauben einen Schlagschrauber brauchen soll ist mir nicht verständlich. Radkreuz (allerdings was gutes, sonst wird's Banane) und ein Wasserrohr haben's jetzt immer geschafft. Das Wasserrohr habe ich meistens im Kofferraum liegen für den Fall der Fälle. T4 Bolzen haben 180Nm, das kann beim lösen schon Ärger machen. RE: Schlagschrauber elektrisch oder pneumatisch - Meinungsaustausch - rohoel - 30.11.2018 bei mir sind die gegebenheiten leider anders. wenn du von oben gelesen hättest, erkennst du, warum ich sowas habe. bei inzwischen vier autos in der familie (mit eltern ...) lohnt sich das, da es viel schneller geht. mfg rohoel. RE: Schlagschrauber elektrisch oder pneumatisch - Meinungsaustausch - Broadcasttechniker - 30.11.2018 Der Aldi hat(te) einen Akku Schlagschrauber für um die 70€, jetzt in meiner Filiale runtergesetzt auf 52€. Damit ist man noch unabhängiger. RE: Schlagschrauber elektrisch oder pneumatisch - Meinungsaustausch - rohoel - 12.10.2019 akku ist nicht so mein ding, wenn ich strom zur verfügung habe. heute waren drei autos der reihe nach dran, das ging mal richtig fix, wenn nur die räderpflege danach nicht so langwierig wäre. ich möchte ihn nicht mehr missen. mfg rohoel. |