![]() |
Twingo springt nicht an - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Twingo springt nicht an (/thread-36508.html) |
RE: Twingo springt nicht an - Broadcasttechniker - 12.04.2016 Beim 2000er, egal ob Phase 2 oder 3, waren drei Relais verbaut. Eigentlich. Scheinbar hat Renault wirklich um 2000 nochmal einen Schritt zurück gemacht. Eigentlich unverständlich. Wer weiß ob da wirklich ein Safir2 reingehört und nicht doch ganz was anderes. http://www.twingotuningforum.de/thread-36444-post-8737404.html#pid8737404 Das Safir2 hat in meinem Phase1 nämlich auch drei Relais angesteuert. Das Safir2 ist auch mit Bordmittel WFS frei zu machen, habe ich schon bei zwei von meinen Twingos gemacht. Ich schätze dass jetzt nur eine Diagnose per CLIP hilft. RE: Twingo springt nicht an - davidjan - 12.04.2016 So liebe gemeinde ![]() ich glaube auch es ist nur noch mit Hilfe der Clip Diagnose- Gerät rauszufinden. Gibts denn für meinen PC auch ein offene Clip- Software ![]() Hilft das? Ist bei mir grade nicht so einfach mit dem Auslesen lassen ... RE: Twingo springt nicht an - Broadcasttechniker - 12.04.2016 Nein, genau das geht nicht. Zumindest kenne ich keinen Weg. RE: Twingo springt nicht an - alfacoder - 12.04.2016 beachte bitteschön den unterschied klima oder eben keine klima.... RE: Twingo springt nicht an - alfacoder - 12.04.2016 (12.04.2016, 21:16)davidjan schrieb: So liebe gemeinde ja gibt es..... xr25 für PC, das ist auf PC-Basis abgestimmtes altes Renault CLIP... das funzt aber nur mit KKL serieller Schnittstelle. zu bekommen bei den Retros ^^ http://www.retro-renault.com/ da auf suche gehen oder dich notfalls an Clif wenden RE: Twingo springt nicht an - davidjan - 12.04.2016 Nein keine Klima !! Ich stehe auf dem Schlauch ;( RE: Twingo springt nicht an - davidjan - 12.04.2016 Danke Alfacoder; ) RE: Twingo springt nicht an - Broadcasttechniker - 13.04.2016 O.K. Dann gibt es auch noch DDT2000. Mit diesen Programmen habe ich mich bis jetzt noch nicht geplagt bzw. im Ansatz abgebrochen. Alle Twingos ab dem ersten haben KL Bus, und zwar bis zum Ende von vom Twingo1 in 2007. Die mit D4F haben CAN zusätzlich. Der Link, anmelden http://www.retro-renault.com/forums/downloads.php?do=cat&id=9 Steckerbelegung http://abload.de/image.php?img=interfacef9ql8.jpg Sollte jemand das zum Laufen bekommen und an die Servolenkung wollen, die liegt auf anderen Pins und nicht auf dem Bus. RE: Twingo springt nicht an - alfacoder - 14.04.2016 also ich hab mich mal damit etwas beschäftigt warum er da kein Relais für den Kühlervent drinne hat. (Generation1) beim safir1 35 pol wird der vent über den Tempfühler 248 geschaltet und nicht vom steuergerät, daher kein 3. Relais, Generation2) beim safir2 35 pol wird der vent über den 3 Fach-Fühler 244 über das steuergerät geschaltet und benötigt das 3.Relais laut den Bildern ist das aber doch der Phase2 oder nicht? das war leider kein Ratschlag aber da muss es noch andere Pläne geben als die ich hier habe gruss olly RE: Twingo springt nicht an - Broadcasttechniker - 14.04.2016 Wenn das so ist (weiß ich nicht), dann passt der Motorkabelbaum nicht. Großes Problem. Denn dieser Motorkabelbaum ist ein Exot. Selbst anpassen geht, ist aber ein Mörderjob. Ich kann nur zwei schöne Schaltpläne zeigen, aber die habt ihr ja auch. Beide haben ein Kühlerrelais (234) und das Schutzrelais (238 ) welches auch die Spritpumpe befeuert. Der andere sogar noch Lüfterrelais (233). Das klappt also schon mit zwei Relais. Die Funktion lässt sich mit Brücken der Kontakte auch gut überprüfen. Das ist mein Phase1 von 1998, SAFIR2 Steuergerät. ![]() Wie man sieht reichen zwei Relais. Es gibt also nur ein Relais für Schutz und Sprit. Zündung ist Zündung so wie früher aus dem Lehrbuch, siehe Schaltplan. Das zweite Relais ist für den Kühler. Ich weiß nicht ob es Softwareversionsabhängig ist, aber bei meinem Safir2 habe ich die WFS erfolgreich gekillt. Geht aber nicht über den Funkdekoder weil die Leitung zum Taster fehlt. Nochmal. Pumpt es beim Start? Wenn nein, dann stimmt was mit dem OT Sensor nicht oder jemand hat die Verbindung zwischen Dekoder und Steuergerät unterbrochen. RE: Twingo springt nicht an - davidjan - 14.04.2016 ![]() Also Leute vielen dank für tipps Ich hoffe das morgen oder übermorgen auslesen kann ![]() RE: Twingo springt nicht an - Broadcasttechniker - 14.04.2016 Push, Beitrag 40 aktualisiert. RE: Twingo springt nicht an - supertramp - 14.04.2016 Dann dürfte wohl auch die 2. Lambdasonde am Kat fehlen ?! (14.04.2016, 09:53)alfacoder schrieb: (Generation1) Eher ein 55 Pin ?! Es geht nie ohne Relais beim Lüfter. Dafür ist der Strom viel zu fett. (s.Beitrag 40) RE: Twingo springt nicht an - Broadcasttechniker - 14.04.2016 Die Zweite Sonde fehlt http://www.twingotuningforum.de/thread-36444-post-8737233.html#pid8737233 Ist zwar off topic, aber ja, Renault hat Thermoschalter verbaut die ohne Relais direkt den Lüfter befeuern. Das 55Pin ist für Fahrzeuge mit Klima. Hatte mein blauer 98er Phase1. Das hat auch drei Relais. RE: Twingo springt nicht an - supertramp - 14.04.2016 Meinte auch mehr, dass der Lüfterstrom nicht übers STG fließt. |