![]() |
Merkwürdiges Startproblem - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Merkwürdiges Startproblem (/thread-35425.html) |
RE: Merkwürdiges Startproblem - smoothiekuschelbaer - 19.09.2016 Als erstes möchte ich gerne einen Wunsch äußern: Irgendjemand hat die meine beiden Forumsanfragen richtiger Weise zusammengelegt! Hat der jenige auch die Macht den Beitrag mit den verschiedenen Auflistungen der Lösungsversuche nach oben zu schieben, sozusagen als 2 Beitag? (16.09.2015, 21:09)Broadcasttechniker schrieb: Kompression messen. Ich hab endlich die Kompression messen lassen. Kompression liegt bei drei bei 14 und bei einem bei 12,5 => Der Mechaniker sagte das wäre in Ordnung. Wie ist es mit dem Gemisch, könnte es beim Starten zu Fett oder zu dünn sein? Gibt darüber die Kompression auskunft? Außerdem ist einer der drei Temperaturfühler getauscht wurden, der stand im Fehlerspeicher. Das Problem ist immer noch da! Vielen Dank RE: Merkwürdiges Startproblem - Broadcasttechniker - 19.09.2016 Die Kompression ist mit diesen Werten voll in Ordnung und wird damit definitiv nicht die Ursache deine Problems sein. Abgesehen davon dass ich hier bei Motor nicht moderieren kann (nur Elektrik und Tipps) kann man Beiträge nicht hochschieben, auch der Administrator kann das nicht. Man kann aber in einem der frühen Beiträge Änderungen vornehmen oder besser Zitate einfügen. Temperaturfühler gibt es imho am Motor nur zwei, nämlich Wasser- und Lufttemperaturfühler. Die Gasanlage hat oft noch einen eigenen Wasserfühler, der wird u.A. dazu benutzt auf Gas umzuschalten. Ein absolut typischer Fehler bei Autos mit Gasanlage: Die Gasanlage ist nicht richtig eingestellt. Die Lambdaregelung zieht das zwar wieder glatt, aber das Kennfeld wird "verbogen". Das führt beim Start auf Benzinbetrieb zu Ärger. Bitte poste deine LTFT Werte. Kannst du selber machen, dazu brauchst du nicht in die Werkstatt. Hier ein Fall (gleiches Auto und Baujahr) http://www.twingotuningforum.de/thread-35989.html Es war allerdings die Benzinpumpe defekt, das passiert bei Gasautos öfter da so selten getankt wird. Kannst du ja mal testen lassen, die LTFT Werte im Benzinbetrieb sprechen dann allerdings Bände. Hier die Lösung erst ganz am Ende http://www.twingotuningforum.de/thread-34231.html |