![]() |
Abgasgeruch bei Belastung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Abgasgeruch bei Belastung (/thread-35168.html) |
RE: Abgasgeruch bei Belastung - alfacoder - 28.12.2015 den reinen abgasgeruch sollte ein hinter dir fahrendes auto absolut nicht mehr riechen können, egal wie hoch dein emissionswert ist. da ist was anderes im argen. zb. wenn bei belastung oil das auf den auspuffkrümmer kommt und veraucht. würde dann mal den test machen und den motor mal reinweg im stehenden zustand etwas jubeln lassen und dabei Heizung auf höchste stufe stellen. ups, alles zeitgleich, Mahlzeit^^ RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 28.12.2015 Ich habe die Muffelei bei der Inspektion angegeben und sie haben aber nichts gefunden, hätten die das sehen müssen? Die haben explizit die Ventildeckeldichtung und die Krümmerbolzen geprüft wurde mir gesagt. Wenn es wirklich Ölverbrauch durch matschige Kolbenringe oder sowas ist das eben so gut zu riechen ist würde man das dann in den Abgasen sehen? Edit: @alfacoder über die Lüftung kommt da nichts ins Auto hatte es im Sommer nur bei geöffnetem Fenster!? Edit2 das ich es bei geöffnetem mitbekomme spricht doch eigentlich eher die Krümmertheorie denn Abgase ziehen doch bei 150 auf der Bahn nicht nach vorne? ^^ RE: Abgasgeruch bei Belastung - Broadcasttechniker - 28.12.2015 Wenn Öl auf den Krümmer tropft riechst du das immer. Egal ob die Fenster offen oder zu sind. Kenne ich vom Twingo und vom Avantime. Ersterer ist weg letzterer bekommt nen dichten Motor. RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 28.12.2015 hmm dann kann es das auch nicht sein -.- sollte ich das dann sehen an den Abgasen wenn soviel Öl verbrannt wird das man es deutlich riecht? RE: Abgasgeruch bei Belastung - alfacoder - 28.12.2015 sorry, das mit heizung an machen bezog sich auf testen im stand wegen kühlung, dachte das man das kennt^^ RE: Abgasgeruch bei Belastung - arniek - 28.12.2015 vielleicht ein feiner Riss im Krümmer der sich bei Hitze ausdehnt? RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 28.12.2015 Wäre auch eine Möglichkeit allerdings ist es ja nur wenn man richtig drauftritt und das auch nicht immer! Wenn der Krümmer nen riss hätte müsste der ja nach erreichen einer bestimmten Temperatur durchgehend stinken... ich fahr gerade warm und dann schauen wir mal ob der hinten raus raucht! Also raucht nix, auch im stand nicht, allerdings stinkt auch nix... schöner Mist -.- RE: Abgasgeruch bei Belastung - alfacoder - 28.12.2015 bei VW gab es oft mangelhafte Ölpeilstäbe und waren auf Grund dessen auch gern mal überfüllt was nun wirklich nicht gesund ist. bei Überfüllung kann es dann auch gern mal dazu kommen das er sein Überdruck in die Ansaugung ballert und dann mit verraucht was aber erst bei höherer Belastung das allerdings würde ein hinterherfahrender im Auto auch durch die Lüftung riechen können, was zumindest dafür ein ERKLÄRBÄR ![]() ja ja, ich weiss, Tipps liest man hier nicht gerne RE: Abgasgeruch bei Belastung - Adonay - 28.12.2015 klingt auch interessant die Theorie! kann man aber wahrscheinlich nicht ergründen ob dem so ist, right? |