![]() |
Mein Carbon-Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Carbon-Twingo (/thread-3329.html) |
RE: Mein Blauer - Raini -TFNRW- - 21.05.2008 huhu, hatn schickes Gerät der Karsten. Sone F gang messung würd mich bei meinem wohl auch mal intressieren.. wenn alles fertig ist ![]() Gruss.. RE: Mein Blauer - Wolda - 03.07.2008 So, Update! Es hat ein AudioSystem HX 12 SQ G-2 Einzug gefunden. Mittlerweile haben sich die Woofer auch eingespielt und prügeln richtig gut. Kann die Woofer nur empfehlen! Und hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() RE: Mein Blauer - Chris - TFNRW - 03.07.2008 Servus, das mit dem Holz ist eine Geschmacksfrage, ich finds jetzt aber gar nicht mal so schlecht. Ist mal was anderes. RE: Mein Blauer - Paddy - 04.07.2008 Daran sieht mann mal das es auch leute gibt die die Rückbank raus nehmen und alles ordentlich und machen und nicht nur einfach alles reinklatschen.Sieht genial aus. RE: Mein Blauer - lliillii - 04.07.2008 Ich schließe mich dem an ![]() Haste wirklich sehr ordentlich und sauber hinbekommen! Volles Lob von mir! RE: Mein Blauer - PlayboyHaeschen89 - 05.07.2008 Muss schon sagen geile Karre^^ Aber was mir jetzt nicht so gefallen hat sind die Ablagen vom Amaturenbrett die waren ja garnicht blau ô.O Hätte man auch machen können wenn es nicht noch nachträglich gemacht wurde... Aber sonst echt eins a karre ![]() RE: Mein Blauer - Wolda - 06.07.2008 Danke für euer Lob! Die Ablagen sind leider (noch) nicht gemacht worden. Komtm aber noch! RE: Mein Blauer - Wolda - 10.08.2008 Von mir gibt es auch was neues: ![]() ![]() Bin grade dabei die Felgen komplett zu polieren. Sind 8x14 ET 15 an der VA und ET 10 an der HA. Die Bilder sind schon relativ alt, mittlerweile ist vorne und hinten ziemlich gezogen ![]() RE: Mein Blauer - Chris - TFNRW - 11.08.2008 ...das war wohl auch nötig ![]() RE: Mein Blauer - Wolda - 30.09.2008 Ich hab seit gestern den Umbau für den kommenden Winter angefangen. Das Problem ist, dass ich eine Garage habe, welche jedoch nicht beheizt ist. Somit muss ich mich eher nach den Temperaturen richten um weiter zu machen.... Jedenfalls habe ich mich nach langem hin und her entschieden den Twingo in ein mehrfarbiges Kleid einzudecken (sowohl Innen als auch Außen) ![]() Daher hab ich noch ne paar Sachen vor: Die ganzen Dellen auf Fahrer- und Beifahrerseite hab ich entfernt, die Mulde auf der Fahrerseite auch. Die Beifahrerseite wird komplett clean - das Schloss, der Türgriff und die Mulde hab ich auch schon entfernt sowie ein Teil an der B-Säule aufgeflext und herausgeholt (daher die Dallen in der Mulde damit ich nicht zu viel rumschweißen muss...). Die Schweißpunkte am Türholm sind auch geglättet genauso wie die Tür innen - hatte aber den Autoschlüssel nicht mit runter genommen und somit gibts auch zunächst mal keine Bilder vom (staubigen) Innenraum. Ich bin noch am Überlegen ob ich die Fahrerseite auch komplett cleane - hat da jemand Erfahrung bzg. benötigtem Notöffner o.ä.? Wie kann ich das am besten realisieren? Der Böse Blick an der Motorhaube wird etwas größer (war mir ehrlich gesagt zu klein) sowie die Frontstoßstange Anfang nächsten Jahres umgebaut. Nicht erschrecken - der alte BB ist nur angeschliffen. Es bleibt die originale Stoßstange aber mit ein bisschen mehr GFK... Was mit der hinteren Stoßstange geschieht weiß ich noch nicht. Jedenfalls soll das Kennzeichen in der Heckklappe bleiben - die ist ja eh schon clean. Die hinteren Kötflügel habe ich noch etwas gezogen damit ich nochmal 10mm raus komme - also 8x14 ET 0 oder ET -5 je nachdem was mein TÜV sagt ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Mein Blauer - Chris - TFNRW - 30.09.2008 Hey.... das mit der aufgeschnittenen B-Säule hatte ich zunächst nicht direkt gepeilt, Deine Bilder haben aber schnell Abhilfe geschaffen. Ich muss sagen: auch nicht gerade blöd die Idee. Sieht allerdings sehr wellig aus (logo), meinste der Aufwand bleibt geringer als komplett schweissen? Ansonsten: schön das es weiter geht! Bezüglich beider Türen clean: naja.... haste mal beim TÜV gefragt? Normal bekommt man das eben ohne Notentriegelung nicht eingetragen. Generell könntest Du Dir mal meine letzten Beiträge anschauen von meinem gelben Twingo - da siehst Du, wie es im inneren der Tür ausschaut und das könnte Dir mit Sicherheit helfen eine Notöffnung zu bauen. RE: Mein Blauer - Wolda - 30.09.2008 Jap, sieht (noch) sehr willig aus - ich muss das Blech noch etwas ausbeulen - war da auch nur mitm Schraubenzieher dran ![]() Beim örtlichen TÜV war ich leider noch net - werde aber mal nachfragen.... P.S.: Ich find den Thread net ![]() RE: Mein Blauer - lliillii - 30.09.2008 http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3018&page=last ![]() RE: Mein Blauer - RölliWohde - 30.09.2008 Oha, da wird mir immer Angst und Bange wenn ich sowas sehe ![]() RE: Mein Blauer - Wolda - 06.10.2008 Mittlerweile sieht man fast nix mehr. Leider fehlt mir wirklich die Zeit - denke dieses Jahr wird da nix mit dem neuen Farbenkleid.... Die Fahrerseite sieht zumindest nicht mehr soooo schlimm aus. Mag vielleicht jemand am WE vorbeikommen und scheifen helfen ![]() ![]() ![]() |