![]() |
Steuerkette C3G - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Steuerkette C3G (/thread-30333.html) |
RE: Steuerkette C3G - xubdak - 21.03.2014 Hey Renaultschraubär, ja das sehe ich auch so ![]() Ich denke, wenn man den Twingo nie Schwer beladen fährt, und wenig Lastwechsel hat, kann der Spanner sicher 300tkm halten! Bzgl der Motorprobleme: Ich muss Arbeitsbedingt ab Montag für ca. 2 Wochen nach Bremen, weshalb ich mich aktuell nur um den Rost gekümmert habe. Wenn ich wieder zuhause bin, werde ich mich um den Motor kümmern, und den weiteren Verlauf Berichten! Greetz RE: Steuerkette C3G - xubdak - 03.06.2014 *Update* Hey, da im Moment meine Auftragsbücher übervoll sind, komme ich gerade nicht dazu mich um den Zwerg zu kümmern ![]() Bin mehr mit meinem Sprinter unterwegs als mit dem Zwerg, aber meine Mutter fährt damit rum, und meint er läuft gut! Allerdings ist das Problem nur besser geworden, nicht verschwunden.. Morgen wird erstmal die undichte Wapu abgedichtet, und Beläge hinten gewechselt. Den Motor mach ich dann wahrscheinlich im Herbst, wenn wieder mehr Platz ist ![]() Greetz! RE: Steuerkette C3G - Supertramp - 03.06.2014 Du brauchst dringend neue Schrauben dafür, selber abdichten ist nicht zu empfehlen. Warum keine neue Wasserpumpe, da hast gleich das Dichtungsproblem gelöst ![]() RE: Steuerkette C3G - xubdak - 03.06.2014 Hey^^ Hab ja ne neue Wapu eingebaut, da war/ist noch immer das Problem mit dem Zerstörten Gewinde des Vorgängers^^ Wapu neu, Dichtung neu und Schrauben neu, nur die dichtmasse, die hatte ich das letzte mal vergessen ![]() ![]() Greetz RE: Steuerkette C3G - Supertramp - 03.06.2014 na dann viel Erfolg dabei ! Gewinde nachschneiden warum? Dann eher auf ein größeres Gewindemaß wechseln, so hast du nur noch mehr Reibungsverlust. Die Undichte liegt wohl eher am zu laschen Drehmoment (sollte 20 Nm sein), oder verdreckte Auflagefläche. Bin neugierig, wie deine Bremstrommeln aussehen. |