![]() |
Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ (/thread-29880.html) |
RE: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - rapiderich - 20.11.2013 ich hatte bei meinem rapid zwischen gehäuse lambdasonde und motormasse einen widerstand von 60 ohm. das anbringen eines geflochtenen massebands brachte 1l weniger spritverbrauch....und sicherlich auch bessere abgaswerte. gruß, stefan RE: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - D4F - 01.12.2013 Gibts hier schon ne Lösung? RE: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - Der_Hobby_Schrauber - 15.01.2014 ...Also des Rätsels Lösung lag doch bei der Lambda Sonde. HAbe diese ja im Vorfeld bereits zweimal gewechselt (einmal durch eine Universal und dann im Anschluss durch eine Original Bosch Zubehör). Letztenendes war ich jetzt beim Freundlichen, der sollte gleich TÜV+AU machen und es hat nur mit der original Renault Sonde funktioniert. Der Mechaniker meinte auch, er könne sich an nen Fall erinnern, bei dem das scheinabr ähnlich war. Naja aus Erfahrung wird man (hoffentlich) klug. TÜV+AU hat er nun. Danke für die ganze Resonanz aus dem Forum, hat mir sehr geholfen!!! ![]() Derzeit ist es jetzt so, dass er meist morgens, wenn er richtig kalt ist, auch wegen den Außentemperaturen, beim ersten Starten auf den ersten 1-3 Kilometern im Leerlauf "rast". Die Drehzahl ist dabei deutlich zu hoch. Wenn man dabei dann einmal das Gaspedal durchdrückt und wieder loslässt, regelt er sich auf die normale Drehzahl ein. Das Phänomen kommt nur in kaltem Zustand vor und meist nach etwas längerer Standzeit (z.B. über Nacht). Sobald er etwas warm ist läuft alles prima. Stört mich jetzt auch nicht sonderlich, wollte nur mal anfragen, ob da jemand eventuell was weiß ![]() RE: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - Supertramp - 15.01.2014 Kannst du ausschließen, dass der Gaszug falsch eingestellt ist ? Geht ganz leicht :Gaspedal in Vollgas-Stellung mit Stange blockieren. Dann beweg mal den Drosselklappenhebel zu dir hin . Ein Millimeter Spiel muss es noch haben bis Vollgas. RE: Lambda zu hoch... am verzweifeln :-/ - Broadcasttechniker - 15.01.2014 Es ist anders herum. Der Gaszug muss in Ruhestellung immer noch schlaff sein, keine Vorspannung. Sonst wird die Leerlaufstellung nicht erkannt und di Regelung ist ausgeschaltet. Und zur Not nochmals diese Position lernen lassen (Batterie ab und wieder an). |