Das Twingoforum...
Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? (/thread-29010.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? - Lizi1986 - 21.04.2014

Hallo wer kann mir sagen was ich für ein Motorcode habe?

Hier ein Bild zu meinem Motor:

[Bild: twingo-21143615-ZcN.jpg]

und ein Bild zu meinem Fahrgestell:

[Bild: twingo-21143819-w6x.jpg]

Wer kann mir helfen? Hab leider kein Schild drinne im/am Motor

MFG Katja


RE: Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? - Supertramp - 21.04.2014

Du musst hier schauen, links am Ölmessstab (oberste Zeile)
Motorcode: D7F 7..

[Bild: twingo-21151518-oAJ.jpg]

Für Ersatzteile reicht eigentlich die KBA-Nummer im Fahrzeugschein
(Punkt 2.1 , 2.2) Könnte bei dir 3004, 779 sein.


RE: Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? - Broadcasttechniker - 21.04.2014

Das ist ein D7F, und wegen des Kunststoffventildeckels würde ich sagen eine Euro4 (bitte in den Papieren nachschauen).
Müsste somit ein D7F7xy sein, wobei xy nicht für 00 steht, der D7F700 sieht anders aus.
Die D7F8xy gab es imho erst ab Mitte 2007.
Schau mal auf die Stelle hinter dem Ölpeilstab.
Dort ist ein rechteckiges Feld frei.
Vielleicht ist die Bezeichnung noch nicht ganz weggerostet.
Bei mir ist dort kein Rost sondern scheinbar gar nichts.
Ist für Ersatzteilbestellungen unerheblich, du musst nur schauen ob du einen geriffelten Plastik oder eher glatten Blech Ölfilter hast.
Da hilft nur angucken.


RE: Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? - Lizi1986 - 21.04.2014

genau das gleiche hab ich auch stehen bei mir, danke.
ich habe es gefunden.

(21.04.2014, 14:17)Supertramp schrieb: Du musst hier schauen, links am Ölmessstab (oberste Zeile)
Motorcode: D7F 7..

[Bild: twingo-21151518-oAJ.jpg]

Für Ersatzteile reicht eigentlich die KBA-Nummer im Fahrzeugschein
(Punkt 2.1 , 2.2) Könnte bei dir 3004, 779 sein.



RE: Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? - Broadcasttechniker - 21.04.2014

Nein, das reicht überhaupt nicht. 3004 heißt Renault und fast jeder Twingo 1 hat die 779


RE: Welchen Motor habe ich denn jetzt wirklich? - panman - 25.02.2018

(25.08.2013, 07:44)SpidstaX schrieb: Wahrscheinlich hast du den 60PS Rumpfmotor, der ja gleich zum 75PSer ist, und nen Zylinderkopf/Ansaugtrakt vom 75PSer.

Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber es ist so wie geschrieben:

Motorblock = D4F Typ 708
Zylinderkopf = D4F Typ 702

Besorgt man sich eine Ventildeckeldichtung vom 708, dann passt die nicht.
Ebenso wenn bei z.B. Elring eine Zylinderkopfdichtung (724.290) besorgt, ist die VDD vom 708 dabei - passt nicht.
Es muss die vom 702 'rein (z.B. Elring Nr. 522.950)

Viele Grüsse
panman