![]() |
Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo (/thread-28915.html) |
RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - AlexSR - 26.09.2013 Und wieder gibt es etwas Neues, leider nichts erfreuliches....Nachdem ich heute endlich 18 geworden bin, bin ich gleich zum Tüv nachdem dieser letzten Monat abgelaufen war: Ergebnis, Schweller hinten links durchgerostet, Radlagerspiel hinten rechts zu groß, dazu kamen noch Kennzeichenbeleuchtung ausser Funktion (kleinstes Problem) und Reifendruck hinten rechts zu niedrig... ![]() Schweissen kann ich nich, das darf die Karosserieinstandsetzung übernehmen, aber mein Dad meinte das Radlagerspiel könne man selber einstellen, wisst ihr da was von? Nach dem Reifen muss ich mal schaun, nicht dass der beschädigt ist. Ansonsten gilts nurnoch zu sagen: 4 Wochen für die Nachuntersuchung, danach wirds teuer... RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - Chris - TFNRW - 26.09.2013 Das mit dem Luftfruck und der Kennzeichenleuchte hättest Du aber selbst herausfinden können. Luftfruck wird beim TÜV nicht geprüft, der muss ja dann schon ordentlich Platz gewesen sein. Sehr hohes Sicherheitsrisiko! Wegen dem Radlager: austauschen. Wenn Du selbst die Trommel aus- & einbauen kannst, musst Du es nur pressen lassen. RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - PsiMic - 26.09.2013 Alles Gute zum Geburtstag ! .... ![]() RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - eKsman - 26.09.2013 Erst einmal Hallo ![]() ![]() RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - AlexSR - 26.09.2013 Die Antenne ist von Fk-Automotive, musst du aber aufpassen. Mein Tüv-Prüfer hat heut gemeint: "Tüvtechnisch is des garkein Problem. Aber da muss Ihnen nur einmal irgendein besoffener Vollidiot gegenlaufen und Sie zahlen Millionen, also ab!" Den Blinker hab ich garnet angeschlossen, habe auf der Suche nach dem Blinkerkabel ausversehen das Kabel für das Standlicht erwischt, und bin damit eigentlich sogar ganz zufrieden ![]() Wegen tiefer muss ich mal schaun, bin halt doch nur ein armer Schüler und jetzt kommen erstmal Reperaturen auf mich zu, dann neue Winterreifen, daraufhin neue Sommerreifen, usw. Also tiefer steht momentan eher hinten an. RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - oli_ver - 27.09.2013 Bei mir wars beim ersten Versuch die Hupe... Das war uncool^^ Find ich gut: Erst Reparaturen, dann Schnickschnack ![]() RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - AlexSR - 27.09.2013 (26.09.2013, 20:25)PsiMic schrieb: Alles Gute zum Geburtstag ! ....Dankeschön ![]() (27.09.2013, 09:58)oli_ver schrieb: Bei mir wars beim ersten Versuch die Hupe... Das war uncool^^Um ehrlich zu sein bin ich momentan auch weniger hinter ner Tieferlegung, als mehr hinter einem Kompressorkit her ![]() (26.09.2013, 18:55)Chris - TFNRW schrieb: Das mit dem Luftfruck und der Kennzeichenleuchte hättest Du aber selbst herausfinden können.Naja, als ich morgens los bin hat die Kennzeichenleuchte noch funktioniert. Sie hatte schlichtweg nen Wackler, als ich wieder daheim war hab ich sie mir angeschaut, zweimal dran rumgespielt und zack hat sie wieder geleuchtet.. (26.09.2013, 18:55)Chris - TFNRW schrieb: Wegen dem Radlager: austauschen. Wenn Du selbst die Trommel aus- & einbauen kannst, musst Du es nur pressen lassen.Was würde es mich wohl ca kosten das Ganze machen zu lassen? Radlager ist ja doch ein heikles Thema und ich bin in der Sache überhaupt nicht erfahren. Einfachere Arbeiten trau ich mir schon zu, aber bevor mich dann mein Hinterrad überholt weil ich irgendwas falsch gemacht habe würde ich lieber etwas Geld ausgeben... Genauso schweissen, was denkt ihr würde das mich wohl kosten? Es ist am Schweller links ein ca 20cm langes Stückchen das angerostet bzw teilweise auch schon rausgebrochen ist. Danke RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - AlexSR - 10.10.2013 So von mir gibts mal wieder was Neues, und zwar einen neuen TÜV-Bericht. Nur dieses mal ohne Mängel bestanden. Habe den Wagen am Dienstagabend in eine Werkstatt gebracht, gestern Abend abgeholt, 180€ gezahlt und bin dann heut morgen zum Tüv. Wie gesagt, Kennzeichenleuchte hatte bereits wieder funktioniert. Es war nur das Schweissen und das Radlager wechseln. Dennoch bin ich glücklich, dass es erledigt ist, so fällt der Zeitdruck wegen der Nachprüfung weg und ich kann mich wieder wichtigeren Dingen widmen ![]() RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - Lacka Steven - 10.10.2013 Glückwunsch ![]() RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - nukeduke - 10.10.2013 Genau Glückwunsch RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - AlexSR - 29.01.2014 Ruhig ist es hier geworden. Zu ruhig. Zu ruhig und zu eingestaubt. Lange hab ich nichts mehr geschrieben. Euch die Updates vorenthalten. Nur ab und zu habe ich Beiträge verfasst. Interessiert mitgelesen habe ich selbstverständlich dennoch. Warum das? Einfach, aber nicht schön. Wie bereits schonmal in einem anderen Thread angeschnitten hatte ich mit meinem Kleinen eine Auseinandersetzung mit einem Linienbus. Es war beim Abbiegen, vielleicht hat er mich übersehen, ich weiß es nicht. Tatsache ist, er ist in mich reingerauscht. Nicht schnell, mit vielleicht 30km/h. Dennoch hat es gereicht um Schaden anzurichten. Schlossträger, Kotflügel rechts, Motorhaube, Stoßstange. Danach war erstmal nichts mehr mit fahren. Aber als ob das nicht genug gewesen wäre. Ende letzten, Anfang diesen Jahres gings weiter. Um mir den Twingo leisten zu können, hatte ich mir als Schüler einen Job gesucht, den ich neben der Schule betreiben konnte. Ende November kam dann ein Einschreiben, die Firma ging pleite, alle wurden gefeuert. Infolge dessen sah ich mich gezwungen, meinen Kleinen abzumelden, da ich nicht wusste für wielang ich arbeitslos bleiben würde. Entsprechend meiner Stimmung (Job verloren, kein Auto mehr ![]() ![]() Doch unter all dem soll und wird mein Kleiner nicht leiden! Natürlich habe ich nebenher stets weiter nach ihm geschaut, nach Ersatzteilen gesucht und und und. So kamen erst einmal die beschädigten Teile neu: ![]() Gekauft habe ich diese von einem Schlachttwingo, ich habe lange gesucht bis ich einen in meiner Farbe hatte. ![]() ![]() Vom Unfallschaden zeugt nurnoch die Frontstoßstange mit Unebenheiten und Kratzern. Nachdem ich das geschafft hatte ging es weiter. Die Freundin meines Bruder beschwerte sich stets, dass man im Fond kein Licht hatte falls man mal etwas lesen müsste. Also gut dachte ich, LED-Streifen bei Amazon bestellt und ans Werk gegangen. Bei der Gelegenheit direkt den Kofferraum gereinigt, ich hatte Teppich usw. sowieso schon draussen zum Kabel verlegen. ![]() Insgesamt habe ich bei der Aktion gut 30 Pfennig in einzelnen Pfennigstücken, ein paar Parkscheine und einen halben Wald gefunden. Anscheinend war ich der Erste der auf die Idee kam zu putzen ![]() ![]() Als ich fertig war, war es bereits dunkel. Hell sind die LED-Streifen aber allemal ![]() ![]() Bisher werden sie nur über die Schalter geschalten. Sobald ich wieder Zeit habe werde ich mich aber dem Ganzen in Verbindung mit den Türkontakten widmen. Desweiteren habe ich die Schiene der Rücksitzbank neu gelackt, bisher war es plastikgrau mit dem Ansatz von Rost, jetzt ist es das gleiche Blau wie die restlichen Aktzente am Wagen. ![]() Dann war mir das Glück aber doch noch hold, denn ich konnte saugünstig etwas schiessen: ![]() Wer erkennt es? Es ist das Evo Style Kit von Elia. Zwar fehlen die Teilschweller und man muss dem Ganzen etwas Zeit, Liebe und Aufmerksamkeit schenken, aber das ist für mich alles kein Problem. Was erwartet man bei einem Preis von 45€ denn groß? ![]() Soviel erst einmal wieder von mir. Ich hoffe, dass ich mich in Zukunft wieder öfter melden werde. P.S.: für die Neugierigen unter euch, ich bin noch immer ohne Job und Freundin. Wer mir also eines von beidem im Umkreis um Leoberg weiß, bitte melden ![]() RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - Chrissi26 - 29.01.2014 Könnte glatt meine Geschichte sein ,nur hab ich das Glück meine Frau und Kind zu haben. Aber alles andere Leider momentan,dank Umschulung und zu wenig Geld. Bei uns hat es die Familienkutsche erwischt Unfallschaden 300€ SB ,dann Zahnriemen fällig 420€ und weil es so schön ist gleich noch ABS Steuergerät futsch zum Glück reparabel für 300€ statt neu für1000€. Aber Schlussendlich kann es nur besser werden!!! Sieht man in Deinem ein seltenes EVO Kit. Also kopf hoch es geht wieder aufwärts. RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - AlexSR - 30.01.2014 Man versucht eben mit den gegebenen Umständen zu arbeiten und sich anzupassen, auch wenn das nicht immer so klappt wie man es sich wünscht. Und so häufig brauch ich eigentlich auch kein Auto. Es ist nett eins zu haben, ohne würde ich es aber auch überleben. Bei den Ersatzteilen habe ich mich wie gesagt an einem Schlachttwingo bedient. Deutlich günstiger als neu bei gleichem Ergebnis. Bisschen Mehraufwand war zwar dabei (der Verkäufer hatte keine Lust den Kühler vom Schloßträger abzuschrauben, hat die Schrauben also einfach kurz abgeflext ![]() RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - AlexSR - 31.03.2014 Soooo, von mir gibt es auch mal wieder etwas. Der Sommer hat ja sozusagen schon begonnen, trotzdem steht meiner noch auf Winterreifen. Warum? Ganz einfach, bei zerlegtem Motor ist's nicht einfach zu fahren ![]() ![]() Und hier dann das Ergebnis: (Wer findets wohl zuerst ![]() ![]() Ich persönlich finds auf jeden Fall geil! Auf bald, denn Weiteres ist bereits in Bearbeitung ![]() RE: Klein, gelb, eindeutig ein Twingo - Dennis1993 - 31.03.2014 Der gelbe ventildeckel sieht cool aus ![]() |