Das Twingoforum...
Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen (/thread-28308.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Spoocky - 29.01.2014

Ich habe mich mal auf der ocap Seite mir den Katalog
angeschaut. http://www.ocap.it/index.php/en/catalogues-am-eng/cat-online-en

Nix vom RS. Querlenker heist Trackcontrol arm und das Trackgelenk Ball Joint

Mhhh Sad


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - KevKev1991 - 30.01.2014

So.
Hab heute an einem Renault Wind die Querlenker gewechselt.
Gestern gesehen das die Manschetten defekt sind, Traggelenke aber noch i.O..
Naja nach 1 1/2 Jahren und 10100km.
Die neue Teilenummer ist einfach nur eine neue Teilenummer.
Die Querlenker sind identisch (Neu/Alte Teilenummer)
Und sind immernoch hochwertige Ocap Manschetten verbaut.


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - saleko - 13.02.2014

(11.11.2013, 20:11)eumpeum schrieb: Ich habe 0 bezahlen müssen. Dank meines & das Auftreten des Händlers zu Renault...


...wie bei mir, ich zahle keinen Cent, dank meines Freundlichen ( Kulanzantrag bei Renault + Kulanz Autohaus)
...o.k. wir fahren in unserer Famile 4x Renault + 1x Nissan aus diesem Autohaus

p.s. bei meinem jetzt der erste Wechsel bei 48000km... Bj. 2009.... laut Werkstatthistorie...


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - punani - 15.02.2014

Meine Querlenker haben noch ein halbes Jahr Ersatzteilgarantie, mal sehen wie sie bis dahin aussehen.

Hat sich mal jemand mit der folgenden Lösung beschäftigt oder weiß genaueres darüber?

[Bild: twingo-15203103-1D6.jpg]

[Bild: twingo-15203154-eXT.jpg]


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - RölliWohde - 15.02.2014

Sieht interessant aus...


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - eumpeum - 15.02.2014

Also meine sehen nun nach einem Jahr und ca 12tkm mehr noch gut aus. Laut einem Renault Händler in Münster soll es eine andere Variante geben. Laut ihm hat Renault dort mal was abgeändert, ob das stimmt...weiß wohl nur Renault selber.

Oder weiß einer hier zu 100% mehr?

Diese Bleche schauen wirklich interessant aus. Was kosten sie und wie werden sie befestigt?


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - KevKev1991 - 15.02.2014

Also ich hatte letzten bei einem Renault Wind die Querlenker getauscht.
Da war nach 1 1/2 Jahre und 10tkm die Gummis putt.

Die neuen sahen eigentlich identisch aus.
Vielleicht neue Gummimischung oder sowas. Kann ich aber nicht sagen.


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - punani - 16.02.2014

Vielleicht kann wer was mit den Teilenummern anfangen und Preise rauskriegen

left protection:77 11 162 881

right protection: 77 11 162 882

vis x2 : 77 11 129 246 Schraube zum befestigen

rondelle x2: 77 11 126 686 Unterlegscheibe

LG


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Cram89 - 21.03.2014

hi leute,
ich habe ebenfalls das problem. war gerade mal beim händler der 250€ das stück verlangt. bin dann auf das traggelenk vom peugeot 308 aufmerksam gemacht worden. sieht recht ähnlich aus. könnte das evtl. passen?
kann das jemand beurteilen?
http://www.q11-shop.de/k/teile/trw-tragfuhrungsgelenk-jbj791-496250?peugeot/308-serie-2&gclid=CO2jv6vuo70CFS7MtAodiVIAKg

liebe grüße


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Broadcasttechniker - 21.03.2014

Erstmal muss das Gewinde passen.
Wäre schön wenn jemand der einen Schrottlenker hat das mal ausmessen kann.
Sollte das Peugeot Teil einbaubar sein wird der Lenker im Anschluss einen Tick tiefer stehen.
Ob er dann noch Abstand zur Felge hat muss man sehen.
Wieviel Luft ist da normalerweise?


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Twingo_Tom - 25.03.2014

Servus Leute,

also mein Rechter ist jetzt auch im Eimer. (Den linken hab ich vorm Kauf schon machen lassen)
Bin schon bei Renault gewesen. Die werden nen Kulanzantrag stellen und dann mal sehen.

Wenn es diese Bleche jetzt schon gibt, wird die Renault dann immer einbauen wenn se so nen Kulanzfall haben?
Irgendwelche News zu dem Thema Stützlager einzeln gibt es noch nicht, oder?

PS: Hat noch jemand der RS fährt nen Schlag in den vorderen Bremsscheiben?
Ist mir letztens aufgefallen.

Grüße
Tom


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - RölliWohde - 26.03.2014

Welche Bleche meinst du genau? Die Unterlagscheibe gehört meines Wissens standardmäßig dazu, die "Schutzbleche" aus dem R2 werden sicher nicht standardmäßig verbaut, warte immernoch auf meine die ich vor ein paar Wochen bestellt habe Sad


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Twingo_Tom - 26.03.2014

Naja die "Protection" die auf dem Bild des Teilekatalogs zu sehen ist.
Gibts da eigentlich einen online?


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - Manuel1986 - 28.03.2014

Gibt's hier eigentlich schon ein Update bez. einer günstigen Bezugsquelle?

über die Teile Nr. find ich im I-Net einen Kurs zu ~180€ Stück
Bei meinem Autohaus sollen Sie 230€ Stück kosten.

Kulanz könne ich vergessen wurde mir gesagt bei 5 Jahren und 51.000km....

Wird ein teurer TÜV dieses Mal, alle vier Bremsen hab ich auch schon machen müssen :'(


RE: Querlenker RS - Renault Deutschland angerufen - geek - 28.03.2014

Manuel: meiner hat erst im Januar neue Querlenker bekommen. BJ 2009, mit 58.000km zu dem Zeitpunkt. Gab trotzdem 50% Kulanz auf Teile und Arbeit. Und die verfügbare Kulanz hat die Werkstatt direkt im System sehen können, ohne irgend nen Antrag zu stellen.
Letzten Monat kamen dann noch die Spurstangenköpfe hinzu - da gab's nochmals 150 EUR Kulanz, ohne dass irgendwas beantragt werden musste. Dachte, sowas ist dann überall gleich?