![]() |
Matze's GT Gordini - Getriebeölwechsel - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Matze's GT Gordini - Getriebeölwechsel (/thread-27849.html) |
RE: Matze kehrt zurück - Twingo GT Gordini - Chrisu - 29.04.2013 (26.04.2013, 21:28)Drummermatze schrieb: Hachja das is einfach irgendwie alles geil... Da muss ich dir Recht geben, wie der im 2. und 3. Gang abgeht, der helle Wahnsinn. Ich bin total begeistert von der Pocket Rocket. Viel Spass mit deinem. RE: Matze kehrt zurück - Twingo GT Gordini - Norbi - 01.05.2013 Moin ! Gute Entscheidung, viel Spaß damit ![]() RE: Matze kehrt zurück - Twingo GT Gordini - Drummermatze - 01.05.2013 Da war es! Auf jeden Fall! Hab den Clio längst vergessen... Heute mal die Türen gedämmt und hinten hinter den Seitenverkleidungen sowie Radläufe mit dem Armaflex Zeugs. Außerdem noch das BOV umgebaut ![]() Das macht so Bock damit zu fahren. Vom Dämmen leider keine Bilder. Nur die Tür ohne Türverkleidung und mit dem komischen Styroporzeugs drin oder was das sein soll. ![]() ![]() Erfreulich, der Adapterring für die Lautsprecher ist schon verbaut. Allerdings haben die Originallautsprecher nur 2 Löcher anstatt 4. Passt aber. Dann verbau ich einfach mein Pioneer Nachrüstsystem was ich im Clio hatte. Das reicht mir für vorne. RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - Drummermatze - 02.05.2013 Hab gestern mal bisschen abgespeckt. Man merkts aber kaum. Beim Clio hat mans mehr gemerkt. ![]() Und heut bisschen Wischi Waschi ![]() ![]() RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - 666records - 02.05.2013 Handwash only o.O der arme Lack Zum Abspecken...da kann noch vieles raus ![]() ![]() RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - Jenss - 02.05.2013 das Waschanlagenbild lößt bei mir ehrlich gesagt auch eher schmerzen aus :/ aber schön, das er dir gefällt, schon hamma son gordini gt =) wenn man son clio gt voll ausdreht und den twingo gt auch hat der clio zwar die nase vorn aber im alltag wo man bei 4000 touren oder weniger schaltet ist son Turbo einfach überlegen =) RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - Drummermatze - 02.05.2013 Nö, ich wasche meine Autos seit jeher mit Waschanlagen. Kratzer gibts da nur mit Kunstoffbürsten. Aber die gibts ja lange nicht mehr. Hab den Clio auch von erster Stunde an so gewaschen. Auch bei Sonneneinstrahlung und genauem hingucken keine Mikrokratzer vorhanden. Zitat:wenn man son clio gt voll ausdreht und den twingo gt auch hat der clio zwar die nase vorn aber im alltag wo man bei 4000 touren oder weniger schaltet ist son Turbo einfach überlegen =) Definitiv nein. Wenn überhaupt sind Twingo GT und Clio GT gleichauf. Nur der Twingo RS fährt dem Twingo GT irgendwann davon. Das Gewicht beim Clio macht sich halt bemerktbar. Aber wer fährt denn heute überhaupt noch über 5000 Touren außer auf der Rennstrecke ![]() Vielleicht mal zum Spaß. Zitat:Zum Abspecken...da kann noch vieles raus Wink Also ich merke selbst den Unterschied voller Tank zu leerem Tank. Reserverad und alles was da unten drin Steckt, die Teppiche, seitenverkleidungen...spart alles gewicht Wink Ja und 200% lauter wird er dadurch auch ![]() Ob nun Teppich drin oder nicht tut nix zur Sache. Die paar Gramm. Soll ja auch noch altagstauglich sein. RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - Raini -TFNRW- - 02.05.2013 Neues Auto und schon in der Waschanlage versaut :/ und dann noch TIGERwash, mit Extra Krallen.. ![]() Kommt da noch Dämmung in die Türen? Schaut irgendwie alles extrem Instabil aus ![]() RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - eumpeum - 02.05.2013 Das Zeug hält dir die Feuchtigkeit ausm Auto und dämmt etwas ![]() RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - Drummermatze - 02.05.2013 Da fehlte rechts un links noch so ne plastikschraube. Die is mittlerweile drin und bombenfest. Kurze frage: kennt jemand die original iso steckerbelegung vom lautsprecherstecker? RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - eumpeum - 02.05.2013 Ne musst du durchmessen, da sie die Farben in der Tür ändern ![]() RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - Drummermatze - 02.05.2013 Ja hab ich auch grad festgestellt. Son kack ![]() Mein händler meinte grad die iso norm gilt. Dann wären es innen die. Könnte hinkommen. Beim clio haben wir nämlich die jeweils äußeren genommen und der hochton hing an den hinteren lautsprechern. Bzw noch ne frage. Von wo aus gesehen zählt die norm? Wenn ich vorne auf den stecker schaue oder hinten dran wo die kabel in den stecker reingehen? RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - Raini -TFNRW- - 02.05.2013 moin http://www.google.de/imgres?q=iso+stecker+norm&um=1&sa=N&hl=de&tbm=isch&tbnid=iQDujOh5kE0euM:&imgrefurl=http://www.selfmadehifi.de/hifi/iso.htm&docid=PCaknlhVAnzDkM&imgurl=http://www.selfmadehifi.de/hifi/car-iso.gif&w=266&h=203&ei=vp-CUf_lDobx4QTA2oHgDg&zoom=1&iact=hc&vpx=516&vpy=230&dur=3445&hovh=162&hovw=212&tx=116&ty=108&page=1&tbnh=136&tbnw=178&start=0&ndsp=41&ved=1t:429,r:3,s:0,i:94&biw=1680&bih=911 Ich meine, die mit dem Strich drauf waren immer PLUS... Dann hast du am Radio Grau Violett Gründ und meine Weiss. Die Kabelfarben bei Renault wehseln am Stecker wos zur Türe geht. Hat dein Fahrzeug dort keine Steckverbindungen, ändern sich die Farben an den Fahrzeuginternen "verteilungen" zu TMT / HT irgendwo hinterm Abrett. Ich machs bei so einfachen Installationen immer so, das ich die mittleren beiden Paare (also VORNE) für HT nehme (also neue Kabel zu Hochtönern ziehen, adapterkabel mit Quetschverbindern ran) und die hinteren ausgänge auf die Tür LS lege. Kannst aber auch andersherum, das schöne daran ist, man kann mitm FADER, was wirklich JEDES Radio hat einwandfrei den Hochton rauf / runterregeln. Ausserdem funzt bei einigen neueren Radios , wie im Megane 3, der interne DSP besser, von wegen Sitzposition im Auto usw. (man kann so ein wenig eine Laufzeitkorrektur immitieren, nicht viel, aber hörbar besser) RE: Matze's GT Gordini - Abgespeckt - Drummermatze - 02.05.2013 Danke raini, Die steckerbelegung hab ich schon. Aber wie gesagt, zählt die skizze wenn ich vorne auf den stecker schaue oder zählt die belegung von hinten wo die kabel in den stecker reingehe Edit: zu spät. Bin nur mitm handy on. Ich lad nachher ein bild vom stecker hoch. So nochmal: Ich habe weder Kabel mit Strichen drauf noch die üblichen ISO Farben. Hier ein Bild des Steckers: ![]() Ich gehe davon aus, es sind die 2 mittleren. Jetzt ist nur noch die Frage wo + und - ist. Deswegen die Frage ob die Pinbelegung von vorne oder von hinten gezählt. Denn dann wäre es je nachdem von wo genau anders rum. Zur der Dämmungsfrage Raini, ja die Tür ist selbstverständlich mit Alubutyl gedämmt komplett. Außenblech und im Innenblech sämtliche Löcher zu. Die Serienlautsprecher klingen auch sehr viel besser. Ich mags nur nicht wenn der Hochton aus der Tür kommt :-/ RE: Matze's GT Gordini - Frage zur Audio Verkabelung - 666records - 02.05.2013 Hast du keine serien ht's? |