Das Twingoforum...
.::TBH::.Mein roter RS (La voiture rouge) Er ist Wech!!!!!!!! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html)
+--- Thema: .::TBH::.Mein roter RS (La voiture rouge) Er ist Wech!!!!!!!! (/thread-27114.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - 16Sau - 18.03.2013

Mal ne frage
gibt es einen Trick 17 um den Twingo Schriftzug hinten zu entfernen, oder macht man das am besten mit einem Heißluftfön und danach heißt es popeln
bei dem wetter hab ich keine lust das klappern am fahrwerk zu beheben alles zu nass


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - eumpeum - 18.03.2013

Vorsichtig erhitzen und abknibbeln. Danach einmal drüber Polieren...Wink


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - 16Sau - 18.03.2013

Danke für den hinweis, aber ich merke am abpopeln bzw. abknippeln komm ich nicht herrum


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - 16Sau - 26.03.2013

Heureka gewindefahrwerk ist eingetragen obwohl es ziemlich weit runter gedreht ist.
Ich hoffe für uns alle das wir ostern ein bisschen besseres wetter haben, zwecks autoreinigung ( meins sieht aus wie sau ) und eventuell zum schraben .
Schliesslich naht das treffen im april. Leider komme ich mit den serienfelgen
Bin zu spät dran für einige felgen, die für mich in frage kommen haben endweder lange lieferzeiten bzw. Oft passt der lochkreis aber nicht der nabendurchmesser Sad
wegen dem ausspuff warte ich das treffen ab Smile


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - Twingogangster83 - 26.03.2013

ja mein RS sieht auch aus wie das Wetter...ne einzige Katastrophe.......Glückwunsch zur Eintragung.......mach doch mal nen Bild wie tief er nun endgülltig abgenommen wurde.


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - 16Sau - 26.03.2013

Danke fotos mach ich am WE hoffentlich kriege ich ihn bis dahin sauber
Very Happy


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - RölliWohde - 26.03.2013

Mein RS ist auch dreckig wie sonstwas, aber bei 3 Grad waschen ist mir zu kalt Wink Hoffe dass bald besseres Wetter kommt!

Wenn du den Schriftzug abmachen willst nimm einen normalen Fön, der Heißluftfön ist viel zu heftig dafür, nicht dass du dir den Lack kaputt machst. Danach die Klebereste am besten mit Teerentferner lösen und dann einmal polieren, fertig!


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) Bilder in tief und dreckig - 16Sau - 29.03.2013

So bin heute in meine Halle gefahren, weil dort das original Fahrwerk lagert. Ich will ( wenn es etwas wärmer wird ) die hinteren Verstellteller von AP wieder aus bauen und die original Gummipuffer wieder einsetzen. Die sind nämlich ein wenig flacher und damit bekomme ich den RS hinten vielleicht ein klein bisschen tiefer.

Mit dem Fahrwerk bin ich ausser dem klappern, sehr zufrieden. Glücklicherweise ist unter der lackierten Frontschürze so eine kleine schwarze, nennen wir sie mal Spoilerlippe. Die setzt zum Glück immer zu erst auf und ich weis dann Bescheid, das diese oder jene Auffahrt, Parkhauseinfahrt usw. für mich Tabu ist.

Hier die aktuellsten Fotos.
So wurde das Fahrwerk eingetragen
[Bild: twingo-29164434-6ae.jpg]
[Bild: twingo-29164527-UyN.jpg]
[Bild: twingo-29164555-Znx.jpg]


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - Twingogangster83 - 29.03.2013

Ja so geht das .......denke mal dass er so ja noch ganz gut fahrbar ist.


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - rs133er - 29.03.2013

Bezüglich deines Klapperns am Fahrwerk. Hast du mal alle Federn gecheckt ob nicht eine verklemmt ist und nicht mehr öffnet??? Hatte das auch mal beim AP. Ich glaube vorne sind doch jeweils zwei drauf. die kleineren müssten es dann sein. Schau dir das mal an Wink

Lg


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - rs-rider - 29.03.2013

das sieht aber sehr Keil aus


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - 16Sau - 30.03.2013

Erstmal Vielen dank

Ja ist noch sehr gut fahrbar, da schleift nix in den Radkästen,aber wie gesagt zu steile Auffahrten keine Chance

Zum Klappern, guter hinweis, vorne sind es zwei Federn ( Hauptfeder und Vorspannfeder ), werde mal nachschauen, aber ich glaub das klappern kommt von der Hinterachse

Jawohl der der Wagen ist jetzt ziemlich Keilförmig, deswegen will ich ja das Heck noch tiefer bekommen

Nur so neben bei heute bin ich das erste mal 180km/h mit dem RS gefahren ( mehr ging nicht, war doch ganz schön voll die A1 )
Kam mir vor wie damals in meinen 2er Golf mit VR6, krasse Windgeräusche alles pfeift, war ich garnicht mehr gewohnt. Vom Gefühl her waren das keine 180KM/H sondern ,mindestens 350 KM/H Clubbed


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - machendryx - 30.03.2013

Jap, ich sag ja... 180+ sind Arbeit in dem Kleinen, kann aber auch Spaß machen Wink


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - Twingogangster83 - 30.03.2013

Also ich muss sagen ich bin noch nie so ein kleines Auto gefahren dass man so stabil 200+ km/h fahren kann..... CUP-Fahrwerk eben.... Stelle immer wieder fest dass es umso besser arbeitet je schneller man den RS bewegt.


RE: Mein roter RS ( La voiture rouge ) - 16Sau - 30.03.2013

Das Fahrverhalten, für einen Kleinwagen bei der Geschwindigkeit war auch völlig o.k, erstaunlich das der wagen bei dem kurzen Radstand so gut liegt. Es war die Geräuschkulisse die mich überrascht hat, das war ich echt nicht mehr gewohnt.

Ich hab ja noch den Espace, den ich aber auch selten fahre, da sitzt man eben extrem komfortabel drin und so fährt er sich auch.
Da ist der RS ein völlig andere Welt. War echt die richtige Entscheidung den Wagen zu kaufen.