![]() |
[Diskussion] Turbo oder Sauger? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: [Diskussion] Turbo oder Sauger? (/thread-24645.html) |
RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - Twingogangster83 - 02.08.2012 Am Ende ist es keine rationale Entscheidung sonsern eine sehr subjektive.... Am Ende ist nur eins wichtig : DIE KARRE MUSS GEHEN WIE DIE SAU !!!! RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - BUIIET_22 - 02.08.2012 Sehr richtig! Um etwas weiter auszuholen: der für mich absolut geilste Rallywagen: Audi Sport Quattro S1. Und das Monster hat - ganz genau - einen Turbomotor!! ![]() RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - SpidstaX - 02.08.2012 War aber wegen der total unmöglichen Motorcharakteristik nur von echten Profis fahrbar ![]() ![]() RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - BUIIET_22 - 02.08.2012 Ja voll geil!! ![]() RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - Twingogangster83 - 02.08.2012 ja dieses Fahrzeug hat null mit Turbo-Motoren zu tun die wir hier behandeln..... RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - RölliWohde - 03.08.2012 Also ich für meinen Teil muss sagen: Ich mag sie beide ![]() Den Sauger im Twingo RS weil man ihn wenn man will schön drehen kann... ... den twingo GT bin ich auch probegefahren, war vom Motor sehr angetan nur der Rest vom Auto hat mir nicht gefallen ![]() Habe auch noch einen R5 GT Turbo, 1.4 Liter, 115PS: der macht Laune... aber der Wagen ist 27 Jahre alt, d.h. einmal Turboloch bitte, da kann man sich ganz schön vertun... aber grade das macht doch den Reiz aus ![]() RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - Jenss - 03.08.2012 wahre Worte Rölli =) RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - Twingogangster83 - 03.08.2012 Ja so Männer-Turbo's wie in der Ikone dieser Motorenkategorie dem 911er Turbo der ersten Generation.....der hat so zugetreten, der hat jede Unachtsamkeit sofort bestraft ...oder der erste RS4 mit 2,7 l Bi-Turbo....Saaahne.....mein Kumpel hatte den von MTM mit 458 PS.....320 km/h und nichtmal im Begrenzer....das sind geile Turbo's.....nicht so nen homogener Soft-Turbo mit 0,4 bar Ladedruck.....Das muss drücken im Gesicht !!! Beitrag nicht so ernst nehmen ![]() RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - Thomas II 1.2 16V - 03.08.2012 (03.08.2012, 16:16)Twingogangster83 schrieb: ....Das muss drücken im Gesicht !! Meine Rede xD RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - weber83 - 03.08.2012 Ich weiss das klingt komisch aus meinem Mund. ![]() Aber ich finde es einen absoluten Irrsinn bald jeden Motor aufzuladen ! Ich habe schon in der Schule gelehrnt, das Wirkungsgradtechnisch ein augeladener Benziner unsinnig ist. Nur der Diesel erhält einen gesteigerten Wirkungsgrad davon. ![]() Wenn man bedenkt was alles nötig wird an Material um einen Motor aufzuladen und all dieses zusätzliche Material birgt zusätzliche Fehlerquellen. Mal ganz davon abgesehen dass man als Mechaniker immer mehr einen roten Kopf bekommt weil diese neuen Turbo Büchsen kaum mehr Platz haben um daran zu arbeiten. Dieses Elend haben wir nur durch die immer schärfer werdende Euro Normen. Und der Spruch Hubraum ist durch ... gilt nach wie vor ! Das war, ist und wird immer so sein. Schon möglich dass ein Turboloch bald der Vergangenheit angehört, aber wer früh Dampf hat, verliert ihn obenraus grad wieder und so ist ein gleicher Sauger wieder schneller. Klar kann man jetzt Doppelaufladungssysteme Turbo/Kompressor, Turbo/Turbo oder auch gesehen Turbo/Turbo/Kompressor in die Runde werfen. Ohne Zweifel, das bringt was unter Volllast von Anfang bis Ende, aber der Wirkungsgrad fällt weiter mit so etwas. Denn es sind zwei oder mehr Bremsen im Teillast die Sprit kosten, mal davon abgesehen dass so etwas unheimlich Platz verschlingt und ordentlich mehr Gewicht einbrockt. ![]() Noch eine Anmerkung zum fehlenden Sound ![]() Jeh grösser und überdimesionierter der Turbo oder besser Abgasgehäuse umso infernaler wird der Sound, da dies heute nicht mehr der Fall ist, gibt es halt auch keinen Sound mehr. Wer aber dann noch sagt ein "über 400PS Evo oder Impreza" keinen Sound hat wird wohl schon taub sein. ![]() RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - twingo 1.2 - 03.08.2012 Ich mag keine Turbolader, ich nehme lieber den ein oder anderen Zylinder mehr in kauf! ![]() RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - ripcurllux - 04.08.2012 Turbos sind mir zu anfällig. Der Sauger kamm man mehr quälen. Da muss nicht nach einer Serpentinenstraße erst mahl der Turbo kalt gefahren werden. RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - Twingogangster83 - 04.08.2012 Auch ein Sauger sollte möglichst kalt gefahren werden aber beim Turbo ist es noch zwingender nötig, das ist wahr. Gibt aber Module die machen dass automatisch für dich wenn du ihn abstellst. RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - 666records - 04.08.2012 (04.08.2012, 09:17)Twingogangster83 schrieb: Auch ein Sauger sollte möglichst kalt gefahren werden aber beim Turbo ist es noch zwingender nötig, das ist wahr. ganz genau und mit diesem modul gibbet ääärger ![]() ![]() Sowas nennt sich Turbotimer, ist allerdings in Deutschland illegal RE: [Diskussion] Turbo oder Sauger? - weber83 - 04.08.2012 (04.08.2012, 14:11)666records schrieb:(04.08.2012, 09:17)Twingogangster83 schrieb: Auch ein Sauger sollte möglichst kalt gefahren werden aber beim Turbo ist es noch zwingender nötig, das ist wahr. Das war noch ein Thema vor 20 Jahren, aber heute ist so etwas Humbug und absolut überflüssig. Denn Heut zu Tage löst dass so ziemlich jeder Hersteller so, dass man eine elektrische Zusatzwasserpumpe kombiniert mit der Lüftersteuerung einsetzt, das Ganze ist um Welten effektiver als den "Mocken" im Stand weiter heizen zu lassen. ![]() Aber da vielen dieses Wissen vorenthalten wird und nebenbei viele Hersteller ihren T.T. Mist weiter verkaufen wollen, werde ich mich noch lange darüber ärgern können. ![]() |