![]() |
Livin´ la corrida loca - Fahrwerk eingebaut ;-) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Livin´ la corrida loca - Fahrwerk eingebaut ;-) (/thread-24505.html) |
RE: Livin´ la corrida loca - neue Sommerräder klar gemacht - Chris - TFNRW - 02.08.2012 Schätzelein... Eine Brille wäre hilfreich ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neue Sommerräder klar gemacht - eumpeum - 04.08.2012 (02.08.2012, 17:33)Chris - TFNRW schrieb: Schätzelein... Eine Brille wäre hilfreich 27,13€ (ca. 6,78€ pro Deckel) Häts auch getan...grad aufn Handy sind die Bilder klein wie sonst was! RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Chris - TFNRW - 09.08.2012 Hey, das stimmt! Hab die Tage auch mal mit dem Handy reingeschaut und konnte nichts erkennen. SORRY! ![]() ![]() So, wollte nicht vorenthalten, dass wir letzten Samstag am Hockenheimring waren. Was es da gab? Ne neue Lunge ![]() ![]() Es ist ein T15 Lader aus dem aktuellen Mégane RS. Im "alten" war noch ein T14 verbaut. Heisst: der neue hat mehr auf der Brust bzw. macht mehr mit. Braaaaav, dann soll sich das Hamsterrad auch bald mal ordentlich drehen ![]() Hier noch zwei, drei Bilder von 2 alten verpfuschten Leitungen, die Notdürftig geflickt wurden und natürlich gegen Original Renaultware getauscht wurden. ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Jenss - 10.08.2012 puhhhh...Gartenschlauch gehört wirklich nicht in nen MRS2!...schön raus den Mist, gut gemacht =) Der T15 Lader macht sich auch sehr gut, aber ich geb dir mal nen gut gemeinten Rat, übertreib es nicht! So lange die Serien Innereien drin sind schafft der T15 mehr PS als der Motor mittelfristig aushält. Kumpel von mir fährt noch den T14, aber ne Blueflame+Bpc2+großen LLK+große Düsen usw...das Ding rennt echt schon brutal, will auch! ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Chris - TFNRW - 10.08.2012 Naja... angestrebt sind so 295 - 305 PS. Mehr sollte man mit dem Serienaggregat nicht machen, das weiß ich. ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Jenss - 10.08.2012 jaaa, das klingt vernünftig, dann hatt die Kiste ja fast so viel Pferdchen wie dein restlicher Fuhrpark zusammen ![]() bin immer noch ein wenig neidisch! ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Colddie - 10.08.2012 Wie sagt man so schön . Antriebsleistung ist eine schöne sache ..Man(n) bekommt nie genug davon ![]() Viel spass mit dem neuen hamsterad . Würde aber an deiner stelle auf nummer sicher gehen und eher 280 ps anpeilen ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Chris - TFNRW - 10.08.2012 (10.08.2012, 09:38)Jenss schrieb: bin immer noch ein wenig neidisch! Worauf jetzt? So ein Megane II RS ist absolut erschwinglich. Okay, was da jetzt noch alles an Knete in Leistungssteigerung fließt, ist ja kein muss. Obwohl? Doch, irgendwie schon ![]() @ Colddie: ja, wir müssen mal schauen. Die großen Ladeluftrohre kommen, der große Ladeluftkühler und wenn man dann noch die Abgasanlage macht ist man schnell bei 300 PS. Ich find das was "haitech" im sportrenault.net gemacht hat nicht schlecht, obenrum das Drehmoment auf 400 nm begrenzt. RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Colddie - 10.08.2012 Das man schnell an der leistunggrenze ist seh ich auch . Es ist aber auch ein grosser vorteil das man "einfach" die teile von die grossen modellen sozusagen plug&play verwenden kann *gg*. Bei mir kommt erstmal nur die Rs anlage und vielleicht wenn es die garantie erlaubt ein anderer LLK rein . Soll wahre wunder bewirken in kombination mit der BPC 2 @ Jens Die Meganes sind erschwinglich was versicherung und wartungskosten angeht . Verbrauch bleibt aber dem gasfuss überlassen oder halt autogas mit vialle lpi ![]() Von einem 180-250 ps motor kannst du nicht erwarten das er bei vollgas soviel braucht wie ein twingo ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Chris - TFNRW - 10.08.2012 Ich muss ja schon sagen, dass ich das mit den Turbomotoren echt "spannend" finde. Was man da alles machen kann. Herrlich! Beim Sauger musste direkt an die Innereien, beim Turbo kannste alles schön abschrauben und austauschen, echt nett. Die Felgen werden wohl heute oder morgen beim Lackierer fertig sein. Allerdings werde ich dieses WE wohl nicht nach Münster kommen. Muss aber auch erstmal Reifen ordern, hab ich total verpennt. 235/35 R19 kann mich nur nicht für eine Marke entscheiden, gibt ja viele Gute. Es soll auf jeden Fall ein Markenreifen sein, nicht so ein Lingeldingdong Kram ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - 666records - 12.08.2012 Kumho Ecsta SPT...auf trockener straße kleben die wie hölle, hab die letztens auch aufm astra opc gefahren, geile dinger allerdings muss man etwas aufpassen auf nasser straße. Bei aquaplaning sollte man langsam machen RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Chris - TFNRW - 12.08.2012 Ja, da geht es dann ja schon wieder los. Ich will wenn dann schon richtig gute, die eben beides können. Sicherheit geht vor und bei Regen müssen die auch Top sein. Ich glaub es werden ContiSportContact3. Die sind wohl oft Testsieger. Eine Decke liegt so bei 200,00€ und ist somit preislich im obersten Bereich angesiedelt, aber wie gesagt, was will ich da am falschen Ende sparen. RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Battlewurscht - 12.08.2012 Ich würd villt den Uniroyal Rainsport 2 man unter die lupe nehmen... Im nassen sagenhaft und im trockenen auch noch eine sehr gute haftung ![]() Allerdings ist hier zu beachten bei entsprechender Fahrweise sind die in einem jahr runter ![]() sind erfahrungen von nem bekanntenmit nem 2l Audi A3 RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Twingogangster83 - 12.08.2012 Hab die Rainsport in 195/45/15 auf meinem Phase 3 gehabt....im Regen perverser Grip und im trockenen auch sehr gut...haben 3 Sommer Saison's gehalten...aber sind ja nicht teuer RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Drummermatze - 12.08.2012 Ich hab mich für den Hankook V12 Evo entschieden. Super Reifen und für 90€ auch ein super Preis. (205 40 17) |