![]() |
Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" (/thread-24184.html) |
RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - RölliWohde - 19.07.2012 Wahrscheinlich weil der Vorgänger für die meisten hier uninteressant war da er optisch einfach ein serienmäßiger 16V war... Und nun freut er sich halt über den, wirklich schönen, Nachfolger. Trotzdem hat er hier, besonders im Car-Hifi Bereich einige wertvolle Beiträge abgeliefert... Also einfach mal Füße still halten auch wenns hier nicht um einen Twingo geht. ![]() RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Colddie - 19.07.2012 Du Hast den Nagel zu 100% auf den Kopf getroffen ![]() Nebenbei ist der Twingo verkauft an meine cousine welche ein sauberes gepflegtes und zuverlässiges auto dringend brauchte ![]() RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Diamond Dust - 20.08.2012 sehr schönes Auto! RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Colddie - 29.09.2012 So heute hab ich die auspuffanlage vom Megane 3 rs montiert . Hier ein paar schlechte bilder. " ![]() ![]() ![]() und für Raini nochmal seine 3 Lieblingsschrauben ![]() ![]() ![]() An dieser stelle nochmals vielen vielen dank an meinen KFZ Fuzzi für die bereitstellung der bühne und ein paar werkzeugen ![]() Vom klang mehr merkt man direkt beim anlassen das dort was feines verbaut ist . im teillastbetrieb merkt man nix von der anlage aber sobald man voll drauf tritt gibt es einen leckeren ohrenschmaus ![]() RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - 666records - 29.09.2012 Wie wäre es mit einem netten video? ![]() RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Raini -TFNRW- - 29.09.2012 was tontechisch nix bringt... ![]() Bin gespannt wies ausschaut.. aber gleich gehts erstmal ins Bett, morgen früh 5.00 uhr gehts mitm meggi erstmal nach Spanien! aber eins noch.. WIESO REISSEN DIE FUCK SCHRAUBEN BEI EUCH NICHT AB WAAAAHHHHH RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Colddie - 30.09.2012 hier mal ein soundvideo von einem der seinen tce 180 auch umgebaut hat https://www.youtube.com/watch?v=7jc5pYDshcE Als ich das flexrohr und den MSD montiert hab wurde kurz der motor gestartet um zu schauen ob die anbindung kat-flexrohr auch dicht war . naja was soll ich sagen .. hatte lange nicht mehr so ein dreckiges grinsen im gesicht .. der umbau hat insgesamt mit aufräumen 4 std gedauert . schwerpunkt waren halt die 3 schrauben am kat und die montage des RS esd weil dieser ja leider an einer unmöglichen stelle getrennt wurde und ich das rohr neu anschweißen konnte -.- Hat sich aber auf jedenfall gelohnt . Klingt sehr schön und der motor dreht besonders im bereich 4500-6000 U/min freier hoch . RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Colddie - 18.01.2013 So heute hab ich die 10000 km geknackt . ![]() ![]() Des weiteren wurde im november die BPC2 eingebaut welche richtig spass macht. kann ich jedem empfehlen . Zu guter letzt wird nächste woche endlich die autogasanlage Vialle Lpi7 verbaut. War ein ganz schöner kampf dank Euro 5 ![]() ![]() ![]() Prob an der sache war halt das es zuerst ein einzelgutachten nur für mein auto geben sollte welches 900 € extra kostet aber nach dem sich die leute von vialle das mal genauer angeschaut haben wird nun doch nur ein abgasgutachten welche 150 € extra kostet benötigt . Insgesamt ist der einbau nach gut 20 tkm wieder raus gefahren . Ich denke mal dieses jahr wird es vielleicht noch einen Downpipeumbau geben ![]() ![]() Carhifitechnisch sieht es noch mau aus da es verzögerungen gab wegen autogas ![]() Das Orginal Radio bleibt erhalten und es wird sehr warscheinlich der mosconi 6to8 eingebaut . 3 wege Andrian Audio system und bei den subwoofer muss ich mal schauen . Hab die wahl zwischen DLD DL 12 , IDmax 12V3, DD 1508 und 2 Peerless xxls 10 cw . Endstufentechnisch wird es entweder auf 3 zapcos + eton oder 1 clarion + 1 zapco + eton hinauslaufen .Schauen was an platz bleibt ![]() RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - twingo 1.2 - 18.01.2013 (19.07.2012, 21:50)RölliWohde schrieb: Also einfach mal Füße still halten auch wenns hier nicht um einen Twingo geht. Sorry für das verspätete Zitat, aber ich hoffe meine Ironie ist positiv angekommen. ![]() Sag mal Daniel, was hast du für einen Realen Durchschnittsverbrauch mit dem Motor?! RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Wolda - 18.01.2013 Innerhalb von 6,5 Monaten 10tkm runter gespult - nicht schlecht ![]() Musst dann demnächst mal auf den Prüfstand - würde mich interessieren was die BPC2 beim TCE180 bringt. Glaubst nicht dass du mitm Gasumbau Probleme bekommen kannst? RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Colddie - 18.01.2013 @ twingo 1.2 Also einen realen verbrauch hab ich nie ausgerechnet da der BC recht genau geht ( 20 L BC und 19,7 L getankt ) Omamodus : 7-7,5 Normal: 8-9 Sportlich:10-13 Rekord : 18 L bei einer dauervollgastour mit 230-240 km/h und ständiges hochbeschleunigen @ Wolda Ja soviel bin ich mit dem twingo NIE in 6,5 monaten gefahren . Die Gasanlage wird verbaut um den weg zur arbeit und zurück + lange touren zu überbrücken . ich seh es nimmer ein vaterstaat soviel geld in den rachen zu werfen wenn die eh nur murks damit machen und dabei wäre es egal ob twingo oder megane. Die Gasanlage wird in Baarlo bei AISB eingebaut und danach geht der wagen nach Vialle eindhoven wo dann das abgasgutachten - leistungmessung gemacht werden . hab mich extra für diesen einbauer und diese anlage entschieden weil es vieles gutes zu berichten gibt . hab mich extra für diese gasanlage entschieden weil sie einfach besser für turbomotoren ist und die zusätzlichen schmierung erfolgt mit benzin wo ich denk ich einen wert von 2-3 L auf 1000 km einstellen lasse . Das prob an einer gasanlage ist nicht unbedingt die verbrennungstemperatur ( ausser bei verdampfermüll) welche teils unter benzin liegt sondern die trockene verbrennung sprich es gibt keine verdunstungskühlung wie beim benzin . Also serie wird der tce 180 mit 190 -205 ps und 320-390 NM gemessen. Mit BPC2 sind je nach steuergerät usw 205 bis 225 ps bei 360-400 Nm drin Mehr gibt der kleine lader nicht her aber das soll nicht das prob sein , T14-T15 lader kann man ja plug an play drauf bauen . Ich sag dir eins wolda . wenn du die BPC2 drin hast kommst du aus dem grinsen nicht mehr raus . ein tipp von mir . fahr erstmal schwache kennlinien bis ca 8000-10000 km . kennlinien die bei 7500 km liefen , gingen bei 9000 km kaum noch ![]() RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Wolda - 18.01.2013 (18.01.2013, 21:36)Colddie schrieb: T14-T15 lader kann man ja plug an play drauf bauen . Dann geht doch auch ein T19 ![]() (18.01.2013, 21:36)Colddie schrieb: Ich sag dir eins wolda . wenn du die BPC2 drin hast kommst du aus dem grinsen nicht mehr raus . ein tipp von mir . fahr erstmal schwache kennlinien bis ca 8000-10000 km . kennlinien die bei 7500 km liefen , gingen bei 9000 km kaum noch Welche fährst du? Ich warte leider schon ca. 4 Wochen drauf.... Würde auch für den Anfang mal eine 1G110 oder 1G165 drauf machen. Aber erst mal Auto fertig einfahren ![]() RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Colddie - 18.01.2013 (18.01.2013, 21:43)Wolda schrieb:(18.01.2013, 21:36)Colddie schrieb: T14-T15 lader kann man ja plug an play drauf bauen . T 19 wäre in meinen augen zu viel des guten da der Tce 180 eine höhere verdichtung hat . Die 1G 110 und 1G 165 Liefen zuerst beide aber leider gab es bei GENAU 9000 km ein paar mal fehler . Würde dir für den anfang die 0G 150 0 G 160 empfehlen Hab aktuell die 0G MXPS 23 drauf welche von der leistung ähnlich der 1G A 155 R110 D50 und 1G 165 entspricht. RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Raini -TFNRW- - 19.01.2013 von mir aus Solls losgehen (Downpipe ![]() ![]() BPC2 im RS ist unproblematischer als im TCE 180... also Wolda, ran an die Box 10k km in 6,5 monaten - geht! bei mir liegt der schnitt da in etwa bei 3 monaten :O RE: Von "Schwarz 16V" auf "Weiss TCe180" - Karsten H. -TFNRW- - 19.01.2013 Das sind doch alles nur Luxusprobleme hier.. ![]() ![]() |