![]() |
Kabeldurchführung Spritzschutzwand - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Kabeldurchführung Spritzschutzwand (/thread-23693.html) |
RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - Jenss - 10.06.2012 jetzt ist also jeder der nicht mindestens 150db im Auto hat ein Amateur aus dem Kindergarten? ich geh kaputt ![]() also mir reicht die "Endstufe", hauptsache leicht und überhaupt bisschen gedudl...für mich perfekt RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - Drummermatze - 10.06.2012 Zitat:Das soll ein Verstärker sein, der hat ja RMS höchstens 30 Watt, wenn überhaupt, da nimmst lieber ein rechtes Autoradio dann brauchst den Schrott nicht! Dann zeig mir mal ein Radio das 30W RMS liefert. Zitat:Unterhalte mich lieber mit Profis, mit Amateuren hat es einfach kein Wert Dann bist du hier im falschen Forum. Sorry aber bei den Antworten die du hier gibst, will sich überhaupt niemand mit dir unterhalten. Zitat:jetzt ist also jeder der nicht mindestens 150db im Auto hat ein Amateur aus dem Kindergarten? ich geh kaputt Very Happy Das frag ich mich manchmal auch... Ich nenne Leute, die mit 140dB die Umwelt beschallen immer akustische Umweltverschmutzer. Auf Treffen hab ich nix dagegen oder meinetwegen auch auf den ganzen "Wer hat den Längsten" Wettbewerben, aber auf der Straße muss sowas nicht sein. Das ist für mich als Musiker unverständlich und hat auch mit Musik nichts mehr zutun. Ich steh auf Klang. Zion zeigt hier im Forum wie man das mit wenig Geld hinkriegen kann. Und da reden wir nicht von tausenden von Watt. Aber das ist langsam OT. RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - baccara71 - 10.06.2012 Nein glaube nicht, dass ich im falschen Forum bin, gibt immerhin Leute die mir recht geben und die auch was davon verstehen. Aber offenbar hab ihr wieder nichts verstanden kommt doch überhaupt nicht auf die DB daraufan, es geht um Qualität und nicht wer hat die lauteste Musik, weil das ist einfach! Ausserdem mag ich diese Leute auch nicht! Komisch ist nur es unterhalten sich trotzdem alle mit mir... smile... Nein spass bei Seite wollte eigentlich nur damit sagen, dass ich schon über 20 Jahre mich mit der Materie auseinandersetze und weiss wovon ich rede. RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - svenk1990 - 10.06.2012 (10.06.2012, 19:46)baccara71 schrieb: Nein glaube nicht, dass ich im falschen Forum bin, gibt immerhin Leute die mir recht geben und die auch was davon verstehen. Ich finde die Entwicklung dieser Diskusion sehr interesant. Du scheinst ja hier einen richtigen "Bildungsauftrag" wahr zu nehmen. Was mich jetzt mal interesiert: Du hörst der Qualität willen sicherlich keine MP3´s vom USB Stick sondern Original CD´s oder? Ich versuche es jetzt nochmal mein Anliegen zu erklären. Also ich suche eine einfache möglichkeit eine Leitung direkt von der Batterie in den Innenraum zu verlegen (Dank "BREED.OF.SPEED" habe ich sie auch in diesem Forum gefunden). Die Info wie ich das bisher gemacht habe war nur dafür gedacht um euch zu infomieren wie es beim Clio 2 4Jahre ohne probleme mit einer KLEINEN Enstufe funktioniert hat. Das dies nicht DIE lösung ist weiß ich auch. Das "man" das so nicht macht auch. Das die Sicherung ständig rausfliegt kann passiern klar. Ist es aber nicht. Der Ziggi hatte eine 20A Sicherung die Endstufe nur 15A!!! (Eine Sitztheizungsauflage zieht auch gerne ihre 10-12A) Kommt jetzt bitte nicht wieder mit dem leidigen Punkt "Qualität" oder "Dynamik" geht verloren. Das wird sicherlich so sein. Stimme ich sofort zu. Alleine schon weil die Leitungen nicht feinst Drähtig wahren. Aber Fakt ist es hat Funktioniert. Vielleicht ja auch nur weil der Verstärker sehr schwach eingestellt war!? Aber jetzt soll das für mich auch gut sein. Danke für eure konstuktiven Tipps. ![]() Eine Frage bleibt mir dann aber noch an Zion Audio oder auch an baccara71. Ihr scheint ja mächtig viel und schon lange zu basteln. ![]() Gibts noch eine andere Möglichkeit die Leitung ein zu ziehen oder hat BREED.OF.SPEED die einfachste geschrieben? RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - baccara71 - 10.06.2012 Da ist der Durchgang vom Innenraum zum Motorraum . ![]() . ![]() . Die Batterie . ![]() . Da noch die Verkabelung mit dem Originalen Radio . ![]() . ![]() RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - RölliWohde - 10.06.2012 Ich denke das rote ist die Plus Leitung? Wenn ja gehört da an jeder Verteilung oder Querschnitssänderung eine Sicherung rein... Und was ist das für ein Gebastel an dem Massekabel? RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - baccara71 - 10.06.2012 Ja rot ist Plus in der Zwischenzeit ist schon lange ein Verteiler mit Sicherung dran und der wo am Plus ist sitzt jetzt am Minus! Ging da ja nurmal um die Führung des Kabels RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - Zion Audio - 10.06.2012 Jenss-Du scheinst ja der bringer zu sein,dann mach weiter so wie bisher ![]() Matze- Danke.Ich geb mein bestes. Und selbst bei über 150db klingt meine anlage immer noch sauber. Das tut aber nichts zur Sache,außer für gewisse andere Personen hier. Svenk1990- Ja ich mache das beruflich. Daher sollte ich sowas wissen,wäre sonst Schlecht fürs Geschäft ![]() Baccara- deine verteilergeschichte da ist allerdings auch eher Fragwürdig..Ich spreche jetzt vom Schwrzen kabel mit der abzweigung. Zudem solltet du das Loch (sofern das bild der endstand ist) entgraten,versiegeln und nach möglichkeit verschließen. Bei meiner suche nach nem Durchgang beim T2 bin ich auf verschiedene Lösungen gestoßen. Zum einen scheint es (bitte korrigieren,wenn falsch,das sind nur meine infos und die sind bezogen auf den T2 sehr dürftig) in der Spritzwand Modellabhängig einen Blindstopfen zu geben. Beim diesel hab ich den jedoch so nicht finden können. Dann könnte man nen Loch in die Spritzwand bohren- easy gemacht,aber bei Beinahe Neuwagen oder Autos mit Garantie mache ich das nur auf ausdrücklichen Wunsch des besitzers. Dann gäbe es noch die Möglichkeit den unterboden lang zu gehen. Ohne bühne,blöde nummer ![]() Das sind ein paar möglichkeiten wie man es tun "könnte". Wer mit meinen aussagen nen Problem hat,oder sich angegriffen fühlt,darf mir gerne Schreiben. Für diesen Thread wars bereits genug OT! RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - baccara71 - 10.06.2012 Wie gesagt der Verteiler wurde schon lange ausgetauscht die Gräten sind weg und das Loch verschlossen, das war mal kurz eine provisorische Lösung für einen Tag, da ich den Verteiler für das Plus noch nicht hatte. RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - svenk1990 - 11.06.2012 Danke! So habe ich mir das gewünscht.!!!! Die Bilder helfen mir echt weiter. Zu den andren Thems. Ich habe vorher gesucht aber leider nur Beiträge zum ersten Twingo hier gefunden. ![]() RE: Kabeldurchführung Spirtsschutzwand - Rowdy - 11.06.2012 Zitat:Jenss-Du scheinst ja der bringer zu sein,dann mach weiter so wie bisher Wink Und behalt deine unsinnigen und Schwachsinnigen an den Haaren herbeigezogenen Comments für dich.Interpretier weiterhin irgend etwas in Antworten hinein und freu dich drüber.. Zumal glaube ich nur du allein grad verstehst,was meine Werte mit @zion du als Moderator solltest hättest dir so einen Kommentar Sparen können Kritik ist zwar immer gut ,aber nicht mit solchen Worten |