![]() |
Ist das fehlender Staudruck? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Ist das fehlender Staudruck? (/thread-18645.html) |
RE: Ist das fehlender Staudruck? - twingotrilogologe - 22.07.2011 (22.07.2011, 07:44)Rotfuchs schrieb: @Twingotrilogologe (was für ein schwieriger NameNöö gar nicht schwierig, ich hab nu mal eine Trilogie aus lauter roten Twingos und da bin eben der trilogologe (22.07.2011, 07:44)Rotfuchs schrieb: Wenn deiner also nicht gerade das hier macht: https://www.youtube.com/watch?v=Owi4QQy5fMI scheint es ziemlich normal zu sein. Nein, bei weitem nicht so extrem, er dreht nur recht sanft hoch bis ca. 1600, dann wieder runter und nochmals etwas hoch, dann bleibt er bei seinen normalen ~ 700 U/min stehen Doch, ich fahre auch im Winter täglich - muss auch im Winter ins Büro - irgendwie muss man ja das Geld für den RS verdienen - und der nächste wartet ja schon RE: Ist das fehlender Staudruck? - twingotrilogologe - 25.07.2011 Ich kapier's nicht - am Samstag die Verbindung zwischen ESD und Originalrohr nochmals gelöst, massig Kupferpaste drauf und zunächst mit der bisherigen Schelle wieder befestigt. Heute morgen macht der Kerl keinerlei Zicken, keine schwankenden Drehzahlen nach dem Anlassen, kein Hochdrehen, nach dem Start für kurze Zeit um die 1000 U/min konstant, danach runter auf ca. 700 im Leerlauf und so blieb es auch. Keine schlechte Gasannahme - nix - gar nix. Ist mir natürlich recht, aber verstehen tu ich es nicht ... |