![]() |
.::TBH::. RS / KTR - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: .::TBH::. RS / KTR (/thread-17600.html) |
RE: Twingo RS 133er - rs133er - 28.05.2011 Hello, sagt mal kennt jemand ne adresse ausser reichardt motorsport wo man den orbisoud esd bekommen kann? vielleicht sogar günstiger als dort? LG RE: Twingo RS 133er - Giftzwerg - 28.05.2011 Also Google findet nur Reichardt als Händler. RE: Twingo RS 133er - Muni - 28.05.2011 @ RS133er ich hab mal ein bisschen gegoogelt und hab einen Orbisoud und einen OrbisouNd gefunden, beide haben ein Doppelrohr aber unterschiedliche Schalldämpfer...was du was da der Unterschied ist? Für den OrbisouNd habe ich eine Adresse wo du den für 430e bekommst mfg RE: Twingo RS 133er - DW154GT - 29.05.2011 Ich glaub das sind die selben nur einer is mit Schreibfehler. Is mir nämlich auch schon aufgefallen. Aber OrbisouNd würde iwie mehr Sinn machen. RE: Twingo RS 133er - rs133er - 29.05.2011 hey das hört sich doch schonmal interessant an. habt ihr zufällig n link parat? ![]() lg RE: Twingo RS 133er - Muni - 29.05.2011 @DW154GT beide sind Auspuff hersteller (siehe Links) http://www.orbisoud.com/ http://www.orbisound-technology.com/echappement-renault.php vom der Orbisoud hat einen runden Schalli (Orbisoud gibt es bei Reichhard) und den OrbisouNd hat einen viereckigen Schalli (siehe letzter Link) und kostet 430e mfg RE: Twingo RS 133er - eumpeum - 30.05.2011 Aloha, kurze Frage woher hast du die Windabweiser? Wie läuft die Montage? Grüße! RE: Twingo RS 133er - rs133er - 30.05.2011 hi, die Windabweiser sind von Reichardt Motorsport. Die Montage ist kinderleicht. Die werden zwischen die Gummis geklippt. Auf Spannung! LG RE: Twingo RS 133er - Andy1012 - 31.05.2011 Hast du die Windabweiser extra mit Zusatztönung bestellt oder nur so wie er drin angeboten war? ![]() RE: Twingo RS 133er - rs133er - 31.05.2011 @ andy: natürlich die getönten!!! RE: Twingo RS 133er - rs133er - 31.05.2011 kennt jemand den rohrdurchmesser vom orbisoud esd? zudem mal ne frage in sachen chiptuning allgemein. viele bieten ja an das steuergerät zu flashen. wenn man glück hat dann haben die noch ein dyno und man kann die veränderten werte sich anzeigen lassen. habe heute mit turboperformance in ulm geschnackt und der meinte das die wagen eh erst mal ca 100km laufen müssen bis die werte vom motor justiert oder so werden. eingelaufen etc. danach sollte man die leistungsmessung dann machen um die wirklichen werte zu sehen. stimmt das soweit? und ist richtiges optimieren des motors nicht wenn man direkt auf dem dyno messen tut und dann direkt die werte verändert??? Hat da jemand n plan was nun wirklich gemacht werden muss um leistung raus zu bekommen ohne den motor zu killen? ![]() Danke schonmal im voraus für euer Brainstorming °° LG RE: Twingo RS 133er - Matdaqc - 31.05.2011 Du hast wirklich interessanten RS ![]() ![]() ![]() RE: Twingo RS 133er - weber83 - 31.05.2011 Der Orbisoud hat den gleichen Rohrdurchmesser wie die originale Anlage, also 2". Das mit dem Chiptuning beim Sauger ist halt so eine Sache, es muss schon ordentlich gut ausgeführt werden um einen Unterschied zu merken am besten gleich auf 100 Oktan Sprit abstimmen. Durch eine "scharfe" Abstimmung ist auch eine Krafstoffersparnis möglich (natürlich nur im Teillast Bereich) ![]() Das Steuergerät braucht nach jeder Löschung der Speicherungen (Motor Korrekturen) eine gewisse Fahrzeit um wieder ganz nahe ans Limit der Abstimmungen heran zu tasten. Bei Turbomotoren ist dass sehr gut spührbar, da sind schnell mal bis zu 0,2 bar Ladedruck eine kurze Zeit nicht da, bis der Rechner sich wieder eingespielt hat. Allerdings ist dieser Lernprozess immer aktiv und korrigiert immer, es kann sein dass nach einem Chiptuning der Wagen eine gewisse Zeit normal und gut läuft, später, sogar nach über 1000 km Strecke, ist es möglich dass plötzlich Fehler auftauchen und oder der Motor die Leistung wieder zurückschraubt. Als Beispiel: eine Namhafte Firma hat einen Megane RS die Software geändert, auf dem Prüfstand echte 30 PS mehr. Nach etwa 3 Wochen war die Leistung wieder weg, das Steuergerät hat irgendwo gemerkt dass da was nicht stimmt und langsam und stetig die Leistung zurückgenommen. Das Ganze passierte ohne irgendwelche Fehlermeldungen ! ![]() RE: Twingo RS 133er - rs133er - 31.05.2011 hey super erklärung weber. Aber wie kann ich mir sicher dann sein das das chiptuning dauerhaft bleibt? und ist das echt nur ne geflashte software? weil das wären dann ja standart daten basierend auf fahrzeugschlüssel. jeder motor ist aber anders und sollte doch individuell optimiert werden oder bin ich da falsch informiert? weiss zudem jemand wo es sportbremsscheiben für den twingo rs die auch ein teilegutachten für den twingo rs haben???? bitte nicht die wo ein nachtrag noch nicht bekannt ist ![]() @weber: warum holst du dir eigentlich nicht ne duplexanlage? wundert mich eh das ich noch niemanden damit gesehen habe. gibs ja bei elia. Lg RE: Twingo RS 133er - weber83 - 01.06.2011 "warum holst du dir eigentlich nicht ne duplexanlage" Hmm, dann hast du mein Konzept noch nicht ganz verstanden. Da könntest du mich auch fragen warum ich nur 15" Räder habe oder warum ich niemals einen Bodykit montiere. Die Duplexanlage ist Mist ! A ich hasse Blindrohr Endtöpfe, B dieser Endtopf wird immer noch aus Rosteisen gemacht, C das Teil hat den kleineren Rohrdurchmesser als ich jetzt habe, D er ist schwerer. ![]() Wegen der Motoroptimierung, das ist eben schwierig jemanden zu finden welcher es wirklich beherscht. Zumal keine Automarke gleich ist und selbst der gleiche Typ kann mehrere Steurgerättypen haben kann und zusätzlich kann das gleiche Steuergerät mehrere unterschiedliche Codierungen drauf haben. Also gibt es X mögliche Varianten. ![]() Wegen den Bremsscheiben bin ich überfragt, ich wohne in der Schweiz und da kann ich schlecht sagen was Tüvig ist oder nicht. ![]() |