![]() |
Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) (/thread-17356.html) |
RE: Klappern / Schlagen (Domlager hat Spiel) - Hilfe - Rico1974 - 02.07.2011 Spurstangengelenkkopf oder (immer noch) Traggelenk? ![]() Wenn eins von beiden Spiel hat und die Räder, zwecks Prüfung der Radlager seitlich gedreht oder gedrückt werden, kann passieren, dass man auf Radlager tippt, obwohl die heile sind. MfG RE: Klappern / Schlagen (Domlager hat Spiel) - Hilfe - SteveS - 02.07.2011 Die kleine Mutter Nr. 4 hast du geprüft, ob die richtig festgezogen ist? Lässt sich das Geräusch durch kräftiges Einfedern von Hand im Stand irgendwie reproduzieren? RE: Klappern / Schlagen (Domlager hat Spiel) - Hilfe - Drummermatze - 03.07.2011 Ja hab ich geprüft. Sitzt bombenfest. Per hand einfedern hab ich auch schon versucht. Nix zu hören. Ich tippte auf Radlager, weil ich genau das selbe Geräusch bei meinem Clio A schonmal hatte, nur stärker. Die Freundin an den ich den weiterverkauft habe, meinte sie müsste Radlager machen wegen TÜV. Danach war das Geräusch weg. Rollt mal für 2 Sekunden ein R mit eurem Gaumen. So hört sichs an wenn ich übern Hubbel fahre. RE: Klappern / Schlagen (Domlager hat Spiel) - Hilfe - SteveS - 03.07.2011 Ok, dann wirds wirklich nicht die Feder-Geschichte sein. Weil das hört man im Stand sehr gut. Wie verhalten sich denn die Geräusche beim Kurvenfahren? RE: Klappern / Schlagen (Domlager hat Spiel) - Hilfe - Drummermatze - 03.07.2011 Eigentlich egal ob Kurve oder Gerade, wobei ich glaube das es in der Kurve sogar noch etwas deutlicher poltert. Kann aber auch nur subjektiv sein. RE: Klappern / Schlagen / Rauschen in der Kurve (Radlager?) - Drummermatze - 04.07.2011 so neue entdeckung. Gestern hab ich zum ersten mal ein leichtes rauschen in kurvenfahrten wahrnehmen können. heute hört mans schon recht deutlich. was meint ihr? grüße matze RE: Klappern / Schlagen / Rauschen in der Kurve (Radlager?) - Teefax - 04.07.2011 (04.07.2011, 07:47)Drummermatze schrieb: ... was meint ihr? Matze, komme doch am besten mal eben vorbei ... ![]() Die Überprüfung, ob die Radlager unzulässiges Spiel haben, ist relativ simpel: - Aufbocken, das Rad mit beiden Händen auf 12 Uhr anfassen und quer zum Auto bewegen. Es darf kein fühlbares Spiel vorhanden sein. Wenn Du vorne fühlbares Spiel feststellst: - Von Helfer Bremse treten lassen und noch einmal rütteln: Ist immer noch Spiel vorhanden, dann liegt es am Achsgelenk und nicht am Radlager ... Gruss Klaus RE: Klappern / Schlagen / Rauschen in der Kurve (Radlager?) - Drummermatze - 04.07.2011 hi klaus, ja wie gesagt, wurde schon überprüft. radlager haben leichtes spiel. nachbar (kfz'ler) meinte aber das wär noch nich so schlimm. jetzt denk ich aber in ner kurve ich würd in ner straßenbahn sitzen. mir is halt sonst nix bekannt was so rauscht. RE: Klappern / Schlagen / Rauschen in der Kurve (Radlager?) - Teefax - 04.07.2011 (04.07.2011, 11:22)Drummermatze schrieb: ... jetzt denk ich aber in ner kurve ich würd in ner straßenbahn sitzen. Japp - das sind die Radlager ... Der Straßenbahnbahnvergleich passt wie die Faust auf's Auge ... ![]() Gruss Klaus RE: Klappern / Schlagen / Rauschen in der Kurve (Radlager?) - Rowdy - 04.07.2011 Wenn es nur eine seite ist sollte das geräusch sich in einer Links oder Rechtskurve Deutlich Verändern ( Geschwindigkeitsabhängig ) aber du kannst auch das Fahrzeug aufbocken so das das Rad frei ist,dann eine Hand oben und eine unten,wenns wackelt ist es das Radlager wie auch Teefax schon Vermutet,und ich Übrigens auch...so hatte es bei meinem auch angefangen Tipp: Wenn du es Wechselst mach beide seiten neu,die Kosten auch nicht die Welt RE: Klappern / Schlagen / Rauschen in der Kurve (Radlager?) - Drummermatze - 04.07.2011 es klappert auf beiden seiten und rauscht auch in links bzw rechtskurve. sind also beide hinüber. radlager krieg ich beide für 40€. den rest lass ich in der werkstatt machen. es sei denn hier kommt jemand aus der nähe, der mir helfen kann. ![]() RE: Klappern / Schlagen / Rauschen in der Kurve (Radlager?) - Rowdy - 04.07.2011 das ist ein Hammerpreis selbst wenn du dann noch zu einer Vertragswerkstatt gehen musst wird das nicht so Teuer RE: Klappern / Schlagen / Rauschen in der Kurve (Radlager?) - Drummermatze - 04.07.2011 nicht so teuer ist relativ... Gerade mit der Werkstatt telefoniert. Unter der Vorraussetzung dass alles einwandfrei geht und nix festgegammelt ist, 245€ nur Einbau. Viel oder wenig? Erscheint mir im ersten Moment recht viel. Da würd ichs doch eher vorziehen 200km von hier zu nem Twingo Forianer zu fahren, der sich damit auskennt. Edit: 2. Werkstatt (auch Renault): 150€ Einbau Nehm ich! RE: Klappern weg, Radlager getauscht. -> Werkstatt hat Mist gebaut [Hilfe] - Drummermatze - 07.07.2011 Moin, die Werkstatt hat heute die Radlager getauscht. Auf den ersten Blick alles wunderbar. Klappern weg und rauschen weg. ABER! Auf der Heimfahrt habe ich so ein leichtes vibrieren des Bremspedals festgestellt. Hab nix weiter bei gedacht. Gerade eben auf der Autobahn wurde das vibrieren immer deutlicher. Aus dem vibrieren wurde ein Eiern. Irgendwann wars dann hörbar und fühlbar am Lenkrad. Jetzt steht mein Twingo aufm Aldi Parkplatz. Ich wurde abgeholt und morgen kommt der ADAC und schleppt mich in die Werkstatt. Was zur Hölle is da los? Pfusch beim Zusammenbau, das is mal klar! Bremsscheibe krumm? Radlager durch falsche Montage defekt? Irgendwas falsch montiert? Ich hab aber auch nur Pech ![]() RE: Klappern weg, Radlager getauscht. -> Werkstatt hat Mist gebaut [Hilfe] - Broadcasttechniker - 07.07.2011 Vielleicht "nur" vergessen die Radschrauben anzuziehen. Flüchtigkeitsfehler, kann aber böse Folgen haben, frag mal Klaus aka Teefax. |