Das Twingoforum...
Bremstrommel lackieren - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Bremstrommel lackieren (/thread-1577.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Bremstrommel lackieren - Rowdy - 12.10.2010

So Heiß werden die Trommeln nicht,ich hatte auch schon Hammerit dadrauf, und jetzt ganz Normalen lack aus der Dose
etwas entrosten,grundieren Lacken fertig


RE: Bremstrommel lackieren - Scott2010 - 14.10.2010

So es ist vollbracht, der Rost braune Ton ist weg und ein sattes Schwarz ziert meine Bremstrommeln jetzt.

MfG Scott2010[Bild: twingo-10287212238-5H4.jpg]
[Bild: twingo-10287212333-oMl.jpg]


RE: Bremstrommel lackieren - CARRI86 - 15.10.2010

Hallo!

Ich habs auch vor mit dem Lackieren, allerdings wollte ich es morgen machen wenn ich meine Reifen wechsel, nun hab ich mir aber überlegt, dass es vll. sinnvoll wäre es nächstes Jahr beim Sommerreifenwechsl zu machen, was meint ihr?
Dann ist es auch wärmer und der Lack trocknet schneller.

Gruß Carri


RE: Bremstrommel lackieren - Scott2010 - 15.10.2010

@Carri86, die Überlegung hatte ich auch, hab mir aber dann gedacht, falls der Lack irgendwie abgehen sollte, hab ich das nur an den schwarzen Stahlfelgen und nicht an meinen Alu's. Hab bei der Trocknung einfach meine Spots aus'em Partykeller genommen, so hatte ich gutes Licht und Wärme in der Garage. Aber draußen würde ich jetzt nicht mehr lackieren, ist ja auch schon ziemlich kalt Nachts.
MfG Scott

[Bild: twingo-10288191358-mrI.jpg]


RE: Bremstrommel lackieren - CARRI86 - 15.10.2010

Wir haben leider nicht so ne große Garage aber deine Überlegung ist gut, ich werds einfach nächstes Jahr machen, jetzt solls ja auch morgen noch regnen und dann lackieren, glaube das geht echt in die Hose.Sad


RE: Bremstrommel lackieren - Scott2010 - 17.10.2010

@Carri86, ich denke so eine Aktion kann man echt nicht im Schnelldurchgang machen, hab nämlich fast 24 Stunden alles trocknen lassen und denke das ist auch gut damit sich der Lack austrocknet.
Vielleicht bereue ich es ja auch im Frühjahr, wenn ich durch Salz wieder kleinere Rostpunkte hab und ich alles nochmal machen muss, die Arbeit hättest du dir dann gespart.