Das Twingoforum...
Twingo streikt komplett ! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Twingo streikt komplett ! (/thread-13697.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Twingo streikt komplett ! - meister_xxl - 26.09.2010

Moin Helmut,
du kannst ja mal die Kraftstoffpumpe ausser Gefecht setzen, die Kerzen noch einmal kurz ausbauen und sicherstellen, dass diese trocken sind. Dann den Motor starten ohne Kraftstoffzufuhr und vorsichtig Stoßweise Startpilot oder Bremsenreiniger in die Drosselklappeneinheit einspritzen. Sollte der Motor dann Töne von sich geben, ist der Fehler ganz klar im Bereich der Einspritzung zu suchen. Wo steht denn der Wagen eigentlich?? vllt ist ja mal jemand in der Nähe, der dir helfen kann.


RE: Twingo streikt komplett ! - Broadcasttechniker - 26.09.2010

Startpilot o.K.
Vor allem, weil Äther in fast jedem Mischungsverhältnis zündet, leider manchmal auch explodiert, wie ich schon leidvoll feststellen musste (Auspuff gesprengt).
Bremsenreiniger na ja.
Ich habe noch welchen der 20 Jahre alt ist.
"Gute" Chlorchemie und definitiv unbrennbar.


RE: Twingo streikt komplett ! - TwingoSteven - 26.09.2010

Ist es nicht so, dass die Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige solange leuchtet, bis der Motor gestartet wird? so isses bei mir jedenfalls und so stehts auch in der Betriebsanleitung. Habe nen D7F Motor.


RE: Twingo streikt komplett ! - Helmut - 26.09.2010

Hey meister_xxl!

Geile Idee.Aber ich habe es mit Startpilot versucht bei angeschlossener Pumpe aber das hat den kleinen nicht im geringsten gejuckt Shocked

Habe morgen ein telefonat mit einem erfahrenen Mechaniker,ich hoffe er nimmt sich zeit für mich.


RE: Twingo streikt komplett ! - TwingoSteven - 26.09.2010

Naja also es steht zumindest in der Betriebsanleitung dass die Anzeige für die Kühlflüssigkeitstemperatur erst erlischt wenn der Motor startet. Bei mir leuchtet sie nach Einschalten der Zündung auf, erlischt aber nach paar Sek. obwohl der Motor noch nicht gestartet wurde, so wie ihr es auch für richtig haltet. Aber wieso stehts dann in der Betriebsanleitung anders?

Und bei mir leuchtet garkein Licht für "Störung Elektronik".. dieses sollte nämlich blinekn nach Einschalten der Zündung, dann für einige Sekunden aufleuchten und dann erlöschen. Alles nur bei Zündung, nicht bei laufendem Motor. Leuchtet bei Euch dieses Symbol auf wenn ihr die ZÜndung einschaltet? °_°


RE: Twingo streikt komplett ! - Hurricane2033 - 26.09.2010

hallo

also du hast ja schon ne menge versucht. ich weiss nicht ob es dir hilft aber eine sache hatte ich auch mal. der wagen sprang nicht an obwohl alles da war. am ende lag es am anlasser. er drehte zwar und hörte sich vollkommen ok an aber er lag von den umdrehungen minimal unter dem niveau wo der wagen anspringt. also vielleicht mal versuchen ob der wagen anspringt wenn man ihn anschiebt oder anschleppt.


RE: Twingo streikt komplett ! - Teefax - 26.09.2010

(26.09.2010, 23:15)Hurricane2033 schrieb: ... also vielleicht mal versuchen ob der wagen anspringt wenn man ihn anschiebt oder anschleppt.

Pascal - genau ...

Das habe ich ihm allerdings schon vor längerer Zeit in Beitrag #12 geraten ... Rolling Eyes

Wie sage ich so gerne?
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Twingo streikt komplett ! - Helmut - 27.09.2010

Hallo

@Teefax

Zitat:"Wie sage ich so gerne?
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht ... Wink"Zitatende.

Ich habe dieses auch schon probiert aber nicht darauf geantwortet.Mein Twingi hat auch dieser Versuch kaltgelassen.

Geht bei euch die Warnblinkanlage auch nur bei eingeschalteter Zündung?
Ist mir heute nochmal aufgefallen?

Mfg


RE: Twingo streikt komplett ! - Teefax - 27.09.2010

Hallo Helmut,

(27.09.2010, 13:28)Helmut schrieb: Ich habe dieses auch schon probiert aber nicht darauf geantwortet.Mein Twingi hat auch dieser Versuch kaltgelassen.

OK - dann weißt Du jetzt, dass Rückmeldungen bei diesen Fernhilfegeschichten sehr wichtig sind ... Smile

Die Warnblinkanlage muss auch bei ausgeschalteter Zündung funktionieren - kenne ich zumindest nicht anders ...

Gruss
Klaus


RE: Twingo streikt komplett ! - Broadcasttechniker - 27.09.2010

Ganz klar ja.
Sehr verdächtig, das Phänomen.
Und es wird immer Mysterien geben, die sich nie abklären lassen.
Äther zündet im Motor immer, manchmal sogar ohne Zündfunken.
Ich habe mal zusammen mit einem Freund einen R4 gekauft.
Der wollte nicht anspringen, obwohl der Anlasser wirklich munter drehte.
Start Pilot--Fehlanzeige.
Angeschleppt, ein Knall den man sich kaum vorstellen kann, der neue Auspuff explodiert.
Und der Motor lief.
Und hatte danach nie wieder Ärger gemacht.


RE: Twingo streikt komplett ! - Helmut - 29.09.2010

Hallo!

Habe in der zwischenzeit 2 Steuergeräte besorgt.Bei dem alten wie gesagt ging die Warnblinkanlage nur über Zündung.Bei dem Austauschgerät ging sie ohne Zündung (zündschlüssel war nicht eingesteckt),allerdings leuchteten beim einschalten der digitale tacho und die leuchten für temp,öl,batterie auch mit auf.Aber wie solls anders sein er springt immer noch nicht an.

-Kabelbruch-???Rolling Eyes

mfg


RE: Twingo streikt komplett ! - Broadcasttechniker - 29.09.2010

Ich habe die böse Vermutung, dass du dir zwischenzeitlich neue Fehler eingebaut hast.
Am ehesten im Bereich Zündung, da das mit dem Sprit ja läuft.
Wirklich Zündfunken da?


RE: Twingo streikt komplett ! - Helmut - 29.09.2010

Zündfunken sind nicht mehr da,sorry.

Aber außer Steuergerät habe ich nichts an der elektrik gefummelt.Okay in den rückleuchten sind nur die blinkerbirnen drinne aber das kanns ja nicht sein?


RE: Twingo streikt komplett ! - Broadcasttechniker - 29.09.2010

(29.09.2010, 18:46)Helmut schrieb: Zündfunken sind nicht mehr da,sorry.

Aber außer Steuergerät habe ich nichts an der elektrik gefummelt.Okay in den rückleuchten sind nur die blinkerbirnen drinne aber das kanns ja nicht sein?

Oha.
Dann mach die Rückleuchten ganz ab.
Habe hier schon gelesen, dass die Fassungen ohne Birne nen Kurzen machen.
Und mit kaputter Sicherung für Rückfahrscheinwerfer fährt dein Auto nicht mehr.
ALLE Sicherungen prüfen.


RE: Twingo streikt komplett ! - Helmut - 30.09.2010

Nabend!

Ich habe heute die ganze beleuchtung samt Glühbirnen wieder zusammengesetzt,getestet und es war okay.Aber der selbe fehler mit der Warnblinkanlage war immer noch da und er sprang auch nicht an (kein funke).

Dann habe ich das steuergerät ausgebaut und den Warnblinker nochmals getestet.Und immer noch dasselbe.(Der Tacho usw leuchtet immer noch mit auf).

Aber dann ging aufeinmal alles aus und der Wagen sagt jetzt garnichts mehr.Was kann da durchgehauen sein?Relai?Wenn ja welches,wo?Was kann ich dazu prüfen?

P.S Habe hier im forum gelesen das jemand sein auto ebenfalls nicht zum laufen bekommen hat und das es am ende am stecker des steuergerätes lag.Da war am + kabel ein kabelbruch.

mfg