Das Twingoforum...
Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor (/thread-10509.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Mehr kalte Luft zum Luftfilterkasten!!?? - Chris - TFNRW - 02.05.2010

Mhmm... Natürlich ist der Weg nicht gerade kurz, andererseits kommt bei Autobahnfahrten schon ne Menge Wind rein. Rein theoretisch müsste man sich mal die Zeit nehmen und dann einmal Luftfilter Serie fahren und dann direkt nochmal das gleiche Stück mit Schlauch. Wenn man sich da nicht beeinflussen lässt von seiner Meinung (der geht jetzt bestimmt besser, ooohjaaaaa, der geht gleich nen tacken besser Smile) dann hat man eigentlich einen guten Test. Ich denke schon, dass es ein wenig besseren Durchzug bringt - nur wird der nicht großartig ins Gewicht fallen denke ich.


RE: Mehr kalte Luft zum Luftfilterkasten!!?? - MC Twingo - 02.05.2010

Danke chris =)

sooo sehe ich das auchVery Happy

aber nochmal zurück ..
so sieht das Original aus(ist einer der ersten bilder von meinem)...
[Bild: twingo-10122221726-phE.jpg]
[Bild: twingo-10122221816-RFs.jpg]
:.
.
..
Mir ist bei diesem Rohr aufgefallen immmr nach der autobahnfahrt drückte sich der schlauch raus aus dem Loch im Luftfilterkasten.. und hing nur so in der Halterung rum.. also hatte ich die Idee zu dem anderen Rohr

Gruß
Marcelo


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Oliver - 28.09.2010

Bin grad mal wieder am bauen für nen Kumpel, diesmal sogar für nen Twingo...Smile

[Bild: twingo-10271085125-QKe.jpg]

[Bild: twingo-10271085141-nEr.jpg]


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Rgbger - 28.09.2010

und was bastelst daraus? bis jetz sieht man ja nur nen größeren einlass in den filterkasten und ein bassreflexrohr... bin neugierig^^


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Rowdy - 28.09.2010

wird wohl so wie auf seite 1 werden...?

Immer schön Bilder machen Wink


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Oliver - 28.09.2010

Ja, wie auf Seite 1 nur eben für den Twingo und da verwende ich das Bassreflexrohr, um den Ansaugstutzen beim Scheinwerfer zu vergrößern, weil man das nicht so wie beim ClioA machen kann. Soll ja seriennah aussehen...Wink


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Oliver - 29.09.2010

[Bild: twingo-10272230551-Ba2.jpg]

[Bild: twingo-10273121755-XF8.jpg]

[Bild: twingo-10273121836-B7T.jpg]

[Bild: twingo-10273121920-zai.jpg]


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Oliver - 02.10.2010

So nun is alles Verbaut.

[Bild: twingo-10275201030-AQO.jpg]

[Bild: twingo-10275201312-yhx.jpg]

alle Bilder mit voller Auflösung: http://my.twingo.rs/v/oliver/d7f_luftopti/


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - arnno - 02.10.2010

der umbau ist ja gut, habe dennoch fragen

was für einen Schlauch hast du da genommen?

und wozu hast du den Luftfilter ausgebaut hast du da auch was umgebaut?
ich dachte ja der LuFi bekommt 2 Eingänge


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Oliver - 02.10.2010

Naja halt so nen papierkaschierten Aluschlauch, gibt z.B. bei Stahlgruber.

Nee, nix zwei Eingänge, wo wurde das denn Geschrieben?!? Der Eingang wird auf auf etwas über 70mm "aufgebohrt", siehe die Bilder die Seite vorher.
Soll ja alles möglichst dezent aussehen und von 50mm auf 70mm das ist fast ne Verdoppelung der Querschnittsfläche, sollte also schon besser sein als serie...Wink


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - arnno - 02.10.2010

ok war nur so ein Gedanke da du da den lufi ausgebaut hast
denke das kommt sicher gut
ändert sich dadurch nicht nur das ansprechverhalten sondern auch noch Motorsound


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Oliver - 02.10.2010

Sound ändert sich eigentlich bei Twingo laut Danni nicht soo viel, liegt vielleicht an der originalen Ansaugposition hinterm Scheinwerfer. Beim Clio hat man da mehr gehört, aber da hatte ich ja den Ansaugtrichter direkt neben dem Kühler vor dem Loch in der Stoßstange.

Klar könnte man natürlich noch nen neine zweiten Eingang in den Deckel machen und dann nen Schlauch rüber zum Kasten für die Innenraumluft legen, aber außer mehr Sound wird das nixmehr bringen. Naja und dann kommt man da - verglichen mit dem ClioA - beim Twingo überall viel bescheidener hin...


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - arnno - 02.10.2010

ja so ähnlich habe ich es auch bei mir gemacht nur der Schlauch ist zu klein bei mir

wieviele cm durchmesser hat dein Schlauch jetzt


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - Oliver - 02.10.2010

(02.10.2010, 22:01)arnno schrieb: ...

wieviele cm durchmesser hat dein Schlauch jetzt

Wie ich schon schrieb 70mm, das ist fast die doppelte Querschnittsfläche des serienmäßig verwendeteten 50mm Schlauchs.


RE: Optimierung der Luftansaugung beim D7F-Motor - danni1962 - 03.10.2010

Na dann muß ich jetzt wohl auch mal kurz was zu dem Umbau am WE an meinem Twingo schreiben.
Zu erst: Danke Oli!

Wegen Sound, also ich bilde mir ein das es akustisch fast gar nix bringt,wird bei mir aber wohl auch damit zu tun haben, das, wegen Fehlkaufs, noch der originale Papierfilter verbaut ist. Ferner ist mein Twingo, meienr Meinung nach, so schon recht laut gewesen (keine Ahnung ob der Vorbesitzer da schonirgenwas geändert hat, was ich noch nicht weiß).

Zur Leistung, ich bilde mir ein, das der kleien besser beschleunigt.
Klar, im 4. Gang mit 50 nen Berg rauf geht der auch nicht besser, aber sonst beim Anfahren und so meine ich schon!

Na ja, und die Maschine aht schon über 230.000 drauf...