![]() |
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung (/thread-1039.html) |
- iVerdeM - 16.04.2003 also unter 6 Liter komme ich auch mit ruhigster Fahrweise nicht. Wenn ich nach Hause fahre und den kleinen durchweg latsche komme ich meist auf etwa 7,8 l/100km - dann hat er nach den 470 km noch nen kleinen Rest übrig. Leerfahren würde ich echt keinem empfehlen, erstens ist es fahrtechnisch nicht ganz ohne wenn au einmal auf der Autobahn servo und bremskraftverstärker nachlassen und es tut im Herzen weh wenn man den kleinen dann ewig nudeln lassen muss biss er endlich wieder angeht (abgesehen davon verträgt das der Kat wohl nicht so richig). Ich hatte das mal unfreiwillig geschafft und konnte dann den letzten Kilometer bis zur Tanke mit nem Kanister laufen... ![]() - Raini -TFNRW- - 16.04.2003 für sowas hab ich ne 1 Liter pulle EHEMALS Sprite im auto mit sprit drin... zumindest versuch ich die immer dabei zu haben ![]() - [V.D.E.]Sniperboy - 17.04.2003 naja is aber auch gefährlich gruß - Kaba - 17.04.2003 mit nem vollen tank komm ich im stadtverkehr ca. 450 km weit. mein persönlicher rekord lag bei unter 5,5 litern pro 100 km als ich in urlaub gefahren bin. trotz dem, dass er voll beladen war und ich 195er schlappen drauf hab! sprich runde 730 km sind gut drin! natürlich nicht innerorts. da brauch ich ca. 7,5 liter (winter wie sommer). - Raini -TFNRW- - 17.04.2003 kann es eigentlich sein das der Twingo wenig saueft wenn man ihn tritt? ich fahr oefters nach Coesfeld, ca 120 KM... hab noch nie mehr als 15 Liter für hin und zurück gebraucht, ausser als ich normal benzin gefahren bin... auch als ich zu ner Lan nach Uedem gefahren bin (ca 90 KM) vollbeladen mit 2 REchnern, monitoren dem ganzem zubehör und 2 Personen plus 2 Getränke und vorratsboxen... ich kam zurück: Tanke sagte mir 12 Liter - Kaba - 18.04.2003 normal sollteste sowieso net tanken. hat mir mein händler wenigstens ans herz gelegt. super verbrennt sauberer und das macht sich am verbrauch sichtbar. ein weiterer punkt ist auch, ob man markenbenzin oder spritt von ner freien tankstelle tankt. mein daddy arbeitet hier in kempten in nem tanklager von dea *schleichwerbung*. ich hab ihn ma gefragt, was der unterschied zwischen freiem und markenspritt ist. das ist so: wenn ein tkw (tankkraftwagen) kommt und spritt für ne freie tankstelle holt, dann bekommt er nur teiladditivierten benzin. wenn aber ein tkw z.b. von dea kommt, dann bekommt er volladditivierten benzin! das additiv macht dann, dass der benzin sauberer, ohne russbildung, sprittsparender im motor verbrennt und den motor schont! ich tank nur noch dea! *solltejaklarsein* hab mit ner freien schon schlechte erfahrungen gemacht. - Raini -TFNRW- - 18.04.2003 aha und welche erfahrungen? meine schlechte erfahrung war nur halt, das der Motor lauter laueft er etwas russt beim anlassen (Für Twingo schon sehr merkwürdig) und das der net so lang haelt... naja wa rhalt notgedrungen, war schon 15 km mit Reserve gefahren... - Kaba - 19.04.2003 mir is z.b. der motor schon zwei mal ausgegangen - und das, obwohl ich nur an ner ampel stand - im leerlauf! bei mir kommt nur markenspritt rein! basta! - twingotwingi - 20.04.2003 Also, ich brauche im Schnitt so um die 5 liter, ob ich stoff gebeb oder nicht. Und wenn ich mal Sparsam fahre, was aber nicht so toll ist, dann komme ich auf knappe 3,5 bis 4 Liter Super. Da muss man sich aber wirklich am Riemen reissen. Aber es Funktioniert. Rollen lassen, richtig Schalten und all das. Probiert es mal aus. Ich wette, Ihr kommt alle auf so circa 3-4 liter. Macht aber keinen Spass. *gg*. Beim Sprit habe ich jetzt so alles ausprobiert. Mit Superplus ist ok. Aber bei den Preisen und dem Spritverbrauch eines Twingos lohnt es sich eigentlich doch gar nicht, auf die 2 cent zu gucken, oder. Ich jedenfalls bin zur zeit beri Anal äh ARAL, weil ich einen Basketball will. Mikel. ![]() ![]() - Raini -TFNRW- - 20.04.2003 @ kaba das ist mir auch passiert das liegt am Choke des Twingos der manchmal einen weg hat, dreht dann den motor im kaltem zustand zu wenig und blubb geht er aus! - Kaba - 20.04.2003 @Raini nein. nein, das stimmt nicht! falls du es noch nicht wissen solltest: ein modernes fahrzeug hat keinen chocke mehr!!! das nennt man dann kaltstartautomatik. ausserdem hatte ich das nur nach dem billig-spritt-doofe. und ausserdem war der motor alles andere als kalt. erzähl mir bitte nix von benzin. da kenn ich mich etwas besser aus, glaub's mir. - GrasHopper - 21.04.2003 Also ich komm im moment nur ca 250 km weit. das auto braucht ca 10 - 11 Liter auf 100 km. ich muss jetzt erst mal nächsten monat das ventielspiel einstellen lassen. weil der nagelt auch ohne ende. Aber das kostet mich ca 100 Euro Naja was solls *g* Gruß Hopper - Gµnne - 21.04.2003 ich komm 450 KM mit bestem Shell Benzin und ohne Tachoangleichung für die 14 Zöller - Raini -TFNRW- - 21.04.2003 @ kaba wenn das so ist dann hab ich grad was gelernt ![]() thx ps: aber ich war auf dme standpunkt das dir das auch mit dem "richtigem" sprit passiert muss ich mal beobachten falls cih gezwungne werde billig sprit zu tanken ob der dnan zickt... - Ingo - TFNRW - 21.04.2003 Päda schrieb:Also ich tanke immer für 0,91 cent willst du dir nen haufen geld verdienen? dann karr den benzin nach NRW! hier kostete der teilweise 1.16€ kannste dir pro liter 25 cent verdienen! nimmste nen tankwagen voll, dann lohnt sich der sprit bis hier her auch noch ![]() |