![]() |
Mein Carbon-Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Carbon-Twingo (/thread-3329.html) |
RE: Mein Blauer - Wolda - 16.02.2011 Hmm interessanter Post. Eigentlich hätte ich ja dann schon nicht die Folie auf den Felgendeckeln machen dürfen weil es eine Veränderung der im Gutachten beschriebenen Felgendeckel ist. Da sind wir wieder beim Thema: Was ist legal und was nicht (da war doch was mit Heckscheibenwischer austragen und so)? Laut Aussage des Herstellers sind die Felgenspitzen legal und eintragungsfrei. RE: Mein Blauer - Zymchen - 16.02.2011 Wo kein Kläger, da kein Richter sagt ja das Sprichwort. Die Polizei wird das aber leider herzlich wenig interessieren wenn du denen erzählst das laut Herstelleraussage die Felgenspitzen legal und eintragungsfrei sind. Richtig. Der Fahrzeughersteller hat den Scheibenwischer vorgesehen, um eine freie Sicht nach hinten zu gewährleisten. So wurde das Fahrzeug genehmigt und der Scheibenwischer ist Teil der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Soviel zur Begründung. Ob sich jemals jemand daran stören wird, ist eine andere Frage. Aber im Grunde muss der auch ausgetragen werden. Ist halt alles ermessensache, ich sage mir immer wieder. Wenn ich angehalten werde, wird keine Polizist einen fehlenden Heckwischer monieren, da auch keine Gefahr davon ausgeht und vermutlich nicht mal auffällt, wenn er aber die Spitzen sieht an der Felge wird das sicher unangehme Konsequenzen haben, siehe meinen vorigen Post. RE: Mein Blauer - Wolda - 16.02.2011 Ich werde es abwarten: Im April hab ich HU und AU - da werde ich den Prüfer mal ansprechen und weiter schauen. RE: Mein Blauer - motosnoop - 16.02.2011 oder dir geht es wie mir,ich weiß nicht ob du dich an dem schlagring in meinem kühlergrill erinnern kannst? weder er tüv hatte irgendwas gesagt,warum auch? ich bin in em jahr in pforzheim 11 mal angehalten wurden und wurde kontrolliert,immer mit dem ergebnis wir wünschen eine gute weiterfahrt. nur einmal bin ich 30 km weiter außerhalb meines revieres angehalten wurden,und siehe da der cop hatte nen spezialgebiet,waffengesetze,der fand meine kühlerfigur nicht lustig!abbauen vor ort war angesagt und ein strafverfahren wurde eingeleitet.o.k. es wurde eingestellt. was ich damit sagen will ist das nicht jeder cop das gleiche wissen hat,jeder spezialisiert sich irgendwie,und was dem einen egal ist kann dem anderen gerechtfertigt ein dorn im auge sein. für mich war es eine kühlerfigur und nichts anderes und bei vielem was man verbaut googelt man nicht ständig rum ob es erlaubt ist oder nicht,aber es war ein waffe die vergleichbar mit einer echten schusswaffe war,darüber hatte ich nie auch nur ansatzweise einen gedanken verloren,es war ein gimmick ala streetfighter nicht mehr und nicht weniger. so könnte es dir auch ergehen,das es nie beanstandet wird und dann geratest du an den falschen.(Bzw spezialisten) aber sieht schon echt gut aus. RE: Mein Blauer - Wolda - 17.02.2011 So der K&N ist verbaut. Mal gucken wie er sich so gibt. Gleich noch den Luftfilterkasen ein wenig bearbeitet nur leider keine Bilder gemacht.... Es hat nicht noch zufällig jemand ein Ansaugrohr o.ä. mit 60 mm Durchmesser? RE: Mein Blauer - Nirvana86 - 19.02.2011 du ich hab noch den orginalen K&N Ansaugschlauch vom K7M Motor zuhause liegen, für den offenen Luftfilter. Also falls du den gebrauchen kannst ![]() RE: Mein Blauer - Wolda - 17.03.2011 Bei mir gibt es auch wieder ne Kleinigkeit. ![]() Hab endlich einen originalen Ansaugschlauch vom Megane gefunden. Wenn ich morgen Zeit habe (und das Wetter hält) guck ich gleich mal wie ich den verlegt bekomme. Soll auf jeden Fall direkt hinter die Stoßstange. Da ich ihn einzeln nicht bekommen habe, hab ich bei Ebay einen kompletten Luffi gekauft (wobei der mittlerweile in der Tonne liegt). Was mich wundert: ![]() Warum steht da original ca. 20 cm das Rohr nach innen? Was hat das für einen Sinn? Da wird doch die halbe Luftfilterfläche verdeckt... Bei meinem Luffi hab ich das erst mal weg geflext. Der K&N muss ja atmen können. Ansonsten steht im April erst mal TÜV an. Dort kläre ich das auch wegen den Felgenspitzen (im schlimmsten Fall werden sie eingetragen). Hab mir jetzt auch wieder was neues überlegt - ihr dürft gespannt sein. Es wird wieder carbonig ![]() RE: Mein Blauer - Sonny1982 - 18.03.2011 Alter Schwede super arbeit , was in deinen kleinen steckt ![]() Hast du geld in Lotto gewonnen *gg* Echt schöner TWINGO !! RE: Mein Blauer - Wolda - 19.03.2011 Danke. Im Lotto habe ich nicht gewonnen - vielleicht liegt es daran, dass ich keins spiele ![]() Heut hab ich mal das Ansaugrohr eingebaut: Erst mal Luftfilterkasten wieder abgebaut; Kupplungsseil verlegt: ![]() Dann das Rohr angeschlossen und den bearbeiteten Kasten wieder eingepflanzt: ![]() Mitm K&N ![]() Und da kommt es raus: ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 24.03.2011 Die lang ersehnte Lieferung ist da: ![]() Epoxydharz Deckschichtharz Entlüfter und - ganz wichtig Echtcarbongewebe Jetzt gehts ans selbst laminieren ![]() Nur der Preis: 55 Euro für 0,5 qm (ohne Schleifpapier und Klarlack - heul). RE: Mein Carbon-Twingo - Tomatenbaum - 24.03.2011 da bin ich mal aufs ergebnis gespannt RE: Mein Carbon-Twingo - doggyfizzle - 24.03.2011 Ich auch ![]() Glückwunsch zu den 25.000 Ansichten hier im Fred ![]() Hat dein Twingel aber auch verdient ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - Wolda - 26.03.2011 Mein erstes selbstlaminiertes Teil nach der ersten Schicht Harz: ![]() *freu* ... mit 800-er nass geschliffen. Morgen kommt dann das Deckschichtharz drauf. Habe auch noch den Innenspiegel gemacht. Der wurde leider nix. Deshalb hab ich mir zu dem qm Carbongewebe gleich noch Schnellklebeharz (Aushärtung in 5 min) bestellt. Ansonsten ist das Zeug bedeutend schwieriger zu verarbeiten wie GFK (aufgrund der Steifigkeit der CFK-Matten) - hätte ich so nicht gedacht. Vorgenommen habe ich mir jetzt noch - Innenlicht - Nebelscheinwerferabdeckung - Lenkradverkleidung - Rahmen vom Heizungsbedienteil - Verstärker ![]() - Blende beim Heckklappenschloss - Innenspiegel sowie eventuell die Außenspiegel und die Felgendeckel RE: Mein Carbon-Twingo - Boba Dallas - 26.03.2011 Super Arbeit Wolda!! Da sieht mans mal wieder, selbst bei einem Auto was optisch so abgerundet und fertig aussieht, findet man immer noch Sachen, die man ändern kann/ möchte.. ![]() Echt toller twingo, freu mich schon euch beide auf dem nächsten Ffm Treffen zu sehen.. ![]() RE: Mein Carbon-Twingo - kavin91 - 26.03.2011 Dein Auto ist einfach Klasse - da steckt so viel Liebe zum Detail drinne ![]() Ich finde es manchmal schrecklich das manche Sachen nur äußerlich gut aussehen aber innerlich total geschludert sind ... wenn dann sollte man es auch richtig machen!! PS: Es kommt natürlich auch immer aufs Finanzielle an ![]() Gruß Kevin |