![]() |
Twingotreffen in Hessen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Termine (https://www.twingotuningforum.de/forum-44.html) +--- Forum: sonstige Treffen (https://www.twingotuningforum.de/forum-47.html) +--- Thema: Twingotreffen in Hessen (/thread-17562.html) |
RE: Twingotreffen in Hessen - KAmpf-Ei - 15.07.2011 Gefällt mir xD RE: Twingotreffen in Hessen - 1strap - 15.07.2011 Kann mir aufm Treffen zufällig jemand vorne 40er Federn einbauen oder zumindest helfen ich habe sowas noch nie gemacht und habe null Ahnung. RE: Twingotreffen in Hessen - KevKev1991 - 15.07.2011 wenn du ein Federspanner hast, könnte ich helfen. Oder wenn jemand Federspanner mitbringt, mach ichs dir. Für 2 schöne kalte Bier ![]() Oder zumindestens Spanngurte. RE: Twingotreffen in Hessen - Wolda - 15.07.2011 Ohne Kompressor und Schlagschrauber??? RE: Twingotreffen in Hessen - 1strap - 15.07.2011 also feder spanner habe ich . was brauchst du noch außer den zwei bier? ![]() RE: Twingotreffen in Hessen - KevKev1991 - 15.07.2011 für was brauch man bitte schön schlagschrauber beim Feder wechseln? Sind wir hier bei ATU oder was? Lass dir was einfallen. Werkzeug bring ich mit 4 14 Zoll Stahlfelgen würde ich auch nehmen xD RE: Twingotreffen in Hessen - Wolda - 15.07.2011 Kev wieviel Fahrwerke hast du schon gewechselt? Wenn das Serienfahrwerk 10 Jahre verbaut ist bezweifle ich dass du die Schrauben auf bzw. die Domschraube wieder richtig zu bekommst. RE: Twingotreffen in Hessen - arnno - 15.07.2011 (15.07.2011, 19:13)1strap schrieb: Kann mir aufm Treffen zufällig jemand vorne 40er Federn einbauen oder zumindest helfen ich habe sowas noch nie gemacht und habe null Ahnung. du hast Ideen - aber wen du jemand findest schau ich euch über die schulter den das selbe habe ich irgentwann auch noch vor. Aber viel erfolg wirst du nicht haben denn wer bringt schon einen Federspanner und Co zu einem treffen mit. RE: Twingotreffen in Hessen - KevKev1991 - 15.07.2011 Hab schon so einige gewechselt, und bisher keine Probleme. Und bei mir war das Serienfahrwerk schon über 10 Jahre drin und da ging es mit ein wenig Kraftaufwand auch. Wer steht den jeden Tag in der Werkstatt? Du oder Ich? (15.07.2011, 20:12)arnno schrieb:(15.07.2011, 19:13)1strap schrieb: Kann mir aufm Treffen zufällig jemand vorne 40er Federn einbauen oder zumindest helfen ich habe sowas noch nie gemacht und habe null Ahnung. (15.07.2011, 20:06)1strap schrieb: also feder spanner habe ich . was brauchst du noch außer den zwei bier? RE: Twingotreffen in Hessen - tackanicka - 15.07.2011 wenn ihr schon bei der arbeit seit,dann aber richtig,ich habe noch eine ubb zu verbauen,sind diese led strips RE: Twingotreffen in Hessen - arnno - 15.07.2011 (15.07.2011, 19:13)1strap schrieb: Kann mir aufm Treffen zufällig jemand vorne 40er Federn einbauen oder zumindest helfen ich habe sowas noch nie gemacht und habe null Ahnung. 40er federn auf Serien Fahrwerk geht das noch? ich dachte immer ab 40er federn soll man die Stoßdämpfer mit tauchen. RE: Twingotreffen in Hessen - KevKev1991 - 15.07.2011 40er gehen noch grade so soweit ich weiss. RE: Twingotreffen in Hessen - arnno - 15.07.2011 (15.07.2011, 20:24)tackanicka schrieb: wenn ihr schon bei der arbeit seit,dann aber richtig,ich habe noch eine ubb zu verbauen,sind diese led strips ich habe einen Rangier Wagenheber soll ich den mitbringen? RE: Twingotreffen in Hessen - KevKev1991 - 15.07.2011 Wagenheber bringt 1strap mit. Unterstellbock und Werkzeug bring ich mit. Noch jemand mit Wehwechen? RE: Twingotreffen in Hessen - arnno - 15.07.2011 (15.07.2011, 20:27)KevKev1991 schrieb: Wagenheber bringt 1strap mit. wen du so fragst ich nehme auch eine tieferlegung |