Das Twingoforum...
Mein MC_Eddy Night&Day " Time to say good bye " - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein MC_Eddy Night&Day " Time to say good bye " (/thread-11725.html)



RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Wolda - 26.11.2010

Drehzahlsignal gibt es leider nicht - da bin ich mir sicher.
Dass es so wie du beschrieben hast beim K7M funktioniert bin ich mir sicher (der hat auch eine Wassertemparaturanzeige).
Ob das auch beim Twingo klappt weiß ich nicht genau - ein Renaultmechaniker hat mir das aber mal geflüstert.
Meines Wissens ist das Signal immer ein "analoges". Das Steuergerät weiß nicht was an ihm hängt. Die Umsetzung müsste erst in der Instrumentenanzeige erfolgen - so wie du es im letzten Satz geschrieben hast.
Aber wie gesagt - rein Theorie beim D4F bzw. D7F.


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Broadcasttechniker - 26.11.2010

Das Drehzahlsignal gibt es auf jeden Fall.
Wird z.B. von der Servolenkung benutzt.
Motor läuft nicht - keine Servounterstützung.
Wie das Signal aussieht???
Bei Autos mit DZM gibt es das aber 100%ig.
Da wird nichts von der Zündspule abgegriffen.


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Teefax - 26.11.2010

(26.11.2010, 22:25)Broadcasttechniker schrieb: Das Drehzahlsignal gibt es auf jeden Fall.
Wird z.B. von der Servolenkung benutzt.

Ja, öhem, Servolenkung und Drehzahlsignal? Rolling Eyes

Doch eher das Signal für die Geschwindigkeit - oder? Smile

Denn wenn der Tachogeber ausfällt, fällt auch die Servo aus - obwohl der Motor munter vor sich her läuft ...

Ich habe zwar keine Servo, nur ich lese das ständig hier ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Broadcasttechniker - 26.11.2010

Ist schon richtig.
Wenn der Tachogeber ausfällt, dan geht die Lenkung dauernd leicht.
Wenn das Drehzahlsignal fehlt, geht sie gar nicht.
Habe ich schon erfahren, hier
(10.07.2010, 20:44)Broadcasttechniker schrieb: ERFOLG!
Jetzt fehlt noch das Drehzahlsignal und die Diagnoseleitungen.
Aber das bekomme ich hin.



RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Wolda - 26.11.2010

Stimmt, da denk ich (mit Twingo ohne Servo) nicht daran.
Hab ein THread dazu erstellt - bin mir jetzt über meine Aussage sicher!

http://www.twingotuningforum.de/anschluss-wassertemparaturanzeige-t-14662.html
Gerne auch um die Diskussion weiter zu führen.


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Broadcasttechniker - 26.11.2010

Nochmal zur Drehzahl
Am alten D4F Steuergerät (das mit den 2 Steckern) liegt auf E4 INFORMATION DREHZAHL


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Teefax - 26.11.2010

(26.11.2010, 22:38)Broadcasttechniker schrieb: Wenn der Tachogeber ausfällt, dan geht die Lenkung dauernd leicht.

Nein - dann fällt die Servo aus ...

Und wenn die Leute dann dieses Problem hier schildern, dann hast Du bisher geantwortet:

Zitat:Der Tachogeber funktioniert nicht ...

Zig Threads ...

Muss ich die jetzt alle raussuchen? Smile

Gruss
Klaus


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - MC Twingo - 28.11.2010

(26.11.2010, 21:40)xxdeschnerxx schrieb: Sieht echt super aus..XD
nur ne frage habe auf meinem DZM der wo hier rumliegt hinten 8,6,4 stehen ..
hinten sind 2 rote 1 grünes und 2 schwarze. Wo muss ich was anschließen?

Hallo, also die zahlen kannst du so einstellen wie viele Zylinder dein Auto hatt... hast du also einen 6 zylinder stellst du auf 6 Wink

das grüne kabel ist das Signal kabel... da komtm der Y_ Kabelbaum drann!

die anderen 4 kabel 2 rot 2 schwarz... sind einmal für die Belleuchtung! die geschaltet werden kann wenn du abends licht an machstWink und die anderen zwei kabel sind für die elektronic im Instrument selber.. aber du kannst sie einfach zusammen klemmen also das eine rote mit dem anderen roten dann leuchtet sie halt dauerhaft was halt nicht schadet Very Happy

____________________________________________________________________________________________________

Danke , =) mir gefällts auch wirklich sehr gut, und um auch mal stellung zu deiner frage zu nehmen "broad:" ja Die Wassertemperaturanzeige zeigt einen wert an, aber ich bin mir nicht sicher.. sie geht nie über 85 grad ~ oder kann mann die anzeige noch seperat hinten justieren?

aber es funktioniertVery Happy

Gruß
Marcelo


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Wolda - 28.11.2010

ICh würde mir auch Gedanken machen wenn die Kühlwassertemparatur in dieser Jahreszeit über 85°C steigen würden.
Der Wert passt meiner Meinung nach. Beim K7M fahr ich dauerhaft mit ca. 90°


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - Broadcasttechniker - 28.11.2010

(28.11.2010, 01:03)MC_Twingo schrieb: ...und um auch mal stellung zu deiner frage zu nehmen "broad:" ja Die Wassertemperaturanzeige zeigt einen wert an, aber ich bin mir nicht sicher.. sie geht nie über 85 grad ~ oder kann mann die anzeige noch seperat hinten justieren?...
Hallo Marcelo,
damit die Anzeige Sinn macht, müssen alle Werte stimmen.
In der Praxis kann man das überprüfen, wenn man sich zwei weit auseinanderliegende Werte anschaut.
Nach einer Nacht kannst du davon ausgehen, dass der Motor die Außentemperatur hat.
Anzeige sollte jetzt also beim Einsteigen bei 0 Grad liegen.
Die Betriebstemperatur ist ungefähr gleich mit der Öffnungstemperatur des Thermostats.
85 Grad sind da ein recht guter Wert.
Wenn du es genauer wissen willst, könnte dir ja mal jemand eine Scangauge leihen.
Ob dein Thermometer justierbar ist, weiß ich nicht.
Öffnen ist bei den Teilen mit verbördelter Frontscheibe ja leider nicht so einfach drin.


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - HardyRT - 28.11.2010

Marcelo , die Zusatzinstrumente an der A-Säule sehen wirklich gut aus. Ich hoffe Du hast sie wirklich gut befestigt. Nicht das die Teile sich mal selbststängig machen.
Bin gespannt was noch kommt.


RE: Mein MC_Eddy *Zusatzinstrumentenhalter FERTIG!!!!!!!!!!!! * =D - MC Twingo - 01.12.2010

Hallo, ja klaar sind ganz gut befestiegt, mit einer dicken schraube... =)

oha was eine große diskuation über meine Zusatzinstrumente, naja ich werde es mal beobachten ob die werte wirklich stimmen.. so ganz kann ich es imemr noch net fassen Wink

___________________________________________________________________________________________________

WAS passiert wenn "Marcelo" Geld, Freizeit und glück hatt Very Happy ?????????????

::::::::::::::::::

seht selbst Very Happy

[Bild: twingo-10335210352-r1X.jpg]

[Bild: twingo-10335210738-sT8.jpg]

[Bild: twingo-10335213048-lar.jpg]

Sau schwer das teil Shocked xD

hmm was haltet ihr von ihm? ( den preis werde ich euch nicht verraten, ABER eins kann ich euch sagen, für den preis hätte ihr denn ganz sicher nicht stehen lassen WinkWink

.und weiter gehts, die nächste erungenschaftVery Happy

[Bild: twingo-10335213324-nxH.jpg]

[Bild: twingo-10335213719-tQQ.jpg]


super kurs und im klang test, haben sie mich überzeugt Smile, also rein damit =)

:::::::::::::::::::::::

geht weiter 'Wink

[Bild: twingo-10335213834-4HP.jpg]

Multicolor, mit FernbedienungVery Happy

für 39€ besser gehts nichtVery Happy

ja und halt neues LED tagfahrlicht um die nebelscheinwerfer weil die alten angegamelt sind... Sad

[Bild: twingo-10335214343-GyQ.jpg]

Der Tage heute ist perfeckt verlaufenVery Happy

habe einiges bekommen und es wird auch alles morgen eingebautVery Happy

Gruß
Marcelo


RE: Mein MC_Eddy " Essener Motorschow (opfer) xD " - Chicka - 02.12.2010

Marcelo, das Tagfahrlicht bekommst du aber nicht um die Neblis rum du Nuss SmileSmile

Oder strahlen die seitlich weg?
Das ist auch noch mein Problem..
Die müssten bei mir seitlich weg strahlen, das bekommst du doch nicht richtig geknickt, oder wie willst du das machen?

Ansonsten hätt ich daran Interesse Razz


RE: Mein MC_Eddy " Essener Motorschow (opfer) xD " - d4rk_twing0 - 02.12.2010

Fette Sache... Very Happy
Will diese Unterbodenbeleuchtung auch bald zulegen, wenn tüv endlich durch ist... :/


RE: Mein MC_Eddy " Essener Motorschow (opfer) xD " - MC Twingo - 02.12.2010

(02.12.2010, 10:44)Chicka schrieb: Marcelo, das Tagfahrlicht bekommst du aber nicht um die Neblis rum du Nuss SmileSmile

Oder strahlen die seitlich weg?
Das ist auch noch mein Problem..
Die müssten bei mir seitlich weg strahlen, das bekommst du doch nicht richtig geknickt, oder wie willst du das machen?

Ansonsten hätt ich daran Interesse Razz

??
wieso ist das auch dein Problem??, du hast doch noch nicht mal NebelscheinwerferRolling Eyes xD

Die selben hatte ich vorher auch drinnen, nur in weiß aber weniger Gummi Isolierung war dort drum. Wink


Gruß
Marcelo

danke d4rk_Twingo, aber was meinst du mit fette sache? xD ALLES Razz?