Das Twingoforum...
Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. (/thread-23834.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - YoSwain - 27.01.2020

So, war heute beim Renault Händler und er sagte mir, dass sie den Transponderchip nicht bestellen können und er nur den Funkplip bestellen kann. Kostenpunkt 195€
Jemand ne andere möglichkeit?


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - TwingoVolante - 21.05.2020

(04.11.2019, 09:41)Broadcasttechniker schrieb: Das wird für alle Twingo 1 mit UCH funktionieren und Twingo 2 sehr wahrscheinlich auch...

Also ich habe mir diesen FNR 4in1 Key Programmer jetzt doch noch besorgt und er funktioniert beim Twingo leider NICHT Sad
An der Hardware liegts nicht, ist nur ein billiges OBD2-Interface mit ELM327 v1.4 Klon und FTDI USB Chip das mit anderer Diagnosesoftware funktioniert. Aber die FNR Software weigert sich strikt eine Verbindung zum Twingo ECU aufzubauen: "Not received expected response".
Tja schade ich hatte mich schon gefreut, den Bart Rohling konnte ich erfolgreich nach Augenmaß selber feilen aber jetzt weiss ich erstmal nicht weiter...


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 21.05.2020

Ich bitte dich mal die Hardware hier vorzustellen, per Bild.
http://pics.twingotuningforum.de/
Und die Anleitung anzuhängen.
Zum Set gehört noch ein Dongle, davon schreibst du nämlich nichts.
andere haben es hinbekommen.

Dass du im Ford Modus arbeiten musst und nicht im Nissan Renault Modus hatte jemand anderes beschrieben.
Kann ich mir schwer vorstellen, versuchen würde ich es.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - TwingoVolante - 21.05.2020

(21.05.2020, 11:15)Broadcasttechniker schrieb: ...andere haben es hinbekommen.

Was heißt das bitte genau? Haben diese anderen es beim einem Twingo hinbekommen oder nur bei anderen Modellen?
Ich habe den Programmer glücklicherweise günstig second hand auf eBay ersteigert und der Vorbesitzer war bei einem Megane 2007 erfolgreich damit. Aber der steht ja auch auf der Kompatibilitätsliste. Man muss in der Programmoberfläche anklicken mit welchem Modell man sich verbinden will und vorstellbar wäre daß zuerst zur Kontrolle die Fahrgestellnummer abgefragt wird aus der das Modell ja direkt hervorgeht und wenn das nicht übereinstimmt kommt eben "Not received expected response".

[Bild: twingo-21184908-Sx6.jpg]

[Bild: twingo-21185230-iQ5.jpg]

[Bild: twingo-21185302-C3M.jpg]

Auf der beiliegenden CD sind bei mir ziemlich schlampig zusammengewürfelte Dateien, teilweise auch merkwürdig beschädigt. Alles ist aber auch noch mal in einer .rar Datei zuammengepackt vorhanden und das funktionierte dann. Ich habe einiges im Internet recherchiert und der Inhalt der mitgelieferten CD ist wohl auch schon mal unterschiedlich. Bei mir im Prinzip zwei Software Versionen drauf nämlich 2.3.1 und 3.2.7. Erstere meckert wenn der USB Dongle nicht angeschlossen ist, letzterer ist es egal. Daß man mit der "FORD CODE.exe" das Programm starten muss wie von @Bremenbursa hier beschrieben kann ich nicht bestätigen, die ist auf meiner CD auch gar nicht dabei. Ich habe ihn angefragt mir eine Kopie seiner CD zu mailen, scheint aber nicht so einfach für ihn. Ebenfalls fehlen auf meiner CD das ganze Verzeichnis "et199-nissan-hid" vermutlich mit den Nissan Dateien sowie die Treiber für den FTDI Chip des OBD Adapters, die man aber leicht im Internet findet. Treiber für den USB Dongle sind dabei, werden aber auch schon von Windows XP zur verfügung gestellt.

Zusammengefasst kann ich feststellen:
OBD Adapter: funktioniert
USB Dongle: funktioniert
Software: Entweder für Twingo ungeeignet oder unvollständig/schadhaft (vermutete ich zuerst, halte es aber inzwischen für eher unwahrscheinlich)


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 21.05.2020

Dann soll dir Bremenbursa mal die Soft zur Verfügung stellen, so schwer kann das nicht sein.
Was ich tatsächlich annehme ist dass die UCH nicht hinterlegt ist.
Das Problem hat auch handyfranky mit DDT4ALL.
Mit DDT4ALL kommst du übrigens in die Twingo UCH, das ist amtlich weil ich es gemacht habe und dort umprogrammiert habe.
Zwar nur den Blinkerton, das zeigt aber dass es funktioniert.
Es reicht der ELM327 Klon als Hardware zusammen mit den dazu passenden Treibern.
Check das bitte mal.

Was ich nach dem Test mit DDT4ALL noch bestätigen kann: Die Twingo UCH, eine transv 7_1, wird auch im ClioII verbaut, und der ist in deiner Liste zu sehen.
Also soll das schon funktionieren.
Dein Auto ist also der ClioII.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - TwingoVolante - 21.05.2020

Bitte, es wäre wirklich wichtig zu wissen ob irgend jemand mit diesem FNR 4in1 Key Programmer Erfolg beim Twingo hatte?


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 22.05.2020

Warum?
Hatten wir doch.
Wenn er nicht die Wahrheit sagt können andere auch lügen.

Mache doch bitte folgendes:
Schicke mir deinen Dropbox Link mit allen Dateien drin.
Versuche rausztufinden was der Dongle macht.
Lade dir DDT4ALL runter und sehe selber nach dass der "kleine" ClioII die gleiche UCH hat wie der Twingo.
Im Demomode arbeiten.
Als ich in meiner UCH "drin" war habe ich gesehen dass es einen Punkt gibt wo man die UCH zwischen Twingo und Clio umprogrammieren kann.
Sollst du aber gar nicht, zeigt nur dass es auch beim Twingo Facelift klappen muss wenn es beim ClioII geht.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 24.05.2020

Ich würde dich bitten mal DDT4ALl zu installieren und zu schauen ob dein Adapter die UCH sieht.
Bei mir klappt das mit einem sehr alten und sehr billigen Adapter wunderbar.

Wenn DDT4ALL die UCH sieht dann wird auch dein Programmer die UCH sehen.
Hast du beim Programmierversuch den neuen Schlüssel drin gehabt oder einen alten?
Welches Fahrzeug hast du gewählt?
Bekommst du die unerwartete Antwort schon recht früh oder erst beim Programmierversuch?
Kann das Programm den Zustand der Schlüssel lesen und darüber berichten?


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - TwingoVolante - 03.06.2020

Also ich habe jetzt mal DDT4all ausprobiert und kannte damit auch eine Verbindung aufbauen. Allerdings nicht im Demo Modus und nur mit KWP Protokoll, nicht über CAN. Weiss nicht ob das so normal ist. Wie man sieht wird die UCH erkannt und auch über die Schlüssel kann man was abfragen:

[Bild: twingo-03041910-YtB.jpg]

Leider kann man ja auch mit dieser Software keine Twingo Schlüssel programmieren...


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 03.06.2020

Der Reihe nach.
Eine Verbindung im Demo Modus gibt es nicht.
Dafür ist der Demo Modus ja da.
Eine Verbindung über CAN gibt es nicht weil dein Twingo keinen CAN Bus hat.
Und selbst wenn er einen hätte (Quickshift), die UCH hängt nicht am CAN- sonder am KL-Bus.
KWP ist das korrekte Protokoll für den Twingo.

Was du auch siehst, du hast die 7.1.

Geh in den Demo Modus und schau dir die UCHs des Clio II an.
Da wirst du die gleiche UCH finden.
Du kannst deine UCH sogar (bitte nicht machen) auf den Clio Modus bringen.

Was du machen kannst, nimm mal einen neuen Schlüssel.
Bei dir steht: Clee vierge: non übersetzt
Schlüssel jungfräulich: nein
Aber auch Clee lockee: non, also
Schlüssel verriegelt: nein

Mein 31€ Zedbull sagt zu den neuen Schlüssel: Schlüssel verriegelt. Hmmm.
Du siehst auch dass 2 Schlüssel registriert sind und bis zu 4 möglich sind.
Und nochmal, ich wiederhole mich hier im Beitrag, die einfachen Clio II haben exakt die gleiche UCH.
(03.06.2020, 03:25)TwingoVolante schrieb: Leider kann man ja auch mit dieser Software keine Twingo Schlüssel programmieren...
Öhömm.
Übersetz mal was da in den Fenstern steht.
Du kannst das Auto ohne Schlüssel starten, du kannst Schlüssel programmieren, du kannst UCHs programmieren.
Ich glaube aber dass du dafür (mit Hilfe des Programms?) den Werkstattcode kalkulieren musst.
Der ist sehr lang, für zweie meiner UCHs habe ich die von Renault.
Ich habe nur keine Lust an meinem funktionierenden Auto rumzumachen.
Dir würde ich auch stark dazu raten dir ein WFS freies Steuergerät5 zu besorgen bevor du weiter machst.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - MocTurtle - 09.06.2020

Guten Morgen,

ich beziehe mich mit meiner Antwort hier auf den Eingangs-Post.

Ich habe das folgende Problem: Vor ein paar Wochen habe ich mir meinen Twingo gekauft und jetzt nach einiger Zeit macht die Wegfahrsperre Ärger. Dazu muss ich sagen, dass ich ein Auto-Laie bin.

Eckdaten zum Wagen:

Twingo C06 BJ 2001 16V 75 PS D4

Problem: Die Wegfahrsperre greift und ich kann nicht fahren. Nach langer Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe viele ähnliche Probleme gefunden und schnell festgestellt, dass man hier auch schnell Hilfe bekommt. Da freue gerade ich als Laie mich sehr drüber und bin dankbar, dass Ihr Euer Wissen hier preis gebt.

Meine erste Idee war, wie oft beschrieben, die Wegfahrsperre mithilfe des Schlüßelcodes temporär ausschalten zu können. Natürlich habe ich den Schlüsselcode nicht und natürlich habe ich auch nur noch einen Schlüssel ( Sad )
Also fragte ich in diesem Thread hier an, ob mir einer von Euch den Code auslesen könnte

https://www.twingotuningforum.de/thread-34871-post-8793074.html#pid8793074

Dort wurde mir von handyfranky erzählt, dass das Vorgehen des Code-Auslesens nicht geht, wenn der Buchstabencode innerhalb des Schlüssels mit "E" beginnt und nicht mit einem "W" -> Na klar habe ich ein "E" und somit ist das Auslesen wohl auch gar nicht möglich. (Ich könnte heulen - natürlich bin ich auf mein Wagen zwingend angewiesen: Arbeit, Schwerbehinderter Vater )

handyfranky verwies mich auf diesen Thread und nun bin ich was die Vorgehensweise angeht wieder etwas schlauer. Das richtige Teil habe ich schnell im Internet gefunden

https://www.online-teile.com/renault-ersatzteile/7701046797_Transponder-M-Nr.html?language=de

Jetzt habe ich zwei Fragen: Was genau passiert denn wenn ich diesen Transponder kaufe und Anleitungsgemäß einsetze? Ich meine, wieso wirkt der so, dass dann die WFS auf einmal kein Problem mehr hat.

Natürlich habe ich mich weiter schlau gelesen, bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin und weiß das man sowas zwecks ABE usw. nicht ansprechen sollte... aber (ich stelle die Frage mal anders) wäre es rein hypothetisch nicht möglich die Wegfahrsperre im "System" des Wagens auszustellen? Da soll es ja Firmen geben, die so etwas anbieten würden. Oder glaubt ihr die Vorgehensweise wie hier im Chat wäre zielführender ? Ich bin gerade einfach nur traurig und ein wenig verzweifelt - Ich habs finanziell einfach nicht so dicke, musste schon ziemlich lange auf dem Twingo sparen, kaufe ihn, alles funktioniert und bin happy, endlich ein auto zu haben was nicht ständig den Geist aufgibt und kaum den Gedanken schweifen lassen kommt der Misst mit der WFS.

Sorry fürs Rumheulen. Liebe Grüße an Euch.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 09.06.2020

Da du in diesem Thread bist: Es gibt auch für deinen Twingo einen Werkstattcode.
Mit diesem kannst du auch ohne Schlüssel fahren, ABER du braucht einen PC mit CLIP oder DDT4ALL drauf.
Du kannst deine "E"-Code ja hier posten, wir berechnen daraus den Werkstattcode.
Nur kann man den nicht "von Hand" eingeben.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - MocTurtle - 09.06.2020

Hallo Broadcasttechniker,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Der E Code im Schlüssel lautet wie folgt:

EPRLJQM7


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - Broadcasttechniker - 09.06.2020

Dazu gehört 9259.
Kann man gebrauchen um Schlüssel oder Transponder selber zu programmiere (frag mich nicht wie)
Und um das Auto ohne funktionierenden Schlüssel via PC zum Laufen zu bekommen, habe ich damals an frankys Kangoo ausprobiert.


RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - MocTurtle - 09.06.2020

Vielen Dank für den Code. Das übersteigt natürlich als Bürohengst bei weitem meine Kompetenz.
Welches Vorgehen würdest Du mir empfehlen in meiner Situation?