![]() |
Mein Hobby, fummeln im Maßstab 1:18 ;) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Mein Hobby, fummeln im Maßstab 1:18 ;) (/thread-8480.html) |
RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - Flums - 16.08.2009 ist ja mal geil... wenn du doch mal ein twingo machst,sag bitte bescheid, habe interresse dran.Oder sag mal wo mann so ein (twingo) modell her bekommt. RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - matzi1982 - 28.08.2009 Mahlzeit ihr Lieben... Also erstmal @flums: Leider habe ich noch keinen Shop hier entdeckt, der den Twingo in 1:18 dauerhaft im Sortiment hat. Versuch´s am besten einfach hin und wieder mal bei ebay. Guck dir aber lieber ein paar Detailbilder an bevor du dafür Geld ausgibst. Ich finde nämlich, dass die Qualität miserabel ist. Nicht dass es nachher heißt ich hätte dich nicht gewarnt ![]() So, nun aber zum eigentlichen Thema zurück... Der Citroen hat mal wieder ein paar Handgriffe erfahren. Leider habe ich im Moment ja nicht sooo viel Zeit dafür (Umzug, Ämter usw.). Wenn man dann auch noch kleine Rückschläge beim basteln erleidet, dann lässt man es auch gern mal frustriert liegen. In meinem Fall sind mir nämlich ganze 3 Mal die Ecken an den hinteren Kotflügeln, selbstverständlich kurz vor Vollendung mit einem falschen Handgriff weggebrochen... Jetzt habe ich zu anderem Material gegriffen und die Ecken sind zu 90 % fertig. Seht selbst... So sah es im Ausgangszustand aus: ![]() Nach ein wenig Bearbeitung erst so: ![]() Bis es dann letztendlich so aussah: ![]() ![]() Auf der anderen Seite natürlich genau so. Vorhin habe ich dann gerade etwas Feinspachtel aufgetragen, um die Übergänge zur Karosserie nach vorne hin fließend zu bekommen. Wenn das dann später ausgehärtet ist, wird geschliffen. Dann steht mir nur noch die Front bevor. Hoffentlich bekomme ich das auf der anderen Seite wenigstens einigermaßen gleichmäßig hin ![]() Grüße aus der Noch-Heimat Schwerin... RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - Chris - TFNRW - 28.08.2009 Gehst Du bei Deinem Twingo eigentlich auch so filigran ans Werk? ![]() RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - matzi1982 - 28.08.2009 Ich kann´s auch kaum abwarten... Aber lieber sachte, sonst mach ich wieder was kaputt ![]() Ja Chris, würde ich auch... Bis jetzt war ja aber immer eher etwas grobe Handarbeit gefordert ![]() ![]() ![]() RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - BlackRacer - 15.09.2009 Hallo, ist ja geil wie du das hinkriegst und wieviel Details du einbaust. Kennst du den Modellhersteller Anson und kannst mir sagen wie die Qualität von denen ist? RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - matzi1982 - 15.09.2009 Nabend... Ja, Anson ist mir ein Begriff. Leider habe ich selber noch kein Modell von denen in Händen halten dürfen. Aber ich denke das Preis- / Leistungsverhältnis ist ganz okay. Beste Alternative allerdings, wenn man nicht sooo viel Geld investieren möchte sind Minichamps oder Norev-Modelle. Die sind immer top verarbeitet, viele Details und recht günstig zu bekommen. Schau dich da einfach mal in der Bucht um. Ach ja... Ein Update wird´s die nächsten Tage auch mal wieder geben. Leider komme ich nicht so richtig vorwärts im Moment. Aber wir haben ja auch mit unserem Umzug und der vorherigen Abschiedsfeier ein wenig zu tun... Grüße... Matzi RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - BlackRacer - 26.09.2009 Ich habe mir jetzt einen Twingo von Anson gekauft. Die Qualität ist eigentlich ganz gut, ich hab aber schon besser verarbeitete Modelle gesehen. Ich habe jetzt das Problem, dass der Twingo ein Schiebedach hat welches ich wegmachen will. Kann man da ein Blech einlöten oder muß ich da was einkleben? PS: Darf ich hier eigentlich auch Bilder von meiner Arbeit posten? RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - arnno - 27.09.2009 die Modealle sind echt geil das ist nix für Kinder mehr ! RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - matzi1982 - 16.12.2009 Hallo liebe Gemeinde ![]() Ich habe nach unserem Umzug hier nach Flensburg immernoch keinen geeigneten Platz gefunden um mich mit meinen Modellen in der Wohnung auszubreiten und mich hinterher nicht zu ärgern dass alles vollgestaubt ist. Das ist einer von 2 Gründen, weshalb mal was anderes zwischendurch gemacht werden musste. Der 2. Grund ist schlicht und einfach der Geburtstag meines Lieblingsnachbarn, der sich schon lange ein solches Auto wünscht. Um welches Auto es sich handelt? Seht selbst... Hier einmal wie er von Norev ausgeliefert wird: ![]() Dann wurden als erstes die Kennzeichen entfernt. War mein erster Versuch selber welche herzustellen und ich bin ziemlich begeistert vom Ergebnis, von dem ihr euch auf dem zweiten Bild überzeugen könnt. ![]() *Trommelwirbel* ![]() Danach kam zuverlässig und supersicher verpackt folgendes... ![]() Was da wohl drin ist? ![]() Sooo... Unter Zuhilfenahme von sogenannten E-Ringen wurde der Wagen dezent tiefer gelegt. Die originalen Felgen wurden dazu missbraucht, deren Felgenaufnahme an die neuen Felgen zu bauen, damit diese auch noch roll- und lenkbar bleiben. Und das Endergebnis sieht so aus... ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry für die relativ schlechten Bilder... Die sind heut Nacht entstanden, unter künstlichem Licht, in der Wohnung und noch dazu mit m Handy... Sollte das Wetter endlich mal wieder für ne Stunde die Sonne zum Vorschein bringen, werden wieder Outdooraufnahmen folgen. Was haltet ihr davon? Also ich bin begeistert ![]() RE: Mein Hobby, ich buchstabiere: A-U-T-O - Chris - TFNRW - 16.12.2009 Hey, also schon beim ersten Modell dachte ich direkt: wow! Genau SO sieht er aus. Könnte glatt ein Modell aus unserer Mietwagenflotte Modell gestanden haben ![]() RE: Mein Hobby, ich buchstabieA-U-T-O - matzi1982 - 16.12.2009 Sorry für den Doppelpost, aber diesen Beitrag hier habe ich immer überlesen... (26.09.2009, 15:56)BlackRacer schrieb: Ich habe mir jetzt einen Twingo von Anson gekauft. Die Qualität ist eigentlich ganz gut, ich hab aber schon besser verarbeitete Modelle gesehen. Ich weiß ja nicht, ob du inzwischen was daran geändert hast und ob du diesen Thread überhaupt noch verfolgst, aber anlöten würde ich da gar nichts. Geh lieber in nen gut sortierten Spielzeug-, Modellbau- oder Bastelladen und hol dir "Polystyrolplatten". Das ist quasi ne Plastikplatte, aus der du jede erdenkliche Form schneiden kannst. Dann das Stück für das Dach zuschneiden und mit Powerknete oder Magic Sculp mit der Karosserie verbinden. Zum Schluss eventuelle Unebenheiten mit Spachtelmasse ausgleichen... So würd ich das machen. Für Bilder von deiner Arbeit interessiere ich mich auch. Mach dafür dann doch nen Extrathread auf. Hier haben ne Menge Leute Interesse an dem Grundmodell und sicher auch an deinem Umbau... Viel Erfolg RE: Mein Hobby, ich buchstabieA-U-T-O - matzi1982 - 16.12.2009 (16.12.2009, 12:40)Chris - TFNRW schrieb: Hey, Vielen Dank... Das geht runter wie Öl ![]() Aber wie gesagt, das sind nur schlechte Bilder. Wenn es an der frischen Luft mal wieder besser mit den Lichtverhältnissen ist, gibt´s ein Fotoshooting im Freien. Dann sogar mit einem seiner "Brüder". Habe den Avant auch noch in Canyonrotmetallic. Diesem habe ich mal wieder ein paar LEDs verpasst... RE: Mein Hobby, fummeln im Maßstab 1:18 ;) - matzi1982 - 22.03.2010 So... Der Frühling hat nun auch endlich an der nördlichsten Spitze Deutschlands eingesetzt. Das wurde aber auch wirklich mal Zeit... Da habe ich natürlich auch gleich die Gelegenheit genutzt, um endlich die versprochenen Outdoorbilder des A6 Avant nachzuholen. Ich möchte euch hier mal eine kleine Auswahl zeigen. Ich hoffe ihr könnt die Bilder sehen... Da ich gerade (wehe einer petzt) auf Arbeit sitze kann ich die Bilder vorerst nur über *****hack einbinden. Wird bei Gelegenheit über den Picuploader nachgeholt. Okay... Dann mal los... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Würde mich natürlich freuen, wenn Sie euch gefallen und ihr mir was hier lasst ![]() Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit Gruß, Matzi RE: Mein Hobby, fummeln im Maßstab 1:18 ;) - Kos - 22.03.2010 Die beiden A6 die sind ja mal Traumhaft schön ! und das Licht vom Roten sieht aus als wäre das wie echt mir gefallen die beiden wirklich..die anderen natürlich auch ![]() Was mich interessieren würde nimmste für deine Arbeit normale Modellautos oder haben die schon was spezilleres als normale Modell autos ? Wens normale Modelle sind würde ich mich mal an meinen Mini wagen ![]() ![]() RE: Mein Hobby, fummeln im Maßstab 1:18 ;) - Bugbert - 22.03.2010 Auf den ersten paar Fotos sieht Ganze wirklich realistisch aus und man könnte meinen, dass das warhaftig echte Audis sind! Ich respektiere wirklich deine Arbeit, könnte ich jedenfalls nicht, bin eher der Grobmotoriker ![]() |