Das Twingoforum...
Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht (/thread-8367.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - twingo 1.2 - 30.07.2009

Wenn du originale Felgen/Reifengröße hast werden die schon nicht schleifen.


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - coloniaBVB - 30.07.2009

155/65 R14 auf einem 96er phase 1 (standard 13")


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - twingo 1.2 - 30.07.2009

Die Reifen sind schön klein, aber auf die Felge kommt es an, vor allem auf die Einpresstiefe.


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - coloniaBVB - 30.07.2009

damit kenn ich mich nich so aus mit einpresstiefe etc.

aber jetz wird mein gelber langsam zu nem echt schönen twingo


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - Wombat - 30.07.2009

Nabend,

also mit 40/40mm tieferlegungsfedern von weitec (siehe bild)

[Bild: attachment.php?aid=684]

habe ich nie den boden berührt, selbst mit großen geschw. hügeln hatte ich soweit keine probleme, solange man nicht darüber her fliegt Wink

und jetzt mit einem komplettfahrwerk, auch 40/40mm tief habe ich deswegen gar keine probleme, sind zwar jetzt 14 zoll felgen montiert dennoch (siehe bild2)

   

daher brauchste dir eig. keine sorgen drum machen Wink

mfg
Sven


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - coloniaBVB - 31.07.2009

sin ja bestellt (35/35)

muss ich eigentlich auch andere dämpfer kaufen un verbauen oder reichen (vorerst!) die standard dämpfer??


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - Wombat - 31.07.2009

Die standard Dämpfer reichen i.R vorerst auch aus, solange man nicht tiefer als 40mm, ungefähr, geht. Kommt halt auch darauf an, in welchem Zustand die Dämpfer so sind.


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - coloniaBVB - 31.07.2009

hab den bei ca 165000km gekauft, habe jetzt 179000 drauf, dementsprechend hab ich keine ahnung wie die dämpfer sein müssen, der liegt ruhig in der Spur un das fahrwerk is ja sowieso sehr weich wie bei allen franzosen


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - Wombat - 31.07.2009

da du, so wie ich das entnommen habe eh neue dämpfer dir demnächst holen willst, ist das im grunde egal wie die dämpfer jetzt sind.
Ist halt nur eine frage, wie sehr die dämpfer all die jahre vorher behandelt wurden, es kann also 3 monate gut gehen mit den federn oder 3 jahren ... aber ich denke mal das das kein problem sein wird jetzt mit deinen dämpfern und federn. einfach ausprobieren und später sofern du das noch vorhast neue dämpfer kaufen Wink ist zwar dann ein doppel gemoppeltes hin und her (ein und ausbau)

aber achja, bevor ich das vergesse, nachdem du die federn eingebaut hast, solltest du zur spurvermessung gehen. damit die Spur wieder eingestellt wird und das auto nicht wegzieht, die kosten belaufen sich in etwa bei 50€ dafür. sowas sollte immer nach einem fahrwerksausbau gemacht werden.


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - coloniaBVB - 31.07.2009

ja ich wollte mir in nächster zeit schon noch neue dämpfer holen nur den zeitpunkt weis ich noch nicht,
danke für die info mit der spur einstellen lassen, zum glück bin ich in ausbildung, heist ich kann mir noch urlaub nehmenSmile un dann ales an einem tag erledigen (einbau Spur einstellen un eintragung)


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - Wombat - 31.07.2009

eintragung ist soweit kein problem ... musst nur darauf achten, dass wenn das auto einfedert und du breitere reifen hast insbesondere hinten nichts schleift. bei standard reifengröße ist das kein problem ... hinfahren prüfen lassen und mit ca 35-45€ kommste leichter raus xDDD


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - twingo 1.2 - 31.07.2009

(31.07.2009, 18:28)coloniaBVB schrieb: ja ich wollte mir in nächster zeit schon noch neue dämpfer holen nur den zeitpunkt weis ich noch nicht,

Warum hast du denn nicht auf diesen Zeitpunkt gewartet und dir ein komplettes Fahrwerk gekauft?

Da hättest du dein Geld besser angelegt. Wink


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - coloniaBVB - 01.08.2009

weil ich den unbedingt tiefer haben wollte un das jetzt schon


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - Renkinho - 06.08.2009

So Leute wollte jetzt nicht nochmal einen neuen Tread aufmachen...

Und zwar will ich mir auch ein Gewindefahrwerk zulegen kann mich jedoch nicht entscheiden, daher bitte ich um Mithilfe und Erfahrung.

Zur Wahl stehen:

Weitec
Eibach
FK

Welches ist Eurer Meinung nach das beste....

Zu den Reifen es kommen die Tage Steffan BCW Felgen drauf ET28 (195/45/14)

Vielen Dank


RE: Entscheidungshilfe für Fahrwerk gesucht - Chris - TFNRW - 06.08.2009

FK und Weitec sind gut, von den Eibach Gewindefahrwerken habe ich bisher noch keinerlei Erfahrungsberichte.