Das Twingoforum...
Phase1 Rückleuchten - Beleuchtungsänderung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html)
+--- Thema: Phase1 Rückleuchten - Beleuchtungsänderung (/thread-7988.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 14.06.2009

Genau so ist es. Aber zu NSL die werde ich so lassen da es ja Funzt. Wenn man die anmacht dann leuchtet die alte Bremsbirne unten und die ist Heller als das Standlicht. Zu den Birnen, da brauche ich solche hier

[Bild: twingo-09246230758-Nh.jpg]

Und die haben auch ein E-Zeichen.

Nur halt der Rückwärtsgang der breitet mir Kummer. Mal sehen was ich da mache.

Lg
TwingoDevil


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - Chris - TFNRW - 14.06.2009

wenn du da nicht schon die Reflektoren drin hättest könnte man die Rückfahrscheinwerfer in die Kammern neben den Blinkern packen Wink


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 14.06.2009

Und wie stellst du dir das vor?? welche leuchte nehme ich da am besten? LED? eher nicht oder?

Verkabel würde ja kein Problem sein!

Lg


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - Chris - TFNRW - 14.06.2009

ja "einfach" da Fassungen für 1-Fadenbirnen rein und verkabeln. Ist zwar was aufwändiger, sollte aber aufgrund des eigenen "Fachs" sehr gut aussehen und rüberkommen. Die Reflektoren dann nach aussen? Neben die Blinker? Oder wenn du es wie Elepos machen willst die Reflektoren rund in die Mitte bei den Blinkern.


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 14.06.2009

Jau  das ist ne Idee. Aber wo bekomme ich diese Fassung her?

Lg
TwingoDevil


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TTT - 14.06.2009

also ich würd die reflektoren nicht dirket neben blinker oder andere lampen setzen, sonst reflektieren die ja immer mitWink
deshalb haben wir die ja auch extra seperat in das fach neben dem blinker getan, wie chris schon gesagt hat


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 14.06.2009

Und wo bekomme ich diese Fassungen her??


Lg
TwingoDevil


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TTT - 14.06.2009

man kann eventuell die vom scheinwerfer vorne nehmen, also vom blinker.
das ist doch auch eine ein-faden-lampe. vielleicht kann man sich die aufm schrott oder bei renault günstig bekommen. ansonsten im auto-zubehör?


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 15.06.2009

Sooo....

ich war heute aufm Schrotti und habe mir die Originalen Blinker Fassungen geholt. Die Passen auch wunderbar in den Lampenträger nur bin ich am überlegen wie ich die anschließen soll. Kann man die Kabel auf die Leiterbahnen löten? Oder gibt es eine bessere Lösung?

Da ja noch nie die LED ringe rein die dann auch angeschlossen werden.
Wie soll ich das am besten machen?
Bei den ringen habe ich geschaut, also an die Minus Leiterbahn komme ich dran aber nicht an die Plus Bahn.

Wäre super wenn jemand seinen Senf dazu geben würde!
Leider ist Elepos ja nicht zu erreichen!

Lg
TwingoDevil


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 15.06.2009

Hat denn keiner eine Idee???

Lg
TwingoDevil


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - Chris - TFNRW - 16.06.2009

Naja... ist doch alles halb so wild. Hab damals - auch schon wieder knapp 7 Jahre her - wo ich diese LED-Ringe in den Rückleuchten hatte einfach auf die Leiterbahnen gelötet. Bin da auch an beides rangekommen, hab aber nicht mehr den genauen Aufbau vor Augen.

Mach es doch einfach so: zwei kleine Löcher ins Plastik bohren und dann die Kabel da durch und dann direkt an die Kabel die an die Rückleuchten gehen.


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 16.06.2009

Soooo........

habe mal ein bisschen ausprobiert und habe da schon mal einen Guten Anfang gemacht. Die Bremsleuchten habe ich wie ja schon beschrieben nach Oben gesetzt und heute sind dann auch gleich die neuen Roten Birnen gekommen, jaaa die Birnen haben ein E-Zeichen Very Happy

Hier mal Ein Bild:

[Bild: twingo-09246183252-Cn.jpg]

Und nun geht es um das Neue Rückfahrlicht. Dank Chris´s genialen Einfall habe ich mir auf dem Schrott 2 Fassungen besorgt die ursprünglich vom Blinker waren. Die habe ich dann Recht bzw Link in die Mulden geklebt. Die Originalen Stecker habe ich übernommen. Leider konnte ich die Masse kabel nicht an die Leiterbahnen Löten da die kabel dann sofort wieder abgegangen werden. Weiß auch nicht habe keinen richtigen Kontakt bekommen. Naja was soll man machen dachte ich mir und habe die kabel dann nach hinten gelegt und mit dem Lötkolben ein kleines Loch geschaffen. Die Kabel von dem Stecker habe ich natürlich verlängert und schön mit Schrumpfschlauch umhüllt.
Bevor ich es vergesse, die Neuen Reflektoren sind auf die andere Seite gewandert und passen Millimeter genau. Cool

So nun mal Bilder...........

[Bild: twingo-09246183402-5s.jpg]
[Bild: twingo-09246183432-PZ.jpg]
[Bild: twingo-09246183506-yT.jpg]
[Bild: twingo-09246183548-xb.jpg]

Und zu Guter letzt, vielleicht kann mir ja noch jemand sagen wieso ich keinen Kontakt auf den Leiterbahnen bekomme. Question QuestionQuestion

Lg
TwingoDevil


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - SEB - 16.06.2009

Ich habe damals die Kabel auf die Leiterbahnen gelötet und das ganze noch mit Heißkleber vergossen. Finde ich so besser da man dann auch mal fix die Leuchten tauschen kann.


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 16.06.2009

Ja stimmt besser ist das schon nur um eine Birne zu tauschen muss ich ja nicht den Lampen träger ausbauen sondern einfach nur die Kappe ab machen.

Ich werde die morgen mal Probeweise einbauen und neue Fotos machen. Wenn dann die LED ringe da sind werde ich sie gleich verbauen und nochmal schauen wie das alles klappt.

Lg
TwingoDevil


RE: Phase 1 Rüllis umbauen! - TwingoDevil - 17.06.2009

So ein kleines Update.....

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und habe die Masse Leitungen an die Masse Leiterbahn gelötet und mit Heißkleber Fixiert
(Danke SEB für den Tipp)

Hier mal ein Paar Bilder:

[Bild: twingo-09246183720-Hv.jpg]
[Bild: twingo-09246183817-Vf.jpg]

Ich habe es gerade mal Probiert ob alles soweit geht und ja ich muss sagen ist alles suppi gelaufen. Nur das ich die Birne für das Rückfahrlicht gegen eine 5W Birne ausgetauscht habe denn, 21W sind wohl ein bissel zuviel des Guten.

Morgen mache ich mal ein Bild in zusammengebauten Zustand!!!

Lg
TwingoDevil