![]() |
außenspiegel mit totem winkel nachrüsten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html) +--- Thema: außenspiegel mit totem winkel nachrüsten (/thread-7513.html) |
RE: außenspiegel mit totem winkel nachrüsten - Broadcasttechniker - 22.04.2009 Mein Spiegel hat eine gepunktete Linie, verkleinert im Hauptfeld nicht, erst links neben der Linie. Asphärisch halt. RE: außenspiegel mit totem winkel nachrüsten - TerrorOma - 22.05.2009 Jemand schon was neues rausgefunden zu dem Thema? Bzw. gekauft? RE: außenspiegel mit totem winkel nachrüsten - haidi - 23.05.2009 [quote=Broadcasttechniker] Der Supermarkt sollte natürlich schon was größer sein, also Carrefour oder Geant oder Hypermarche xyz, entsprechend bei uns Real, Walmart oder so. Hier nochmal der Rest meiner Verpackung Für welches Baujahr hast du den Spiegel gekauft? War der Spiegel in einer Schachtel oder war er mit Kunststofffolie auf den Karton aufgeschrumpft? Liebe Grüße Hannes RE: außenspiegel mit totem winkel nachrüsten - Broadcasttechniker - 23.05.2009 haidi schrieb:War der Spiegel in einer Schachtel oder war er mit Kunststofffolie auf den Karton aufgeschrumpft?Hatte doch den E-Bay Link gepostet, so sieht das prinzipiell aus, hier leider Peugeot. Baujahr ist egal, manuell oder elektrisch aber nicht. ![]() Und hier für Twingo links: Bild verloren, und das im Forum Hersteller: Mecanoto (Frankreich) Nummer auf Verpackung "70" EAN: 3050744037708 Bezeichnung: Miroir Grand Angle pour Retroviseur D'Origine Supprime L'Angle Mort Anti-'Ebloissant Fixation par Adhesif convient pou retroviseur gauche TWINGO Das reg. int. steht wahrscheinlich für Innenverstellung, ich habe ne elektrische. RE: außenspiegel mit totem winkel nachrüsten - TerrorOma - 23.05.2009 Ich brauch einen für den elektrischen Spiegel, hat da schon mal jemand was gekauft? Meine SPiegel haben leider schon rostflecken drauf, wieso auch immer -.- RE: außenspiegel mit totem winkel nachrüsten - Broadcasttechniker - 23.05.2009 Bitte ganzen Thread lesen. Die 70 ist für den elektrischen. Kauft doch schon mal in der Bucht. Weitwinkelspiegel - ogniwT - 26.12.2013 Nabend Forum. Manchmal vermisse ich doch etwas die Weitwinkel Spiegel an meinem Twingo. Grade wenn man wie ich viel mit Fahrzeugen der Oberklasse, oder mit LKW unterwegs ist, lernt man gescheite Spiegel schnell zu schätzen. Die kleinen, aufklebbaren Zusatzspiegel, die man überall für ein paar € bekommt finde ich aber nicht so prickelnd. Gibt es evtl komplette Weitwinkelgläser für den 1er Twingo (ohne Elektr. Verstellung) zum nachrüsten? Gefunden hab ich (bis jetzt) noch nix. RE: Weitwinkelspiegel - Broadcasttechniker - 26.12.2013 Ja. Aber es gibt Probleme bei Suche und Beschreibung. Für CN0 kein Problem, für C06 schwierig. Ich hatte letztens eines für elektrische Spiegel bestellt und für manuell bekommen. http://www.twingotuningforum.de/thread-27401.html Dir ist also schon geholfen... Altes Thema http://www.twingotuningforum.de/thread-7513.html RE: Weitwinkelspiegel - ogniwT - 26.12.2013 Also, altes Glas raus und dieses rein? Wäre extrem prima, wenn es zwei wären. ![]() RE: Weitwinkelspiegel - Broadcasttechniker - 26.12.2013 Links und rechts sind unterschiedlich. In der Anleitung steht neues Glas auf altes aufkleben. Das Lösen des alten Glas vom Träger ist !EXTREM! schwierig, aber es geht. Habe ich schon gemacht. RE: Weitwinkelspiegel - haidi - 27.12.2013 Ich hab mir so einen Fahrschulspiegel gekauft, bin damit sehr zufrieden. RE: Weitwinkelspiegel - ogniwT - 27.12.2013 @ Broadcasttechniker : Hab grad mal nachgesehen. Die Spiegel haben tatsächlich links eine etwas andere Form als rechts. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste deiner ein rechter sein? RE: Weitwinkelspiegel - Broadcasttechniker - 27.12.2013 Ich habe auch nochmal geprüft Das rechte Motorspiegelglas ist kleiner als das linke. Das linke Phase1 Motorspiegelglas hat die gleichen Abmessungen wie das von Phase3, die Halterung ist aber anders. Spielt keine Rolle wenn nur das nackte Glas getauscht wird. Größte Breite ca. 153mm, größte Höhe ca.115mm Die Verspiegelung ist leicht transparent, nur mit Lampe dahinter festzustellen. Rechts sind die Abmessungen ungefähr 145x115 mm. Das Glas welches mir geliefert wurde hat folgende Aufschriften die sich auch ergoogeln lassen, aber nur im Osten. LA 184, 6003542E größte Breite ca.170mm, größte Höhe ca115mm Messe doch bitte mal deine Spiegel aus, das würde mir helfen. Ich glaube übrigens dass es Zubehörmotorspiegel gibt die diese Abmessungen haben. RE: Weitwinkelspiegel - ogniwT - 28.12.2013 Fahrerseite, Links: A-16,9 cm, B-11,4 cm ![]() Beifahrerseite, rechts: D-14,1 cm, C-11,8cm ![]() Jeweils nur die Spiegelfläche ohne Rand gemessen. RE: Weitwinkelspiegel - Broadcasttechniker - 28.12.2013 Danke für die Maße. Habe meine ergänzt. Ich habe bei Ebay folgendes gefunden http://www.ebay.de/dsc/i.html?_from=R40&_sacat=0&LH_TitleDesc=1&_nkw=twingo+spiegelglas+asphaerisch+c06&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.Xtwingo+spiegelglas+asphaerisch+c06&_odkw=twingo+spiegelglas+asphaerisch&_osacat=0 Das Gitterpapier hilft. Scheinbar ist H012 links und H013 rechts für manuelle Verstellung H024 links und H014 rechts für elektrische Spiegel Bitte dran denken, das Glas für die elektrischen Spiegel bis zur Phase2 ist sehr schwer zu entfernen. Ich habe es ohne Bruch geschafft, dafür aber den Spiegel abgebaut und ca.3/4h gebraucht. Das Glas für die elektrischen Spiegel ab Phase 3 geht zwar vergleichsweise leicht raus, es befindet sich dann aber immer noch auf einem Träger. Die Heizfolie liegt dazwischen. Ob die ganz bleibt wenn man versucht das Glas zu entfernen wage ich zu bezweifeln. |