![]() |
"Schwarzfahren" goes on, Ready for Stage II - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: "Schwarzfahren" goes on, Ready for Stage II (/thread-6926.html) |
RE: Projekt "schwarzfahren" - planlos69 - 28.03.2009 so noch ein Bild vons der Haube RE: Projekt "schwarzfahren" - planlos69 - 13.04.2009 so hab auch inzwischen mal weiter gemacht hier nochmal ein Bild wie die Motorhaube aufn auto wirkt und denn habe ich den motor auch fertig gemacht neue (gebrauchte) größere Ventile ne umgearbeitet Nocke und etwas kanäle berabeitet so dann werden wir mal sehen wat dann rauskommt - werde noch die DK etwas ausdrehen und ne größe scheibe fertigen und größere einspritzdüsen hab ich auch noch rumliegen RE: Projekt "schwarzfahren" - Teefax - 13.04.2009 @planlos69 Womit hast Du - außer dem Flachschaber - die Reste der alten Zylinderkopfdichtung entfernt? Ich vermute, das Mittel befindet sich in der blauen Spraydose rechts neben dem Schaber ... Gruss Klaus RE: Projekt "schwarzfahren" - ItaloBikeTune - 13.04.2009 Planlos =) Ich will die Nockenwellen angaben =). Ich weiß nicht so recht. Du hast aber ganz schön gefriemelt. Sieht nach wenig platz zur Zündkerze aus... Habe meinen Kopf gerade Zerlegt weil meine Neue Nocke reinsoll. RE: Projekt "schwarzfahren" - planlos69 - 13.04.2009 die blaue Dose ist einfach nur bremsenreiniger!!! die Reste der alten Zyl- dichtung - mitn Schaber entfernt und dann mit haarlineal vermessen - der rest ist dürch das planen weg - danach bin ich nur nochmal über die kanten mitn 800er papier rüber um die kanten zu schlichten - das wars - beim planen nicht ganz nen zehntel abgetragen ist also net viel - die auslass sowie einlassventile sind 2,1mm größer und entsprechnde gehärtet Ventilsitze sind neu reingekommen - für alle die fragen sind ventile aus einem peugot Nocke ist ne 272 grad debilas der platz zur zündkrze - meinst vom Fächer aus - das ist einfach eine Dtg mit größerem überhang - schütz einfach die z-Kabel besser vor wärme RE: Projekt "schwarzfahren" - ItaloBikeTune - 14.04.2009 Uiii ich habe die 268°. Der meinte zu mir der Stand wäre zu hoch bei 272 also heißt über 1000umdrehungen. Schreib mir mal bitte ne PN von welchem Motor die sind, mein Kopf würde sich auch darüber freuen. Ich habe meinen Kopf gerade eh auseinander von daher ^^. Ich mache die Kopfbearbeitung erst nächsten Monat, ich würde mit einer 272 nocke net mehr auf der straße fahren, die hört man. RE: Projekt "schwarzfahren" - planlos69 - 14.04.2009 is doch egal -ob mann das hört oder net -mir jedenfalls - wenn er ne reguläre au schafft -ist alles schon - und er schafft sie - vll läuft er wie nen sack nüsse bei der leerlaufdrehzahlmessung - aber das ist dem prüfer egal sobald die werte stimmen!! - habs bis jetz noch immer hinbekommen und von daher kann man nach der au die leerlaufdrehzahl etwas anheben das er dann stabil läuft - denke auch die wird so bei um die 11 hundert leigen -ventile sind wenn mich nich alles täuscht ausm 205 gti - kanns dir aber net versprechen -waren halt alte ventile die größer waren und wo der Schaftdurchmesser hingehauen hat -da die Ventilsitze ja eh eigene herstellung sind haben wir den rest dann passend gemacht - die Ventilschäfte waren auch alle ca 3,6mm länger wir müsten also auch die passfedernnut neu drehen und die Ventile demzufolge etwas kürzen - ich frage mein Kumpel nochmal ob er noch weiß aus welchen Motor die Ventile genau stammen(der arbeitet halt beim Motoreninstandsetzter) es passen aber auch Ventile aus nen S8u Motor wenn sie einmal überdreht werden -sie sind etwas größ am wentilteller da das originale k7m ventil einlass 37,625mm auslass 33,625mm und die s8u ventile auslass 34,5mm oder 36,5mm ,einlass 41mm also einmal abgedreht und neue Ventilsitze rein und gut is RE: Projekt "schwarzfahren" - ItaloBikeTune - 15.04.2009 Hört sich doch gut an. Werde mir das mit den Ventilen mal durch den Kopf gehen lassen. Mein Ziel sind 125PS und ich will die net auf der Straße haben^^ Hoffe du schreibst bald mal wie viel Leistung der motor hat, würde mich brennend interressieren. RE: Projekt "schwarzfahren" - planlos69 - 15.04.2009 Also möglich in so ein k7m ohne aufladung sind 142 ps da geht aber sicher noch das eine und das andere RE: Projekt "schwarzfahren" - planlos69 - 16.04.2009 hab endlich was geschafft das die optik ein wenig weiter geht die Felgen hab ich fertig gelackt RE: Projekt "schwarzfahren" - Chris - TFNRW - 16.04.2009 Chromlack? Wäre ja mal schick zu wissen das der Kram wirklich funktioniert. Ein paar Infos dazu oder ein noch saubereres Bild? ![]() RE: Projekt "schwarzfahren" - planlos69 - 17.04.2009 nee da muss ich entäuschen - ist ordinäres schwarz RE: Projekt "schwarzfahren" - Chris - TFNRW - 17.04.2009 ![]() RE: Projekt "schwarzfahren" - ItaloBikeTune - 17.04.2009 Ich habe 8,2Ventilhub Und du hattest mal gesagt dein anderer hat 11 wie viele hat der nun ? Planlos, Optik und Leistung!Sieht doch schick aus, ich glaube du baust dir da kleine Waffen in Berlin *gg* 142PS ohaa auf 800kg. =) 5,6kg pro PS =) Serie: 14,2kg pro PS =((( RE: Projekt "schwarzfahren" - planlos69 - 18.04.2009 @ italo - wieso nur 8,2mm - der 90ps K7M - also der K7M 702 oder 703 oder 704 oder 710oder 744 oder 745 oder 746 oder 790 hat einlass 10,215 mm hub und auslass 8,821mm und die 1,4 K7J haben einlass 9,291 bzw 9,270 und auslass 9,336 bzw 9,310 ja und mein andere motor hat einlass 11,000mm und auslass 10,725mm erreicht durch andere Nockenhöhen und nochmal nen paar Fotos zu den Felgen |